[Kaufberatung und allg. Fragen A20DTR] Biturbo-Diesel

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
irgendwie kann ich nicht verstehen warum der Biturbo eingestellt wurde!?!
Was ist das Problem dieses Motors?
Ich habe gerade zwei Diesel zur Auswahl und die Frage ist welche
die bessere Wahl ist ?
Auswahl1
Auswahl2

LG Harry

21 Antworten

Der BiTurbo hätte keine Euro6 bekommen ohne enormen Aufwand. Ich hab noch einen bekommen vor drei Jahren mit Facelift. Nur für nen sehr guten Preis abzugeben 😉

und braucht man das???

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 8. Oktober 2016 um 00:32:40 Uhr:


und braucht man das???

Aussagekräftige Überschriften für Threads?
Unbedingt!
So wissen andere User sofort, ob der Thread für sie interessant ist oder eben nicht.

Ganz einfach, der neue Diesel ist in fast allen Belangen der bessere Motor. Verbrauch, Schadstoffe, Laufkultur bei fast gleichen Fahrwerten....

Ähnliche Themen

Genau, nur im Bereich Leistung und leistungsentfaltung halt der schlechtere... Wenn ich gekonnt hätte, dann hätte ich mir noch mal nen biturbo geholt 🙁

Zitat:

@Maik_aus_DD schrieb am 8. Oktober 2016 um 00:28:58 Uhr:


Der BiTurbo hätte keine Euro6 bekommen ohne enormen Aufwand. Ich hab noch einen bekommen vor drei Jahren mit Facelift. Nur für nen sehr guten Preis abzugeben 😉

Der BiTurbo ist nicht mit Euro 6 gekommen, weil der überarbeitete BiTurbo mit Euro 6 deutlich über 400Nm mitgebracht hätte und Opel leider bis zum Erscheinen vom Insignia B kein Getriebe im Programm hat, das auf Dauer deutlich über 400Nm verträgt.

Warum sollte der BiTurbo auf Basis des B20DTH auch Probleme mit der Euro 6 haben? Bis auf den Doppelturbo enspricht ja auch der A20DTR weitestgehend dem A20DTH... Das dürfte bei B20DTH und B20DTR nicht anders sein.

Wir werden ja sehen, was mit dem Insignia B präsentiert wird. Offensichtlich verdichten sich ja die Anzeichen, dass vom Start weg nicht nur der kleine B16DTR 1,6CDTI BiTurbo lieferbar sein wird, sondern auch ein 2l BiTurbo, eventuell B20DTR in Kombination mit der neuen GM 9-Gang Automatik.

An alle B20DTH Freunde, der A20DTR BiTurbo hat abseits der unbbestritten verbesserten Laufruhe beim B20DTH nur Vorteile! Nicht umsonst hat Opel die Fahrleistungen vom B20DTH deutlich nach unten korrigiert...
Da sollte man schon realsitisch bleiben! 🙂

Für mich ist es keine Frage der BiTurbo zum 170pser ist weitaus stärker, aber jeder hat eine andere Meinung.
Aber zurück zum TS, Wenn Du etwas mehr ausgibst kannst Du schon einen FL bekommen. Und die beiden angebotenen Insi erst gute 3 Jahre alt aber schon sehr viel km drauf wäre dann doch nix für mich.
Wenn Du nicht unbedingt den St benötigst schau doch mal nach einem 5 türer, fast gleicher Kofferraum, Formschöner und Du machst dir nicht immer die Hose dreckig wenn Du etwas einlädst;-)
Ja ich weiss jetzt werden alle wieder sagen ohhhh Kombi, aber ich mag ihn halt nicht, obwohl ich Kombi Fan bin, nur nicht beim Insi.

Also da mußt Du schon selber abwägen was dir lieber ist.
Der BiTurbo aus den beiden Angeboten hat weniger Km auf der Uhr und Flexride-Fahrwerk, 18"-Alus (der 160pser hat 17"😉 aber dafür ohne Navi.
AGR-Sitze haben beide.
Ich würde wahrscheinlich wieder zum BiTurbo greifen........

Danke an Alle;-)

Zitat:

@- DC - schrieb am 8. Oktober 2016 um 01:15:06 Uhr:



Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 8. Oktober 2016 um 00:32:40 Uhr:


und braucht man das???

Aussagekräftige Überschriften für Threads?
Unbedingt!
So wissen andere User sofort, ob der Thread für sie interessant ist oder eben nicht.

Du hast natürlch Recht ;-)

Ich meinte natürlich die Euro 5?
Werden dadurch die Motoren nicht anfälliger?

LG Harry

Naja, 8,7 zu 9 Sekunden bei gleichem Drehmoment ist für mich kein Vorteil. Bin den BiTurbo probegefahren. Kaum ein Unterschied zum 170PS Motor. Ich glaube, die meisten sind den neuen Motor noch nicht gefahren und haben immer noch die lahme 163PS Variante im Kopf.

Ich finde auch dass ich unbedingt den BiTurbo auf Langstrecke brauche. Er erreicht gefühlt locker eine brauchbare Geschwindigkeit.
Und bei Kurzstrecke hat er auch seine Vorteile: wird schnell warm, was natürlich im Winter vorteilhaft ist.

Zitat:

@domdom81 schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:43:24 Uhr:


Naja, 8,7 zu 9 Sekunden bei gleichem Drehmoment ist für mich kein Vorteil. Bin den BiTurbo probegefahren. Kaum ein Unterschied zum 170PS Motor. Ich glaube, die meisten sind den neuen Motor noch nicht gefahren und haben immer noch die lahme 163PS Variante im Kopf.

Seit 2 wochen habe ich einen insignia mit 163 ps , wüste ich garnich das er lahm ist.
😰

Zitat:

@domdom81 schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:43:24 Uhr:


Naja, 8,7 zu 9 Sekunden bei gleichem Drehmoment ist für mich kein Vorteil. Bin den BiTurbo probegefahren. Kaum ein Unterschied zum 170PS Motor. Ich glaube, die meisten sind den neuen Motor noch nicht gefahren und haben immer noch die lahme 163PS Variante im Kopf.

.....es steht hier im Beitrag aber nun mal nicht der 170Ps Motor zur Auswahl.....................sondern 195 oder 160 PS.
Da nützt es nichts das es auch eine Motorvariante mit der og. Leistung gibt.

ups....der Beitrag war doppelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen