"l 82"

Frage: Habe ich nen "L82" oder nicht???

Hab heute nachgesehen.
Die Schriftzüge sind glücklicherweise wirklich mit einem "Bolzen" in der Mororhaube befestig (Hab heuete das Flies abgemacht), und nicht etwa nachträglich dranpappt.

Dummerweise kann ich kein Photo hier posten das dieses sonderbare Plastikteil über dem Kühler zeigt.

Erst hatte ich gedacht, es sei nachträglich montiert.

Als ich mir die Motorhaubenverkleidung ansah, bemerkte ich, das sie extra dafür ausgeschniten war. (Bötti und Jürgen2 wissen welches Plastikteil ich meine. Will es gern bei Glegentheit hier posten!)
Komischerweise geht das rot getünchte vorne vom Motor ab (Wo man sonst bei einem deutschen Motor die Wasserpumpe vermuten würde) und es erschien ein blauer Schutzlack. (Ford würde ich fast sagen. Ich hoffe ich irre!"!!!!!!!!!!!!!!)

Swinger

20 Antworten

Ford haben, soviel ich weiss den Zündverteiler vorne. Blau könnte auch Pontiac sein.

Gruss Jürgen

Man seit ihr Doof-wißt noch nicht mal was Eure Möhren für ein Motor drin hat.

Wow, was war das denn für ein hilfreicher Beitrag?

@ Jürgen2: ne, der Zündverteiler sitzt hinten zur Frontscheibe hin oben drauf. (kann man das jetzt verstehen? 😉 )
Ich meinte eigentlich in der nähe der Riemenscheiben schillerd es blau unter dem rot.

Was das Plastikteil angeht, so bin ich echt ratlos.
Kann mir nicht vorstellen wozu das gut sein soll.
Anscheinnend hat es aber was zu bedeuten, denn sonst währe ja nicht die Motorhabendämmatte in dem bereich, passend ausgeschnitten.
(Foto folg wiegesagt, sobald ich peile ich ich von meinem Handy Bilder auf mmeinem Computer bekomme. 🙂 )

@ Jürgen 2: Was Streitwagen angeht, so wallte doch bitte deines Amtes und schmeiß den Spinner raus aus MT.
Ist vieleicht nen bischen gemein, aber 2 von 2 (d.H. 100%) Beiträgen haben gezeigt welchen Zweck sein dasein in MT hat.

Swinger

Ähnliche Themen

Ich korrigiere 3 von 3 mittlerweile.

Swinger

Nur weil man seine Meinung sagt droht gleich der Rausschmiß? nett

@Swinger:
Pontiac hatten auch die meisten Motoren Blau. Wäre auch eine möglichkeit. Und ich glaube EsTransSprit hat doch auch gesagt, daß sein Oldmotor auch Blau ist. Könnte also noch vieles sein.

@Streitwagen
bevor du hier Leute als doof hinstellst, und dumm daherredest, könntest du auch versuchen zu helfen. Das ist nämlich der Sinn der Forums. Bei den US-Cars ist es nun leider häufig der Fall, daß Motoren ausgetauscht werden/wurden. Da kann man nicht immer sicher sein, welcher drin ist. Und um solche Fragen zu beantworten ist dieses Forum da. Der Motor meiner Chevelle hat sich auch als 400cid Pontiac entpuppt, obwohl da ein 350 Chevy eingetragen ist.
Trotzdem, herzlich willkommen hier im Forum. Ich hoffe, daß du dich hier noch einlebst.🙂 Dazu wirst du allerdings deinen Ton etwas ändern müssen.

Gruß Jürgen

@swinger

was fürn plastikteil meinst du denn genau?

hast du denn schon ne gußnummer am block gefunden?
wenn ja gieb sie mal durch(ist auf der beifahrerseite nähe krümmer), hab hier eine liste mit allen aufschlüßlungsnummern für small und big blocks.
kann dir dann genau sagen welch jahr,hersteller usw

ach ja-müßte ne 7 stellige nummer sein(wenn chevy), nur zahlen,kein buchstabe bei

@ RunnerIV: Danke für deine angebotene Hilfe.

Das Plastikteil kann ich nicht näher beschreiben, da es auf dem Kühler montiert ist.
Sieht aus wie nen Dreieck. Ist innen hol, ist aber nirgens angeschlossen.
Und die Dämmmatte ist extra dafür ausgeschnitten.

