"kabelklang"
ciao!
habe grad in einem forum 8 seiten über kabelklang gelesen und kann net mehr! 😁 hoffe hier glaubt nicht einer an sowas? 🙄
arrivederci, maroni 🙂
53 Antworten
willst du abstreiten, dass es das gibt?
hast du ahnung von carhifi?
scheint nämlich nicht so. Klar ist der Unterschied bei kabeln nicht so groß wie der Unterschied zwischen einer Magnat und DLS Endstufe, dennoch kann man Unterschiede zwischen schlechten und guten kabel hören. Das ist Tatsache!
Du bist auch einer von denen, die keinen unterschied zwischen MP3 und Original hören, huh?
Im Grunde bist du ja zu beneiden ... kommst mit kleinem Geld zu einer befriedigenden Anlage ... wenn du da eh keinen Unterschied hörst!
der unterschied zwischen mp3 und wave ist ein sehr großer! sowohl gehörmäßig als auch messtechnisch!
und ich hab echt keine ahnung von carhifi, wohl aber von hifi/keimkino und in dem selbstbau-forum, wo ich unterwegs bin stellt sich die frage bezüglich kabelklang garnicht! 😁
ps: in meinen lautsprechern um 2200€ sind normale 2,5mm² kabel drin und den klang kann man mit carhifi, wo lautsprecher die schlechtesten bedingungen vorfinden, überhaupt nicht vergleichen! 😉
Ist doch schön für Dich .
Dann frag ich mich warum Du Dir die 8 Seiten überhaupt angetan hast .
das kann ja (h)eiter werden hier 🙂
als gelernter Kommunikationselektroniker habe ich am anfang auch nicht an kabelklang geglaubt...aber es gibt ihn! Manche leute schwören gar auf Voll-Silberkabel (KEINE litzen, sondern starrer leiter), da diese besonders schön auflösen sollen. Wenn ichs geld hätt, würd ichs wohl ausprobieren 🙂
Aber schön für dich, dann hast du wenigstens UNSERE probleme nicht 🙂
uuund...
Zitat:
ps: in meinen lautsprechern um 2200€ sind normale 2,5mm² kabel drin und den klang kann man mit carhifi, wo lautsprecher die schlechtesten bedingungen vorfinden, überhaupt nicht vergleichen!
das wage ich bei den anlagen, die ich schon gehört habe, mal ganz ganz arg zu bezweifeln *zu zuckerbäcker ruberlins* 🙂
weil es lustig ist, wie sich kabelklanganhänger aufregen können, wenn jemand behauptet, sowas gibts nicht! 😁
jetzt geht das wieder los...glaub doch einfach dass es ihn gibt. oder probier es aus.
wenn ein anderes kabel bei dir daheim keinen effekt bringt, musst wohl noch was an den komponenten ändern *G* die effekte beim kabelklang sind gering, aber sie sind vorhanden. wenn deine anlage diese änderungen nicht wiedergeben kann, brauchen wir uns nihct weiter unterhalten, denn dann sind wir auf einem anderen niveau...
und warum glaubst du jetzt dran? hast du schon einen doppelblindtest gemacht, ohne vom vorführenden voreingenommen zu werden?
wen´s interessiert:
klick
klick
hab nur gaaanz kurz in deinen bericht reingeschaut...die schreiben da von leiterbahnen auf platinen von frequenzweichen...GUTE FREQUENZWEICHEN HABEN KEINE PLATINE MEHR!!!
wie gesagt, anderes niveau...
ja, völlig anderes niveau! 😁
vielleicht solltet ihr auch einfach nur mal den händler eures vertrauens wechseln 😉 bei einem anständig ausgeführten blindtest, vorausgesetzt der händler will nicht irgendein teures kabel unbedingt verkaufen, wird so ziemlich jeder scheitern .... bis auf ein paar zufallstreffer! wobei auch schon unterschiede zwischen genau dem gleichen kabel "gehört" wurden! 😁
lesen bevor man was sagt!!!
gute frequenzweichen sind einfach nur richtig konstruiert, schon mal davon was gehört?
klar, mein händler schreibt mir vor, was ich zu glauben habe...
ich glaube, ich rede, und ich verbreite nur das was ich schon selbst gehört habe. und dass kabel den klang eindeutig verändern, habe ich bereits im sog. "doppelblindtest" erlebt. und ja, es war ein unterschied da.
nettes thema hierzu: warum läuft es einem kalt den rücken runter bei mancher musik?
kannst du mir das erklären? warum ist es anders/stärker bei anderen kabeln an den Lautsprechern, bei anderen Cinch-Kabeln?
WENN du diese fragen beantworten kannst, dann bist du ein gutes stück weiter. dann bist du der lösung, WAS kabelklang IST, ein gutes stück näher.
Ich weiss es leider nicht, ich nehms so hin. Es gibt viele ungeklärte dinge...
EDIT: und "konstruieren" kann man frequenzweichen eh nicht. man muss ausprobieren, hören, ausprobieren, wieder hören...messen geht da schon lange nicht mehr. warum verändert ein 1,2nF (NANO!!) kondensator im bypass-zweig eines Hochpasses den klang eines Hochtöners derart drastisch?`sag mal, du weisst doch alles so gut 🙂
ich nehm´s auch so hin! 😉
und angenommen es gäbe kabelklang, glaubst net daß der im auto relativ wurscht wär, wenn dir sämtliche nebengeräusche wie reifenprofil, motor, klimaanlage, auspuff,...... den sogenannten carhifi-klang sowieso verderben?
deshalb wird eine magnat endstufe auch völlig ausreichen! und die classic 360 is garnet so schlecht konstruiert, vom netzteil und rauschen her besser als so manche hifonics! (vorausgesetzt man kennt sich mit schaltungsbau und elektronischen bauteilen bissl aus)
eine wirklich vernünftig konstruierte endstufe ist die audison, kann man sich auch ins wohnzimmer stellen, fürs auto fast zu schade!