Kein Radioempfang mehr und keine Funktion Zigarettenanzünder

Opel Vectra B

Hallo,
ich neu hier und habe mir ein Opel Vectra B Baujahr 1996 1,8 16V als Zweitwagen zugelegt...
Es ist mein erster Opel und ich bin recht begeistert vom Wagen.

Jedoch hab ich jetzt nach einigen Wochen ohne Probleme mit den Wagen ein paar Kleinigkeiten wo ich überfragt bin.
Und zwar hab ich seit heute keinen Radioempfang mehr nur noch 1 Sender und mein Zigarettenanzünder ist Defekt und während der Fahrt kommt immer wie ein leises Piepen ( 3 bis 4 mal) und dann ist es wieder weg.Es brennt auch keine Kontrollleuchte oder desweiteren.
Kann mir einer von euch Helfen woran an liegt.

Danke schon mal

21 Antworten

Wahrscheinlich ist nur niemand in der Lage, eine Sicherung auf Funktion zu prüfen oder niemand weiß wo der Sicherungskasten ist. 😕🙄

also dieses Piepsen hab ich auch.
sobald ich fen Zündschlüssel abziehe, gehts so zwei-drei sek, dann hupt der auch drei mal so komisch...
tütütü..tütütü....tütütü....
hört sich jetzt blöd an.iss aber so :-D
aber hinterlegt is nix beim auslesen..

Zitat:

@keildriemen schrieb am 16. Januar 2015 um 05:11:03 Uhr:


...was'n das eigentlich für ein Auto.

Wieder nix ausgefüllt(im Profil) und dann gleich 3 Fragen.....

Das piepen könnte vom Selbstzerstörungsmodus sein. Gab 's beim Sondermodell 'dschihad'.

Welches Auto es ist steht in der Frage von mir alles drin wie Baujahr,Motor,und Modell.

Also wer lesen kann ist klar im Vorteil oder Keildriemen???

Sicherung wurde geprüft und getauscht war Defekt also erstes Problem gelöst Danke schön.
Antennenkabel wurde auch wieder angesteckt,das hab Ich noch ein Antennenadapter zwischen gesteckt so das er jetzt besser ins Radio passt. Wäre das auch gelöst.

Bleibt also nur noch wo das Piepsen her kommt,es eher aus Richtung Tacho.Und natürlich ist dabei Tür zu und die Zündung ist auch an.

Desweiteren Sorry das ich solange nicht online war und nicht geantwortet habe,da Ich zwar alles kontrolliert habe aber keine zeit gefunden hatte mich gleich ins Forum zu stürzen.

Und ist das hier bei euch normal im Forum sich lustig über andere zu machen das man keine Sicherung wechseln kann und nicht weiß wo der Sicherungskasten ist?Finde einige sind hier ziemlich lustige Typen,die wohl keine Freunde und keine Familie haben und deshalb alle 2 min online gehen können und Langeweile haben...

Zitat:

@ChrissMD schrieb am 18. Januar 2015 um 09:00:48 Uhr:


.....
Bleibt also nur noch wo das Piepsen her kommt,es eher aus Richtung Tacho.Und natürlich ist dabei Tür zu und die Zündung ist auch an.
.....

Danke für die Rückmeldung.

Wenn auch die Angabe des Motors am Anfang steht, dann geht das bei einem längeren Thread einfach unter und die erfahrenen Forianer sehen dann im Fahrzeugprofil nach. - Steht da nichts drin, frägt man halt nach. Manche geben ihr Fahrzeug auch in der Signatur ein. ;-)

Auch die Angabe, ob es sich um eine Limousine, Fließheck oder Caravan handelt, wäre interessant. (Fahrzeugprofil ergänzen ist eben doch von Vorteil und vermeidet Rückfragen).

Woher das Piepsen kommt dürfte einigermaßen klar sein - vom Multitimer hinter dem Sicherungskasten.

Wichtig zu wissen wäre vielmehr eine genaue Beschreibung, in welcher Situation dieses Piepsen auftritt und welche Schalter und Verbraucher an sind. (Ich habe schon gelesen, daß es während der Fahrt 3-4 mal auftritt).

Ich habe da schon so einen Verdacht, der sich verhärtet, wenn es sich um einen Caravan handelt. Aber auch wenn kein Caravan treten immer die unmöglichsten Phänomene auf, wenn in der Gummitülle vom Übergang von der Karosserie zur Heckklappe die Kabel gebrochen sind und es zu Kontaktproblemen kommt. Das würde ich jetzt einmal als nächstes prüfen - und kostet nichts!
Andere Fehlermöglichkeiten könnten sein die Kabeldurchführungen in den Türen.

Ähnliche Themen

das ist interessant.
somit gibt mein multimeter da ja ne meldung ab.
gibt es ne art fehlercode Liste oder sowas?
eine fehlerhintetlegung habe ich nur am nws, der wird demnächst getauscht.
ist es möglich das mir der multimeter den nws damit meldet?

Es geht nicht um den "Multimeter", sondern den "MultiTIMER". Der MT steuert alle zeitgesteuerten Funktionen, z. B. auch die Blinker. Das Piepen ist keine Fehlerausgabe, sondern nur eine Warnfunktion, z. B. Blinkerhebel auf Parklicht, usw. Daher gibt es auch keine Fehlerliste.

MT hat auch nichts mit dem NWS zu tun.

P. S.: KEINEN billigen NoName-NWS kaufen, sondern einen Marken-NWS, z. B. SIEMENS. Gibts auch günstig bei Ebay. Suchfunktion des Forums hier benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen