'Komischer' Heckklappengriff bei V70 T6 bei Kaufabsicht

Volvo V70 3 (B)

Nabend. Ich schau ja immer mal wieder nach einem AWD V70. Nachdem ich früher nur nach Diesel geschaut habe, schau ich nach den ganzen Lobpreisungen hier immer auch mal nach einem T6.
Und heute bin ich einen sehr interessanten Probe gefahren. (In der Tat sensationell 🙂 )Vlt. wollt ihr mal selbst schauen. Ist ein flamencoroter EZ 11/2010 mit 38000km und ziemlich viel schönem Zeugs dass man nicht braucht aber gern hätte. (Sorry, muss das mit dem verlinken noch lernen, grad keine Zeit😉)
Neben den Fragen, die mir eh keiner beantworten kann wie z.B. 'Braucht man wirklich einen T6?' oder 'kann ich mit der Farbe leben?' habe ich eine Konkrete an Euch:
Ich habe selbst ja einen V70 D3 Summum 03/2011 also gleiches Mj. Ich habe aber einen ganz anderen Griff an der automat. Heckklappe. Bei mir nur so eine Art gummiüberzogene Leiste die man antippt. Bei dem T6 heute ein richtiger Griff, so zum Reingreifen und zusammen drücken. Darüber hinaus hat sie nur manuell funktioniert. Wär bekannt und wird behoben...
Muss mich dieser komische Griff wachsam sein lassen oder wurde der auch standardmäßig verbaut?
Wie ist sonst Euer Eindruck von dem Fahrzeug? (Für die, die sich die Mühe machen bei as24 zu suchen 😉 )
Es eilt übrigens, da wir Freitag Nacht ggfs. mit 'dem Neuen' in Urlaub wollen.
Danke und Gruß, NLTT

Beste Antwort im Thema

Liebes Forum,
Dank an alle die mitgemacht haben.
Es ist vollbracht. Es ist nun ein V70 Mj 12 geworden.
D5 AWD mit Heico. Und fast alles was so geht 😁
Summum, Xenium, Fahrassistenzpaket, Premium Sound, Rear Seat Entertainment für die Mädels, Inscription Leder in Braun/Beige (Espresso!?) belüftet und Volvo on call. Letzteres war das KO Kriterium des o.g. weißen XC70 Mj. 14. Diesbezüglich möchte ich auch KUMXC danken, der in einem anderen Thread schrieb, dass in einem so innovativen Auto so ein innovatives Sicherheitsfeature nicht fehlen sollte. Hatte vorher in die Richtung gedacht, das war der Rest. Danke für die Eingebung KUM.
Unterschrieben ist, wenn alles glatt geht bekommen wir ihn nächsten Freitag. Dann gibts auch Fotos.
Noch 2 Fragen an die Experten:
1) Wie bekomme ich das VOC wieder gestartet? Im Display steht 'deaktiviert'. Bekomm den Wagen von einem Tojota/Lexus Händler, der nicht die allermeiste Ahnung von Elchen hatte. Denke mal einfach zum Volvo 🙂 und der macht das klar mit Vertrag...? Geht die SOS Taste trotzdem schon?
2) Hab oben Heico geschrieben. Hatte der 🙂 nix von gesagt. Aber als ich mir den Motor allein anschaute, war ein 'Powered by Heico sportiv' Emblem am Motor. Das steht ja nicht für Spaß da. Auf der Fahrt hatte ich vorher schon den Eindruck dass der Wagen sehr!! gut geht... Was meint Ihr?
Also, bis nächste Woche mit Bildern.
NLTT
PS: Besonderen Dank auch an Gseum, der mir auch per PN weitergeholfen hat.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... welchen Motor hat denn der XC70 MJ2014?

Wenn du einen 3,5 Jahre alten V70 T6 mit dem aktuellen XC70 mit ja allem Schnickschnack vergleichst, dann würde ich den neuen XC70 nehmen. Selbst wenn das ein D5 wäre... Und da du zur Preisfrage wenig sagst, scheint das kein Kriterium zu sein. 😁😁😁

Und ich kann noch eine Erfahrung mit geben - besonders, da ich ja fast jährlich einen Volvo kaufe - seit 2005 hat sich die Anzahl meiner Mängel an den Wagen von "enorm viel inkl. Wandlung" zu "nicht existent" entwickelt. Gerade das 2014er Modelljahr hat einen enormen Sprung gemacht bzgl. Qualität, Verarbeitung, Dämmung und auch bzgl. Fahrwerk - das zieht sich m.W.n. über alle Modelle, habe es am V60 und XC60 selbst testen können.

Schönen Gruß
Jürgen

Natürlich ist die Preisfrage ein Kriterium. Sonst gäbe es ja einen Nagelneuen mit T6 und volle Hütte 😁😎

Daher diese 2 Extremmöglichkeiten. Entweder finanziell moderates Update auf AWD und ACC mit einem gleich alten. Da dann Reserven bleiben wäre auch der Luxus des T6 drin. Oder den Wagen, der sogar bei meinen Wünschen nichts mehr offen lässt, und dann auch lange in der Familie bleiben soll. Das aber mit einem 'vernünftigen' Motor. Ja, es wäre ein D5.

Ich seh das aber so wie Du. Abgesehen vom Spassfaktor des T6 spricht der Rest ganz klar für den Fast-Neuen. Bin jetzt einen (anderen probehalber) XC70 Mj 14 gefahren, und ich kann Deinen Eindruck bestätigen. Sehr beeindruckend und schick.

Liebes Forum,
Dank an alle die mitgemacht haben.
Es ist vollbracht. Es ist nun ein V70 Mj 12 geworden.
D5 AWD mit Heico. Und fast alles was so geht 😁
Summum, Xenium, Fahrassistenzpaket, Premium Sound, Rear Seat Entertainment für die Mädels, Inscription Leder in Braun/Beige (Espresso!?) belüftet und Volvo on call. Letzteres war das KO Kriterium des o.g. weißen XC70 Mj. 14. Diesbezüglich möchte ich auch KUMXC danken, der in einem anderen Thread schrieb, dass in einem so innovativen Auto so ein innovatives Sicherheitsfeature nicht fehlen sollte. Hatte vorher in die Richtung gedacht, das war der Rest. Danke für die Eingebung KUM.
Unterschrieben ist, wenn alles glatt geht bekommen wir ihn nächsten Freitag. Dann gibts auch Fotos.
Noch 2 Fragen an die Experten:
1) Wie bekomme ich das VOC wieder gestartet? Im Display steht 'deaktiviert'. Bekomm den Wagen von einem Tojota/Lexus Händler, der nicht die allermeiste Ahnung von Elchen hatte. Denke mal einfach zum Volvo 🙂 und der macht das klar mit Vertrag...? Geht die SOS Taste trotzdem schon?
2) Hab oben Heico geschrieben. Hatte der 🙂 nix von gesagt. Aber als ich mir den Motor allein anschaute, war ein 'Powered by Heico sportiv' Emblem am Motor. Das steht ja nicht für Spaß da. Auf der Fahrt hatte ich vorher schon den Eindruck dass der Wagen sehr!! gut geht... Was meint Ihr?
Also, bis nächste Woche mit Bildern.
NLTT
PS: Besonderen Dank auch an Gseum, der mir auch per PN weitergeholfen hat.

Sehr nette Konfig ?? Glückwünsche gibts traditionell erst bei Fotolieferung ??

Zu deinen Fragen,... wenn da eine Plakette ist hat der auch etwas mehr Bums ?? - Das VOC wird per Vertrag über Volvo aktiviert, auch richtig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NLTT


2) Hab oben Heico geschrieben. Hatte der 🙂 nix von gesagt. Aber als ich mir den Motor allein anschaute, war ein 'Powered by Heico sportiv' Emblem am Motor. Das steht ja nicht für Spaß da. Auf der Fahrt hatte ich vorher schon den Eindruck dass der Wagen sehr!! gut geht... Was meint Ihr?

Gute Wahl, auch wenn ich T6 Fan bin.

Noch Anmerkungen zu Heico:
Ob wirklich Heico drauf ist, kann der ??feststellen, indem er die Software ausliest. Den Audruck würde ich mir gebe lassen. Muss der ?? auch wissen, ich meine gelesen zu haben, dass Heico im Gegensatz zu Polestar nach einem Update nochmals aufgespielt werden muss.
Die Leistungssteigerung muss in den Papieren stehen - den Brief sollte der Toyota Händler ja haben.
Solltest Du eine Garantie erhalten, muss das dem Garantiegeber mitgeteilt werden.

Dann noch ungeduldige Vorfreude, bin schon auf Fotos gespannt.

Sid2006

Ähnliche Themen

Danke Sid. Wichtige Info.
Sollte ich nochmal klären...
Übrigens vergessen: Standheizung, RF-Kamera 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen