[Kaufberatung] Honda Shadow 600

Honda Motorrad VT 600

Servus und Hallo!
Möchte demnächst den Motorrad Führerschein machen und hab jetzt neben der Straße eine Honda Shadow "zu verkaufen" gesehen. Nachdem ich mir das Teil angeschaut habe kam zufällig der Besitzer dazu und ich konnte Folgendes in Erfahrung bringen:

Honda Shadow 600
Baujahr 1995
~ 20.000 km
die Fußrasten sind wohl nach vorne versetzt...

nun einige Fakten zu mir:
bin seit ca. 10 Jahren nicht mehr auf motorisierten Zweirädern unterwegs, war vorher viel mit meinem Roller unterwegs =)
Ich bin knapp 1,80 m hoch und möchte ein Motorrad zum Cruisen, allzulange Strecken sind eigtl. nicht geplant.

Nun zu meinen Fragen:
- hat die 600er genügend Power (Testfahrt möchte ich erst machen, wenn ich weiß, dass die Maschine in der engeren Auswahl ist)
- bin ich zu groß für die Maschine / ist die Maschine zu klein für mich
- kann ich mit der 600er auch meine bessere Hälfte mitnehmen, ohne dass sie schieben muss 🙂
- sind 2.000 € ein angemessner Preis

Fragen über Fragen... Ich freue mich schon auf eure Antworten!
pinco pallino

34 Antworten

Ich darf seit 2004 offen fahren, hab den Lappen gleich zum Pkw gemacht. Bis 18 bin ich wie üblich Simson S70 gefahren danach nur äußerst selten. In deinem Maßstab bin ich 65kg Prinzessin😉 meine PLZ:01561 das Budget kann sich mit noch längeren Warten erhöhen aber ehrlich gesagt hab ich JETZT Bock. Den Winter wollt ich zum Umbau nutzen und bevor' s Fragen gibt, ich bin nicht technisch unbedarft bzw kenn ich einen Fachmann der zur Not aushelfen kann.

In deiner Gegend bis 200km Umkreis sein leider nur die kleinen Dinger vertreten. Bis 1100cm³ sollte vom Gewicht gehen. Meine VN900 Custom kam 280kg, war aber gut zu händeln. Aufgrund der 3000€ Grenze hast du etwa

Yamaha XV 1100, häufiger aber die schwache 535er;
Yamaha XVS 650 DragStar
oder einen fertigen Umbau -> Honda VT 600 C Shadow
zur Wahl.

Das Problem sind die kleinen Motoren. Da kommt schwer guter Klang raus, viel schlimmer ist dass man sie drehen muss um vom Fleck zu kommen. Das ist natürlich untypisch für diese Fahrzeuge. Legst du noch etwas 1000€ drauf, bekommst du die gleichen Dinger mit einem Motor. Die VN900 Classic in deiner Ecke sind etwa 500€ zu teuer. Die sollten max 4500€ kosten.

Wie schon Papstpower schreib lieber noch ein weinig drauf packen und dann was mit einem größeren Motor kaufen. Und vor allem auch nicht zu alt, die Honda aus dem verlinkten Link von dir ist Bj. 1994, als 25 Jahre alt.

Selbst bei einem gut gepflegten Motorrad, bei einem Alter von mehr als 20 Jahren kann immer was gekappt gehen bzw. man hat immer was zu reparieren. Und nichts ist ärgerlicher als wenn man heiß ist aufs fahren mit dem neu erworben Untersatz und dauernd ist was defekt.

Hier in der Region (komme auch aus 01561) werden halt so alte Motorräder relativ selten und dann auch zu höheren Preis als im "Westen" angeboten. Da lohnt es sich evtl. mal ein wenig weiter umzuschauen.

Mobile spuckt gerade mal 4 Bikes im Umkreis von 200km mit mehr als 750cm³ und nicht älter als 20 Jahre in der Rubrik Chopper aus: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Hm gut ist alles logisch und nachvollziehbar. Stimmt schon hier in der Gegend ist das Angebot rar. Wegen Sound. In YouTube Clips klangs nicht so verkehrt, ok kommt auch auf Drehzahl und Geschwindigkeit an. Die cn900 ist garni so schlecht. Grad wegen dem Hardtail Look. Aber um auch die andere Seite zu hören gerade was Anfälligkeit, Zuverlässigkeit der Maschinen angeht hör ich mir auch mal die Erfahrung der Shadowfahrer an. Nach allem was ich gehört hab sind Hondas doch ziemlich unproblematisch. Ich nehm an die werden eher verkauft (siehe Papstpower)weil sie den bisherigen Besitzern zu schwachbrüstig waren. Nen1000er würd ich drauflegen wenn's mich absolut überzeugt

Ähnliche Themen

Ich sag's Mal so, die Shadow ist für den Markt komisch platziert. Die großen Cruiser gibt's bei Honda leider nicht mehr. Der letzte war übelst teuer... Die neue Rebel hat auch nur 500ccm. Das ist in der Stadt lustig...

