[Kaufberatung] C180 - Preis, Qualität, Empfehlung... ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

bisher war ich überwiegend im W204 Forum unterwegs - da ich das aktuelle Coupe besitze.
Doch irgendwie gefällt er mir nicht so - es ist zwar ein wunderschönes Auto... es ist so eine Art "Hass/Liebe".

Auf jeden Fall, bin ich schon mehrfach mit dem W202 von meinem Schwiegervater gefahren, sehr schönes Auto. Hat auch eine "Himmelblau" Lackierung - sieht extrem nett aus. 🙂

Und seit dem ich den fahre - will ich so eine Kiste haben... Ich bin am überlegen meinen C204 zu verkaufen und mir dafür einen W202 hinzustellen...

Habe auch eine nette C-Klasse gefunden... jetzt meine Frage, ob es sich lohnt die Kiste zu kaufen:

EZ 06/1998
1. Hand
KM 57.000
Scheckheft vorhanden

8-fach bereift

Mit elektrischen Fensterhebern (4x), Rücksitzbank teilbar, Klima, ABS, Airbags (Front- und Seitenairbags), Elektrische Seitenspiegel, Leichtmetallfelgen (4x, original von MB), Tempomat und ganz wichtig: Automatik

Das ding hat noch bis 2017 TÜV - sieht auch ganz nett aus....

lt. Beschreibung hatte er jedoch einen Unfall mal gehabt (jemand ist dem Besitzer aufs Heck drauf gefahren), Rechnung von MB liegt jedoch bei...

das ganze sieht Preislich so aus: ca. 4000,-€.

Was ist eure Meinung? Alleine die Tatsache, dass es ein Unfallwagen ist, nicht bereit die 4000 zu bezahlen - aber an sich finde ich das Auto klasse.

Habe heute meine Kiste bei der ersten Online Autobörse reingesetzt, sofern der wegkommt, würde ich es tatsächlich in Frage kommen mir diese alte "Schüssel" (😁) zu kaufen.

PS: Dies ist keine Endgültige Entscheidung... es kann gut sein, dass ich auch den aktuellen behalte. =/

Was meint ihr?

Mit freundlichem Gruß

derNette 🙂

15 Antworten

Beim wundervollen 202er sei gesagt, 180er bis 43 AMG schenken sich echt nicht viel beim Verbrauch - so komisch das auch klingen mag. Naja, zugegeben, der 180 er kriegt auch manchmal 7.5 Liter hin. Bei den 5 Zylindern gehts dann erstmal los.

Mein 200er macht nach den knapp 20 Jahren, immer noch 235 kmh auf der BAB - und ich finde das ist auch genau sein "Terrain". Schaltgetriebe in der Stadt ist nicht so dolle.

Also ich habe ja schon viele für den 202er bekehrt, und manchmal sogar unbeabsichtigt. Und jetzt sinds in meinem Umfeld genau 7 aktive Fahrzeuge. Bei 2en bin ich mir nicht ganz sicher, aber die 5, die ich oft sehe, haben keinen Zipfel Rost.

Mein Schätzeken natürlich ebenfalls nicht. Mein 210er hatte auch keinen mm Rost. Pflege ist alles - und damit ist eigentlich nur ab und zu mal waschen gemeint. Die Dinger werden ja nur noch, aufgrund ihrer Unverwüstlichkeit, wie Nutzesel gefahren.

Alles in Allem, würde ich doch einen 6 Zylinder mit Automatikgetriebe nehmen. Ich habe es ja immer bereut, nicht einen der höheren Motorisierungen zu nehmen.

Naja, auf jeden Fall eine tolle Wahl - meinen gebe ich ja auch nicht ab, sprich hätt ich keinen 202er, so würde ich mir wieder einen holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen