[Kaufrat] CLK 200 Coupe Kompressor Automatik
Guten Tag
ich habe vor mir diesen CLK 200 Coupe zu holen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was könnt ihr mir darüber sagen?
Beste Antwort im Thema
bei Autos in dem Alter umgehen die Händler meistens die Gewährleistung, bzw. bieten für Aufpreis eine Garantie an die im Ernstfall aber nur einen geringen Anteil der Reperaturkosten übernehmen.
Gruß
Werner
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ok nennt mir drei Sachen die Umgedingt gemacht werden müssen wenn es diese nicht schon sind. Steuerkette wäre eins
Existiert eine offizielle Liste wo alle Sachen aufgeführt sind die gewechselt werden müssen bei dem W209?
Eigentlich ist alles im Scheckheft.
Die 3 wichtigste, die nicht vorgeschrieben sind:
1. Steuerkette, Spanner und Gleitschiene, Zahnräder falls nötig
2. Nockenwellenversteller prüfen (Öl im Kabelbaum, im Steuergerät)
3. ATF und Filter Automatikgetriebe
diese sind die 3 Wichtigste
es gibt noch andere, Öl im Kompressor, Differentialöl, und bei manchen Baujahr ist der Valeo Ölkühler auch riskant.
mfG
Tamás
bei Autos in dem Alter umgehen die Händler meistens die Gewährleistung, bzw. bieten für Aufpreis eine Garantie an die im Ernstfall aber nur einen geringen Anteil der Reperaturkosten übernehmen.
Gruß
Werner
Zitat:
@Werner Mues schrieb am 23. April 2020 um 11:57:50 Uhr:
bei Autos in dem Alter umgehen die Händler meistens die Gewährleistung, bzw. bieten für Aufpreis eine Garantie an die im Ernstfall aber nur einen geringen Anteil der Reperaturkosten übernehmen.
Gruß
Werner
Und wenn die nichts sagen also keine extra Garantie anbieten kann ich dann davon ausgehen das die 1 Jahr geben?
Zitat:
@Molt_ schrieb am 23. April 2020 um 12:44:01 Uhr:
Zitat:
@Werner Mues schrieb am 23. April 2020 um 11:57:50 Uhr:
bei Autos in dem Alter umgehen die Händler meistens die Gewährleistung, bzw. bieten für Aufpreis eine Garantie an die im Ernstfall aber nur einen geringen Anteil der Reperaturkosten übernehmen.
Gruß
WernerUnd wenn die nichts sagen also keine extra Garantie anbieten kann ich dann davon ausgehen das die 1 Jahr geben?
sobald Du einen ordentlichen Kaufvertrag in den Händen hast ist der Verkäufer in der Gewährleistungspflicht. Selbst ein privater Verkäufer ist heute in der Gewährleistungspflicht wenn diese nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Ich selbst habe mir letztes Jahr bei einem Händler meinen CLK für 11000 Eu mit 93000 Km gekauft, der Wagen war aus 1. Hand und das Scheckheft war voll. Wenn ich für 300 Eu eine Garantie mit dazugekauft hätte, dann wäre ein Kaufvertrag gemacht worden, so habe ich nur einen Lieferschein bekommen als wenn der Wagen an einen Wiederverkäufer gegangen wäre. Alle Risiken lagen somit auf meiner Seite.
Gruß
Werner
Und der gängige Versuch, die Gewährleistung zu umgehen, ist „im Kundenauftrag“ zu verkaufen.
Wenn der Händler dir 17 Jahre alte Autos mit Garantie verkauft würde er nicht mehr lange Autos verkaufen.
Da wirst du höchstens eine dazu erwerben können und die Zahlen bei einem Schadensfall bei den Km Laufleistungen nur einen geringen Anteil der Reparatur kosten.
Das wird nichts mit 1 Jahr zahlt der Verkäufer das schmink dir schon mal ab
Gibt es den Händler die 1 Jahr Garantie geben obwohl ein altes Auto? Ein ordentlicher Vertrag woran erkenne ich diesen? Kommt nicht in Frage das ich ein Auto kaufe ohne Garantie hab leider niemand der mir Autos einfach repariert. Nur weil das Auto alt ist heißt es ja lange noch nicht das es nicht Garantie würdig ist besonders wenn es in einem sehr guten Zustand ist.
Du wirst keinen Händler finden der dir Garantie dafür gibt, da kann das Auto noch so toll sein 17 Jahre alte bekommst du sowieso nur bei Fähnchenhändlern, Autohäuser verkaufen nur noch Autos 5-6 Jahre alt da kann man noch mit dem Risiko kalkulieren.
Oder Du findest einen Fähnchenhändler, der Dir vor dem Kauf das Blaue vom Himmel verspricht und wenn dann an Deinem 4000€ Auto irgendwas kaputt geht und Du damit bei dem vor der Tür stehst, will der davon nichts mehr wissen. Wenn Du ihm dann mit dem Vertrag kommst, droht der Dir Schläge an und sagt Dir, dass Du ihn ja verklagen kannst (was 95% der Leute ja dann eh nicht tun).
Oder Du klagst, gewinnst nach 2 Jahren den Prozess!
In der Zwischenzeit ist der Händler aber insolvent, Geschäft läuft dann über den Bruder/Neffen oder Sonstiges weiter...
Viel Stress, viele Kosten, kein Nutzen.
Deshalb gerade bei alten Autos, Augen auf und am besten jemanden vom Fach mitnehmen.
Mängel gibt es an nahezu jedem Fahrzeug, es gilt diese zu finden und einzuschätzen, ob man damit leben kann.
momentan bin ich auf der Suche nach einem ML 320 CDI, preislich in der Spanne zw. 11-13000 Eu mit einer Laufleistung von max. 150000 Km. Bei Mobile werden mir da ca. 60 Autos angezeigt, viele davon sind Privatverkäufe und von den ganzen Händlern ist lediglich einer dabei der 1 Jahr Garantie auf seine Kappe nimmt, bei allen anderen steht Garantie 12-36 Monate möglich, also nur wenn der Kunde das selber zahlt. Wahrscheinlich werde ich ein Auto von Privat kaufen, da ist der Verhandlungsspielraum größer, wenn dann noch das Auto aus 1. Hand ist und alle Service gemacht worden sind und mein Bauchgefühl OK gibt werd ich zuschlagen.
Wenn Du bei einem Fähnchenhändler ein Auto für 3-4000 Eu kaufst bekommt man i.d. Regel nicht mal einen Kaufvertrag und wenn ein Mangel auftritt kennen diese Vögel Dich nicht mehr!
Gruß
Werner
Zitat:
@Werner Mues schrieb am 24. April 2020 um 13:39:31 Uhr:
momentan bin ich auf der Suche nach einem ML 320 CDI, preislich in der Spanne zw. 11-13000 Eu mit einer Laufleistung von max. 150000 Km. Bei Mobile werden mir da ca. 60 Autos angezeigt, viele davon sind Privatverkäufe und von den ganzen Händlern ist lediglich einer dabei der 1 Jahr Garantie auf seine Kappe nimmt, bei allen anderen steht Garantie 12-36 Monate möglich, also nur wenn der Kunde das selber zahlt. Wahrscheinlich werde ich ein Auto von Privat kaufen, da ist der Verhandlungsspielraum größer, wenn dann noch das Auto aus 1. Hand ist und alle Service gemacht worden sind und mein Bauchgefühl OK gibt werd ich zuschlagen.
Wenn Du bei einem Fähnchenhändler ein Auto für 3-4000 Eu kaufst bekommt man i.d. Regel nicht mal einen Kaufvertrag und wenn ein Mangel auftritt kennen diese Vögel Dich nicht mehr!
Gruß
Werner
Ja dieses Denkmuster gefällt mir.
Wie siehst denn aus wenn ich bei einem Privat kaufen will aber noch ein Gebrauchtwagen check machen lassen will. Wie sollte man das am besten angehen und wo am besten Checken lassen?
Zitat:
@Molt_ schrieb am 25. April 2020 um 14:00:46 Uhr:
Zitat:
@Werner Mues schrieb am 24. April 2020 um 13:39:31 Uhr:
momentan bin ich auf der Suche nach einem ML 320 CDI, preislich in der Spanne zw. 11-13000 Eu mit einer Laufleistung von max. 150000 Km. Bei Mobile werden mir da ca. 60 Autos angezeigt, viele davon sind Privatverkäufe und von den ganzen Händlern ist lediglich einer dabei der 1 Jahr Garantie auf seine Kappe nimmt, bei allen anderen steht Garantie 12-36 Monate möglich, also nur wenn der Kunde das selber zahlt. Wahrscheinlich werde ich ein Auto von Privat kaufen, da ist der Verhandlungsspielraum größer, wenn dann noch das Auto aus 1. Hand ist und alle Service gemacht worden sind und mein Bauchgefühl OK gibt werd ich zuschlagen.
Wenn Du bei einem Fähnchenhändler ein Auto für 3-4000 Eu kaufst bekommt man i.d. Regel nicht mal einen Kaufvertrag und wenn ein Mangel auftritt kennen diese Vögel Dich nicht mehr!
Gruß
WernerJa dieses Denkmuster gefällt mir.
Wie siehst denn aus wenn ich bei einem Privat kaufen will aber noch ein Gebrauchtwagen check machen lassen will. Wie sollte man das am besten angehen und wo am besten Checken lassen?
Bei den Autos die du uns vorgestellt hast betrag der Kaufpreis 3500 - 4000 jetzt möchtest du einen Gebrauchtwagencheck machen und dann den Wagen für 2000 kaufen, so stellst du dir das vor denke ich
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 25. April 2020 um 14:38:59 Uhr:
Zitat:
@Molt_ schrieb am 25. April 2020 um 14:00:46 Uhr:
Ja dieses Denkmuster gefällt mir.
Wie siehst denn aus wenn ich bei einem Privat kaufen will aber noch ein Gebrauchtwagen check machen lassen will. Wie sollte man das am besten angehen und wo am besten Checken lassen?
Bei den Autos die du uns vorgestellt hast betrag der Kaufpreis 3500 - 4000 jetzt möchtest du einen Gebrauchtwagencheck machen und dann den Wagen für 2000 kaufen, so stellst du dir das vor denke ich
Ich rede Generell unabhängig vom Preis. Einfach die Frage beantworten oder einfach nichts schreiben. Machst deinen Namen alle Ehren und bist auch noch unnötig frech. 🙂