(Kopie) S-Line Felgen: Fragen
Hallo,
ich möchte mir S-Line Felgen kaufen.
Ich habe bei Ebay diese "Sofort-Kauf" Kopien gesehen.
z.B. hier: Link
Sind eigentlich ziemlich preiswert.
Sollte man diese nehmen oder eher die orginalen?
Der Felgendeckel ist ja identisch mit dem einer S-Line Felge.
Könnte man dann nicht einfach die Felgendeckel tauschen?
Der Lochkreis sieht wie folgt aus: 5x100/112
Würde die Felge raufpassen?
Und eine weitere Frage:
Ich habe noch normale 195/65R15 91V Felgen.
Würden die 17'' Felgen raufpassen?
Beste Antwort im Thema
Hallo MathesHL,
sicherlich sind die original Audi Felgen gut verarbeitet, aber ganz sicher ist das auch ein Schweinepreis den Audi dafür aufruft! Im Zubehör gibt es vermutlich gute und schlechte Felgen, aber keine Felgen sind so teuer wie direkt vom Fahrzeughersteller. Deswegen werden aber z.B. diese Zubehörfelgen auch mit 2 verschiedenen Lochkreisen angeboten, damit man mit einer Felge eine große Palette Fahrzeuge abdecken kann. Die Menge drückt dann den Preis natürlich, denn Entwicklungkosten, Gutachtenkosten usw. können auf eine riesige Stückzahl umgelegt werden.
Zu Deinem verlinkten Angebot:
Keine Ahnung, ob diese Felgen gut oder schlecht gearbeitet sind. LS-Cardesign verkauft jedenfalls sehr viele Felgen und hat schon nen Namen zu verlieren. Passen tun die Felgen definitiv, denn Dein Fahrzeug ist aufgelistet, nur eintragen lassen musst Du sie beim TüV, während Audi-Felgen ne EG-Betrieberlaubnis haben. Ich habe schon ATU-Hausmarke-Felgen (Alustar) gefahren, fahre jetzt als Winterfelge eine ATS-Felge und als Sommerfelge eine 18er-Nuvolari-Felge, auch aus dem Zubehör. Bisher hatte ich bei keiner der Felgen ein Problem. Glück? Keine Ahnung.
Die Felgendeckel von Audi kannst Du nicht drauf machen, denn nur die Optik ist gleich, die Befestigung ist aber anders. Schreib den Verkäufer mal an, ob er auch Deckel mit Audi-Emblem zu den Felgen hat, meiner hatte die damals mit verschiedenen Emblemen.
Deine Reifen passen keinesfalls auf die Felgen, da brauchst Du neue. Wie soll ein 15" Reifen auf eine 17" Felge passen? Die gängige Größe für Dein Auto auf dieser Felge wäre 235/45-17 oder 225/45-17. Die 235er sollten schon in Deinem Brief stehen, die 225er vermutlich nicht. Probleme beim Eintragen gibt es jedenfalls nicht. Kurze Erklärung, weil Du es offensichtlich nicht weißt:
* 195 ist die Reifenbreite in cm.
* 65 ist die Höhe der Reifenflanke (Höhe der Flanke ist 65% der Reifenbreite)
* 15 ist der Felgendurchmesser in Zoll, also der freie Raum IM Reifen
Ein 235/45 hat also außen fast den identischen Durchmesser wie ein 195/65er, nur die 17" Felge hat einen sehr viel größeren Durchmesser (2 Zoll = ~5cm).
Die ET (Einpresstiefe) sagt aus, wieviel mm die Felgenauflage an der Radaufnahme weiter nach außen von der geometrischen Mitte der Felge raussteht. Deshalb steht eine Felge mit ET35 weiter raus, als eine gleich breite Felge mit z.B. ET45. Die Spur wirkt dadurch breiter.
Wer sich ein wenig mit ebay und dortige Felgenangebote auskennt der weiß, dass sich das Angebot auf einen Satz = 4 Felgen bezieht. So steht es auch als erstes im Text. "Zwei von Zwei verfügbar" heißt in diesem Fall, dass der Verkäufer zwei dieser Sätze im Angebot hat.
Original Audi ist zwar sicherlich gut, aber ob der Preis für eine Felge in der gleichen Höhe wie ein ganzer Satz aus dem Zubehör gerechtfertigt ist, wage ich zu bezweifeln. Bedenke nur, Du würdest Dir mal eine Felge am Bordstein beim Parken vermacken. Da bezahlst Du bei Audi natürlich gleich wieder einen ganzen Zubehörfelgensatz. Wenn es unbedingt original Felgen sein müssen, dann schau doch mal weiter bei ebay. Dort gibt es auch oft sehr gut erhaltene Originalfelgen, zum Teil auch unvermackt, für sehr viel kleineres Geld.
Gruß
Rainer
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lago44q
Hatte Dir doch Bilder von meinen 17 Zoll S-Line Felgen geschickt,worauf Du Dich aber nicht mehr gemeldet hattest.Schönen Dank nochmal.
Ich würde ja mal bei Audi nachfragen,welche Rad/Reifen Kombi Du fahren darfst.Denn da gibt es noch andere Größen,die für Deinen Audi freigegeben sind und die müssen nicht eingetragen werden.
Doch,sie müssen eingetragen werden.Nur was im Brief oder Fahrzeugschein steht,
darf auch bedenkenlos gefahren werden.