Ich würde ja sagen, das dient zur belüftung. nur wo das sitzt, dürfte überhaupt keine Luft zirklulieren, allein schon weil der Ventilator die Luft durch den Kühler zieht.
Na egal, ich werde es sicherlich noch mal posten, wenn ich weiß wie. (Es hat nicht zufällig jemand von euch nen Nokia 7650 und weiß, wie er weo, welhe E-Mailadresse einstellen muss, um sich selb ne E-Mail + Anhang auf den Rechner zu schicken?)

Zur Motornummer:

Ich weiß nicht ob ich die richtige habe.
Auf der Ansaugbrücke standen noch nen paar zahlen, aber ich denke die meinst Du nicht.

das einziege was ich am Block nahe der Kupplungsglocke auf der Fahrerseite gefunden habe, ist folgende zahl:

3 9 7 0 0 1 0

siben zahlen, ohne Buchstaben, genau wie du gesagt hast.

Und bitte, bitte lieber Gott lass mich nicht nen 3,2 Liter Motörchen haben, für das ich 5,7 L Steuern zahle. 😉

Nun bin ich ja mal gespannt, was du vieleicht herraus bekommst.

Swinger

Hab ich mal im Netz gefunden,
Ne einfache Beschreibung um die grundsätzliche Bauform auszumachen:The real simple way to tell these late model GM engines apart is the following:

Olds (big and small block):
Separate oil filler tube on front of block above water pump.
Rear mounted distributor.
Five bolts hold each exhaust manifold on to head: four in a line and the fifth one above and centered between the two middle exhaust ports.
Starter on driver's side.
Oil filter on passenger's side.
Six bolts holding transmission bellhousing to block.
Flat plate timing chain cover with open-back water pump which seals to the plate.
Valve covers shaped like trapezoid with rounded sides (top rail shorter than bottom rail) and held on with ten bolts (on some later engines, only five are used but all ten locations are on the cover).

Chevy (small block):
Oil filler in valve cover.
Rear mounted distributor.
Rectangular valve covers with four bolts each (later LT-1 motors have valve cover bolts passing through center of valve cover instead of the outside edges).
Starter on passenger's side.
Oil filter on driver's side.
Five bolts holding transmission bellhousing to block, including one at the top center of the bellhousing.
Stamped, raised timing chain cover.
Water pump straddles the timing chain cover and has two ports which attach directly to the heads.

Buick (big and small block):
Oil filler in valve cover.
Front-mounted distributor (only GM V-8 other than Caddy).
Four separate exhaust ports with two bolts on each.
Cast aluminum front cover with external oil pump (there is a separate plate on the bottom of the front cover which can be removed to expose the oil pump gears).
Water pump bolts into front cover.
Six bolts on bellhousing.
Thermostat housing faces forward.
4 bolts for valve covers.

Pontiac (big and small block):
Oil filler in valve cover.
Rear-mounted distributor.
Intake manifold runners separate from valley cover. Careful, this is similar to the 1964 and earlier first generation Olds V-8, and the aluminum 215 Buick. But those should be easy to identify.
Six bolts in bellhousing.
Valve covers have rounded ends and are held on with four bolts.
6 bolts for the exhaust manifolds.
Used the same block for all engines, from the 326 through the 455. The 301 is a lower-deck version of the same block.

MFG
zip

Hi Swinger, die Guss-Nr. 3970010 auf dem Block sagt aus, das es sich um einen von 68-76 gebauten 350er handelt.

Gruss Ölfuss

so ein zufall

hab den gleichen motor in meinem olds....

bin seit gestern auch auf der suche nach genaueren infos.
hab mich in nem anderen foru mschlau gemacht.

stimmt, ist ein 350er block.
http://www.mortec.com/

kannst es selber nachlesen.

lg

Momentmal! Der Motor ist bis einschließlich 76, das Getriebe ist von 76, warum soll ich dann erst 77 bzw. 2007 das H-Kennzeichen beantragen, wenn nachweißlich der Wagen Bj. 76 ist?

@ Ölfuss: Du ich wollte dir bei Gelegenheit mal ne PN schreiben.
Du reparierst/überholst doch V8, oder?

Nur gewerblich, oder nur privat?
Und würdest Du zwecks einer Überholung mal ne Ausnahme (natürlich nicht umsonst!) machen?

Was die PN angeht, so gehts mir hauptsächlich um mein "Nebelwand" Problem.
Ich will es demnächst nochmal angehen, und natürlich nichts falsch/kaputt machen.
Ich hoff, das geht klar.

@ all & besonders @ RunnerV: Wer informationen zu der Motornummer, dem Motor hat, postet sie doch bitte hier.

Vilen Dank!

Swinger

Deine Antwort
Ähnliche Themen