Die Shadow ist schon gut. Leider irgendwann mit kette. Und relativ früh mit ABS zu haben. Passt aber nicht zu 3000€, oder gar in deine Gegend. Oder du Holst was aus Berlin, München etc. Da ist das Angebot sicherlich deutlich besser.

Zu den kleinen Cruisern, vn900, Shadow etc gibt es einen Vergleich. Such ich dir Mal raus.

Die 600er ist an sich nicht verkehrt, der Sound mit einem kernigen Auspuff sehr gut da kein Hubzapfenversatz (wie ne Harley). Leistungsreserven hast du aber da keine. Sie ist aber eine sehr schöne und zuverlässige Chopper!

Meine Empfehlung wäre, dass du dir die 1100er mal ankuckst und zur Probe fährst. Ich wollte vor ein paar Jahren auch keine allzu ausladende Chopper und hab mir die SC23/VT1100c geholt. Ich bin immer wieder überrascht, wie handlich sie sich fährt. Sicherlich etwas größer als die 600er, aber m.M. sehr handlich. Und seitdem ich die Metzeler runter habe und die neuen Avon Cobra Chrome drauf hab bin ich vom Handling begeistert. Optisch ist die SC23 an eine Dyna Wide Glide angelehnt, und 25 Jahre alt. Du kannst also die Suche auf 30 Jahre erweitern, idealerweise ein US Modell, die haben mehr Leistung (und den kernigeren Auspuff).
Die späteren Modelle wie ACE sind im Handling sicher ähnlich, haben aber etwas dickere Vorderräder, sind immer noch kompakter als viele andere Riesenschiffe. Die älteren SC23 sind für gut 3000,- zu haben, die neueren sind etwas teurer, aber sehr schöne Cruiser. Die Modelle sind alle überaus zuverlässig denke ich.

Naja hab mich momentan auf ne Kawasaki vn800 eingenordet. Kuck sie mir in paar Tagen an

Vielleicht interessiert das den einen oder anderen. Hab mir gestern die vn800 angeschaut und gefahren. War teils umgebaut. Abgesehn davon das alles gammlich war inkl. Rost im Tank sind die Ausmaße des Bikes immens. Nix für Anfänger außer man ist größer 1,85m. Versuch war's wert. Wird wohl doch ne Shadow

???

Setz dich mal auf ne 1500ter. Das ist ab 185cm. Meine VN900 bin ich bequem mit 173cm gefahren. Passt wie angegossen. 535er Viagra, Shadow600/750 ist alles noch weit kleiner. Aber du musst ja damit klar kommen. Mir wären bei so wenig Hubraum eher Gedanken gekommen. Die Dinger musst du aufziehen wie ne Rennmaschine. Ohne Drehzahl kommt da nicht viel.

535 Viagra. Der ist gut.

Hab eine gute vn800 A für 3,5k gekauft. Mit frischen TÜV, Heckfenderumbau. Sie ist neutral gehalten. Kann also noch viel rumbasteln. Ich hol Sie Di mitm Hänger

Hallo Leute, bin neu hier und muss direkt was fragen?

Bin bis jetzt eine KTM Duke 2 gefahren, möchte aber umsteigen auf eine Shadow 600ccm oder mehr.

Habe eine gefunden die mir Optisch sehr gefällt (600ccm, BJ94), aber leider hat das Ding 60Tkm drauf.

Habe den Verkäufer ein paar Sachen gefragt: Service ist gemacht , alle Flüssigkeiten alle Filter und die Ventile wurden frisch gemacht.

Kann man sowas mit diesen Kilometern kaufen ?

danke

lg

S3ppal

Findet sich immer einer. Ich würde was jüngeres nehmen. Die Shadow gibt's ja auch mit ABS. Hat die das auch?

Was ist ne Duke 2? 690?

Ne Shadow ist relativ klein. Und für nen Cruiser auch sehr wenig Hubraum...

Hör auf Papstpower. Der hat mich auch auf ein anderes Bike umgeleitet. Hab ich bis jetzt nicht bereut 😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:43:56 Uhr:


Findet sich immer einer. Ich würde was jüngeres nehmen. Die Shadow gibt's ja auch mit ABS. Hat die das auch?

Was ist ne Duke 2? 690?

Ne Shadow ist relativ klein. Und für nen Cruiser auch sehr wenig Hubraum...

Hi, danke für die schnelle Reaktion

Ja bin eh noch auf der Suche... diese hat kein ABS.

Was kann mach sich da eher suchen 750 oder 1100. Ab welchen Baujahr?

Die Shadow als Basis hat ein super Design, die Virago hätte ich mir auch schon angesehen, oder ne Intruder.
Muss nicht unbedingt eine Honda sein, habe mich nur in das Teil verliebt als ich mit der meines Schwagers gefahren bin. Der Jetzt ne Breakout fährt.

zur Duke-->
Duke (1) 620ccm
Duke 2 640
Duke 3 690

@Wanni84 mach ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen