"Kickdown" zum spritsparen nachrüsten.

Hallo,

ich überlege einen Zwischenanschlag am Gaspedal dranzubasteln, wo noch nicht übermässig Sprit eingespritzt wird, aber schon einigermassen Leistung ist, die Effizienz also am besten.

Klar kann man auch mit Gefühl Gas geben, aber das Optimum trifft man da kaum, ein Anschlag wäre am einfachsten.

So ein Kickdown von einer Automatik wäre ja so, nur nicht in dem Sinne optimiert.

Gibt's sowas eventuell, irgendwie einstellbar?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ffurious schrieb am 28. Dezember 2019 um 19:36:12 Uhr:


Hallo,

ich überlege einen Zwischenanschlag am Gaspedal dranzubasteln, wo noch nicht übermässig Sprit eingespritzt wird, aber schon einigermassen Leistung ist, die Effizienz also am besten.

Klar kann man auch mit Gefühl Gas geben, aber das Optimum trifft man da kaum, ein Anschlag wäre am einfachsten.

So ein Kickdown von einer Automatik wäre ja so, nur nicht in dem Sinne optimiert.

Gibt's sowas eventuell, irgendwie einstellbar?

Das Forum lebt von solch dummen Fragen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@raymundt schrieb am 3. Januar 2020 um 09:39:49 Uhr:


... dass die analoge "Verbrauchsanzeige" bei BMW ist nichts anderes, als eine Anzeige der Gaspedalstellung ist.

Das stimmt nicht. Tatsächlich wird sogar die Menge jeder einzelnen Einspritzung aufaddiert, um den Verbrauch auszurechnen.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 3. Januar 2020 um 19:42:18 Uhr:



Zitat:

@raymundt schrieb am 3. Januar 2020 um 09:39:49 Uhr:


... dass die analoge "Verbrauchsanzeige" bei BMW ist nichts anderes, als eine Anzeige der Gaspedalstellung ist.

Das stimmt nicht. Tatsächlich wird sogar die Menge jeder einzelnen Einspritzung aufaddiert, um den Verbrauch auszurechnen.

Mit analoger Verbrauchsanzeige meine ich die Anzeige unter den Drehzahlmesser.
Die zeigt definitiv keinen errechneten Verbrauch.
Die digitale Anzeige im Tacho hingegen schon.
Fahre ich mit Limiter eine konstante Geschwindigkeit und trete mehr als erforderlich aufs Gas, ändert sich die digitale Anzeige nicht, die analoge aber sehr wohl.

Die analoge Anzeige reagiert afaik auf den Unterdruck im Saugrohr.

Ich denke, zur BMW Anzeige wird die Antwort.
Bei VW ist es anders, hier wird wohl tatsächlich von theoretischen Werten ausgegangen. Daher zeigt sich dort auch, dass es Abweichungen gibt(wenige Zehntel), aber diese u.a. in Abhängigkeit der Streckenlänge stehen. D.h. der Kaltstart geht unter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@raymundt schrieb am 4. Januar 2020 um 11:13:09 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 3. Januar 2020 um 19:42:18 Uhr:


Das stimmt nicht. Tatsächlich wird sogar die Menge jeder einzelnen Einspritzung aufaddiert, um den Verbrauch auszurechnen.

Mit analoger Verbrauchsanzeige meine ich die Anzeige unter den Drehzahlmesser.
Die zeigt definitiv keinen errechneten Verbrauch.
Die digitale Anzeige im Tacho hingegen schon.
Fahre ich mit Limiter eine konstante Geschwindigkeit und trete mehr als erforderlich aufs Gas, ändert sich die digitale Anzeige nicht, die analoge aber sehr wohl.

Wenn Du mit Limiter fährst und dann das Gaspedal weit durchdrückst, dann muss die (analoge) Anzeige hochgehen. Ist ja wohl logisch, oder?

Und die Digitalanzeige zeigt doch den Durchschnittsverbrauch an, nicht den Momentanverbrauch. Richtig?

Die Digitalanzeige zeigt, je nach Einstellung den Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Restreichweite, Durchschnittgeschwindigkeit etc. an.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 4. Januar 2020 um 12:18:24 Uhr:


Die analoge Anzeige reagiert afaik auf den Unterdruck im Saugrohr.

Das mag bei älteren Benzinmotoren so gewesen sein.
Beim Diesel kann ich mir das schwer vorstellen.

Es gibt doch bei manchen Autos einen "Eco"-Modus. Vermutlich vermeidet der genau das Anfetten, das sonst bei allen möglichen Gelegenheiten verwendet wird.* In dem Modus wäre doch genau so ein fühlbarer Anschlag bzw. Widerstand sinnvoll, damit der Fahrer merkt, was er anrichtet.

So schlimm ist der Mehrverbrauch durch Anfetten übrigens gar nicht - überhaupt nicht vergleichbar mit dem Bremsen-nach-hirnlosem-Gasgeben. Gib' Gas, wie Du es brauchst - das ist schwierig genug.

* Ceterum censeo: eigentlich ist Anfetten nur zum Motorschutz erlaubt, in vielen realen Fällen daher illegal.

Zitat:

@raymundt schrieb am 4. Januar 2020 um 21:30:45 Uhr:


Die Digitalanzeige zeigt, je nach Einstellung den Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Restreichweite, Durchschnittgeschwindigkeit etc. an.

Reden wir hier von dem F11 in deiner Signatur?
Dann würde mich eine Momentananzeige im digitalen Display doch sehr wundern. Mein F11 hat das nämlich nicht.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 5. Januar 2020 um 00:33:42 Uhr:



Zitat:

@raymundt schrieb am 4. Januar 2020 um 21:30:45 Uhr:


Die Digitalanzeige zeigt, je nach Einstellung den Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Restreichweite, Durchschnittgeschwindigkeit etc. an.

Reden wir hier von dem F11 in deiner Signatur?
Dann würde mich eine Momentananzeige im digitalen Display doch sehr wundern. Mein F11 hat das nämlich nicht.

Das kommt wohl auf das Modell und Baujahr an.
https://www.motor-talk.de/.../...-bc-anzeigen-lassen-t4966634.html?...

Zitat:

@raymundt schrieb am 04. Jan. 2020 um 11:13:09 Uhr:


@Rael_Imperial schrieb am 3. Januar 2020 um 19:42:18 Uhr:

@raymundt schrieb am 3. Januar 2020 um 09:39:49 Uhr:
... dass die analoge "Verbrauchsanzeige" bei BMW ist nichts anderes, als eine Anzeige der Gaspedalstellung ist.

Das stimmt nicht. Tatsächlich wird sogar die Menge jeder einzelnen Einspritzung aufaddiert, um den Verbrauch auszurechnen.

Mit analoger Verbrauchsanzeige meine ich die Anzeige unter den Drehzahlmesser.
Die zeigt definitiv keinen errechneten Verbrauch.
Die digitale Anzeige im Tacho hingegen schon.
Fahre ich mit Limiter eine konstante Geschwindigkeit und trete mehr als erforderlich aufs Gas, ändert sich die digitale Anzeige nicht, die analoge aber sehr wohl.

Das stimmt nicht. Analoge Anzeige bleibt stehen. Egal wie viel Gas man gibt. Bis Auto denkt di willst den limiter kurzfristig überstimmen.

Den Limiter kann ich nur durch einen Kickdown überstimmen.
Bis dahin folgt die analoge Verbrauchsanzeige stur dem Gaspedal, ohne jegliche Änderung der Geschwindigkeit.
So ist es zumindest bei meinem F11 Diesel von 2013.
Vielleicht ist das bei früheren oder späteren Modellen anders.
Auf jeden Fall ist es off topic....

Zitat:

@0MGQoNDYjZ schrieb am 4. Januar 2020 um 22:31:06 Uhr:


Es gibt doch bei manchen Autos einen "Eco"-Modus. Vermutlich vermeidet der genau das Anfetten, das sonst bei allen möglichen Gelegenheiten verwendet wird.* In dem Modus wäre doch genau so ein fühlbarer Anschlag bzw. Widerstand sinnvoll, damit der Fahrer merkt, was er anrichtet.

So schlimm ist der Mehrverbrauch durch Anfetten übrigens gar nicht - überhaupt nicht vergleichbar mit dem Bremsen-nach-hirnlosem-Gasgeben. Gib' Gas, wie Du es brauchst - das ist schwierig genug.

* Ceterum censeo: eigentlich ist Anfetten nur zum Motorschutz erlaubt, in vielen realen Fällen daher illegal.

Das Anfetten ist zum Beschleunigen notwendig, erfolgt aber nur in einem engen Rahmen, da sonst die Zündwilligkeit des Gemisches nachlässt.
Im Gegensatz dazu erfolgt die Gemischanfettung zum Bauteilschutz bei höherer Leistungsanforderung auch im Stationärbetrieb. Ein Grund, warum Downsizing-Motoren auf der Autobahn anfangen zu saufen.

Downsizingmotoren müssen nicht mehr zwingend anfetten. Wobei das überhaupt es keine Sache ist die nur auf solche Motoren zutrifft.

In der Tat, sogar Vergasermotoren hatten schon eine Vollastanreicherung.
Bei frühen Generationen von Downsizing-Motoren wurde häufig der unverhältnismässig hohe Verbrauch auf der Autobahn bemängelt. Das ist auf die Vollastanfettung zurückzuführen, da diese Motoren konzeptionell bedingt in höheren Lastbereichen betrieben werden. Bei der Auslegung dieser Motorengenerationen wurde wohl eher auf den Teillastbereich geachtet.
Motoren mit herkömmlicher Größe kommen erst bei höheren Lasten/Geschwindigkeiten in den Anreicherungsbereich

Deine Antwort
Ähnliche Themen