"Jetzt helfe ich mir selbst"- die Veräppelung!
Leute, habt ihr das eigentlich mitverfolgt?
Seit über einem Jahr verar**** uns der Motorbuch-Verlag.
Von Monat zu Monat wird der Erscheinungtermin für das Buch zum 211-er verschoben.
Ich habe per Mail nach dem Grund gefragt- keine Antwort.
Wahrscheinlich fahren wir alle schon lange den Nachfolger wenn dieses Buch vielleicht irgendwann mal erscheint.
Ich bin stinkesauer. Vor allem, weil diese Leute noch nicht mal antworten.
Gut, das ich inzwischen mein WIS habe.
Jokemel
Ach übrigens, die Jungs von SKN-Tuning sind wohl vom selben Schlage: eine inzwischen 2mal gestellte Anfrage mit einigen einfachen Fragen wird auch nicht beantwortet.
Armes Deutschland- dein Service!!!
22 Antworten
Zwischenzeitlich habe ich mich an den Vertriebspartner von SKN in FFM gewandt. Der hat auch kurz und knapp geantwortet, dass ich bitte Kopie des KFZ-scheines faxen solle. Nur dann könne geantwortet werden.
Werde das kommende Woche tun.
mach das mal.
falls es nicht zum gwünschten erfolg führt kann ich die anfrage für die bei skn übernehmen ich bin da schon seit mehreren jahren kunde und kenne da eigentlich alle ganz gut ;-)
wolltest deinen 320cdi eine leistungskur schenken? oder eher eco bzw. öko "lach" tuning?
Gruß
Christian
hi,
ich hab nen 320 Benziner. Von Leistungstuning bei Benzinern halte ich nix.
Mich interessiert das Öko-Tuning.
Zwar glaubt wohl kein Mensch an die "bis zu 20%" weniger Verbrauch, aber 10% wären okay, bei rund 250.-€ Kosten.
Das hole ich selbst als Wenigfahrer wieder raus.
Nur hab ich auf der homepage gelesen, dass man dann Super-Plus tanken muss. Das wäre dann allerdings das "aus" für diese Maßnahme. Der hohe Literpreis frißt von den 10% soviel auf, dass es sich erst kurz vor der verschrottung rechnet.
Zitat:
Original geschrieben von jokemel
hi,
ich hab nen 320 Benziner. Von Leistungstuning bei Benzinern halte ich nix.
Mich interessiert das Öko-Tuning.
Zwar glaubt wohl kein Mensch an die "bis zu 20%" weniger Verbrauch, aber 10% wären okay, bei rund 250.-€ Kosten.
Das hole ich selbst als Wenigfahrer wieder raus.Nur hab ich auf der homepage gelesen, dass man dann Super-Plus tanken muss. Das wäre dann allerdings das "aus" für diese Maßnahme. Der hohe Literpreis frißt von den 10% soviel auf, dass es sich erst kurz vor der verschrottung rechnet.
Also die Threads die ich hier verfolgte, die sich um das ECO-tuning drehten, hatten allesamt ein recht ähnliches Fazit. Nicht bzw. bedingt empfehlenswert.
Hast schonmal über ein Gasanlage ( LPG ) nachgedacht? Wenn man das Auto länger fährt denke ich kann sich das eher rechnen.
Ähnliche Themen
Über Gas hab ich nur so lange nachgedacht, bis ich gesehen habe dass der Tank in die Reserveradmulde kommt.
Das Rad will ich unter allen Umständen haben!
Das Tirefit können die sich in die Haare schmieren.
Bei einem richtigen Schnitt in der Reifenflanke hilft nur Reserverad. Das passt auch an meinen Anhänger mit dem ich in den Urlaub fahre.
Ausserdem, bei 10.000Km/Jahr ist die Amortisation auch sehr zäh....
Vielleicht verwechsele ich da was, meine aber aufgeschnappt zu haben dass die Förderung bald ausläuft.
Um zum Thema zurückzukommen. Diese email habe ich diese Woche vom Motorbuchverlag bekommen!
Hallo Herr .......,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Leider ist bislang noch unbestimmt wann, oder ob das Buch erscheinen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Motorbuch Versand
Sigloch Servicecenter Kundenbetreuung
Ist doch verarsche sowas!
Zitat:
Original geschrieben von sportino
Um zum Thema zurückzukommen. Diese email habe ich diese Woche vom Motorbuchverlag bekommen!
Ist doch verarsche sowas!
Nee, nee, das ist mit Bedacht. Wenn der W212 rauskommt, erscheint das Buch für den W211.
Dann können auch Leute wie Rambo endlich an ihrem "Neuen" schrauben, ohne dass M.R. ihnen auf die Finger sehen kann. Der tummelt sich dann nämlich im W212-Forum.😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von bensez
Nee, nee, das ist mit Bedacht. Wenn der W212 rauskommt, erscheint das Buch für den W211.
Dann können auch Leute wie Rambo endlich an ihrem "Neuen" schrauben, ohne dass M.R. ihnen auf die Finger sehen kann. Der tummelt sich dann nämlich im W212-Forum.😁
VG
Röchtöööög! Allerdings wird natürlich der MOPF vermutlich mit seinen etlichen 1000 neuen Teilen nicht ausreichend berücksichtigt und sämtliche Elektronik- Tipps und Tricks sowie vernünftige Beschreibungen aller Schnittstellen wird es nicht geben. Aber machen wir uns nix vor: die richtigen Verbrecher arbeiten doch seit Jahren am 211 mit geripptem WIS. Und einem Hinterhof-Profi reichen gar die russischen Explosionszeichnungen.