"Illuminated Star" Actros -Feeling jetzt auch für Avantgarde Fahrer
Hallo zusammen,
bei der grossen Mopf also nur in Verbindung mit dem Avantgarde KG?!
Bin ja echt mal gespannt wie das ganze angenommen wird. Ich selbst musste beim lesen etwas schmunzeln.
Schaut selbst:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Wieso? Also ich finds cool 🙂 sehr schön gemacht ehrlich muss man sein. Irgendwann habt ihr es auch und die Meinung ändert sich glaubt mir ^^
45 Antworten
Solang man für das Teil kein Brummi Führerschein braucht 😁
Muss man live gesehen haben, wie das wirkt, bzw auf andere wirkt.
Aber ich kann mir schon vorstellen das einem eine gewisse Arroganz nachgesagt werden könnte.
Ähnlich wie beim öffnen/ schliessen der elek. Heckklappe.
Ist ja nur für den Stand und nicht für die Fahrt... Lieber ein Michelin-Männchen aufs Dach oder ne Gans...
Hatte neulich an einem Tag zwei BMWs vor mir mit beleuchteten Heckschlössern. Meine Süße und ich schüttelten unisono den Kopf....
Jedem das Seine - an meinen kommt's bestimmt nicht.
Trotzdem würde ich ja mein morgiges Frühstücksei verwetten - sobald es zum halben Preis in der Bucht erscheint (gefühlt also in ca. 2-3 Monaten), finden sich dort genügend Auktionen mit dem üblichen Hinweis: "10 verfügbar / 385 verkauft"...
(und keiner will's wieder gewesen sein... 😁)
Ähnliche Themen
Gibt's den auch in Blau .... 😁 ?
Der S-Klassen-Heckflossenfahrer erinnert sich noch gern an die Fahrlicht- und Blinkerreflektion im Sternkranz; die Fahrer der kleinen Wagen an das "Hubschrauberlandeplatz-Gefühl beim Einschalten der "Warzen"-Blinker - alles nur vom Fahrersitz aus zu sehen ..., .
Aber das Ding wird sicherlich wie wild nachgefragt werden. Vielleicht sollte man doch mal wieder Aktien kaufen.
Gruß
T.O.
Warum hab ich bloss den Manta verkauft????
Wäre D&W nicht pleite, dann gäb es das dort auch zu kaufen.
Mein Geschmack ist es nicht.
Für den entwicklungsaufwand hätte man die ESP taste wieder einführen sollen.
Oder Serienmäßig die Wischwasserheizung bringen....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Wäre D&W nicht pleite, dann gäb es das dort auch zu kaufen.Mein Geschmack ist es nicht.
Für den entwicklungsaufwand hätte man die ESP taste wieder einführen sollen.
Oder Serienmäßig die Wischwasserheizung bringen....Grüße
Da lässt Du zwei Dinge außer Acht:
1. sind ESP-Taste und serienmäßige Wischwasserheizung sinnvoll, steigern aber nicht den Umsatz.
2. haben beide keinen Schaut-mal-alle-her-Faktor...
Greets, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Warum hab ich bloss den Manta verkauft????
Noch wichtiger als der Manta (auch um den ist´s schade, da offenbar sauber gepflegter Originalzustand) ist doch der Mercedes (W120?) im Hintergrund. Hast du den noch?
Zitat:
Original geschrieben von Kisko81
Solang man für das Teil kein Brummi Führerschein braucht 😁Muss man live gesehen haben, wie das wirkt, bzw auf andere wirkt.
Aber ich kann mir schon vorstellen das einem eine gewisse Arroganz nachgesagt werden könnte.Ähnlich wie beim öffnen/ schliessen der elek. Heckklappe.
Was sollte das Öffnen und Schliessen der Heckklappe mit Arroganz zu tun haben? Ich habe dieses Zubehör seit meinem ersten 211er und es war vor 10 Jahren noch ein Hingucker. Heute habe schon viel Autos auch in den unteren Klassen eine automatische Heckklapper und es zieht keinen mehr vom Hocker. Ich finde es die Heckklapper sehr praktisch und nutze sie fast täglich.
Den beleuchteten Stern finde alledings auch ich ein wenig daenben und arrogant.
Zitat:
Original geschrieben von dreizackstern
Was sollte das Öffnen und Schliessen der Heckklappe mit Arroganz zu tun haben? Ich habe dieses Zubehör seit meinem ersten 211er und es war vor 10 Jahren noch ein Hingucker. Heute habe schon viel Autos auch in den unteren Klassen eine automatische Heckklapper und es zieht keinen mehr vom Hocker. Ich finde es die Heckklapper sehr praktisch und nutze sie fast täglich.Zitat:
Original geschrieben von Kisko81
Aber ich kann mir schon vorstellen das einem eine gewisse Arroganz nachgesagt werden könnte.Ähnlich wie beim öffnen/ schliessen der elek. Heckklappe.
Verstehe den Zusammenhang zwischen Arroganz und dem Öffnen und Schließen der elektrischen Heckklappe ebenfalls nicht. Irgendwie muss ich das Ding ja aufbekommen und auch wieder schließen.
Wird auch das elektrische An- und Ausklappen der Außenspiegel als Arroganz verstanden?
Den beleuchteten Stern finde ich übrigens ebenfalls nicht arrogant. Ist halt für mich viel zu viel des Guten. Bin aber auch nicht Zielgruppe dieses Zubehörs, da mir der Zentralsterngrill nicht gefällt und ein Haubenstern dank seines prominenten Platzes keiner weiteren Betonung bedarf.
Zitat:
Original geschrieben von dreizackstern
Was sollte das Öffnen und Schliessen der Heckklappe mit Arroganz zu tun haben? Ich habe dieses Zubehör seit meinem ersten 211er und es war vor 10 Jahren noch ein Hingucker. Heute habe schon viel Autos auch in den unteren Klassen eine automatische Heckklapper und es zieht keinen mehr vom Hocker. Ich finde es die Heckklapper sehr praktisch und nutze sie fast täglich.Zitat:
Original geschrieben von Kisko81
Solang man für das Teil kein Brummi Führerschein braucht 😁Muss man live gesehen haben, wie das wirkt, bzw auf andere wirkt.
Aber ich kann mir schon vorstellen das einem eine gewisse Arroganz nachgesagt werden könnte.Ähnlich wie beim öffnen/ schliessen der elek. Heckklappe.
Den beleuchteten Stern finde alledings auch ich ein wenig daenben und arrogant.
Aus meiner Sicht nichts. Nur hab ich eben schon bemerkt das man so manchen komischen Blick erntet wenn man diese betätigt. Vorallem vom Auto aus oder eben über den Schlüssel beim drauf zu laufen. Und ich mach die keine 15m vorher auf, sondern so das die Heckklappe etwa zeitgleich auf ist bis ich da bin.
Bin ganz deiner Meinung, auch weil es eigentlich nichts ungewöhnliches heute mehr ist und in vielen unterschiedlichen Modellen angeboten wird, aber irgendwie kommts für den ein oder anderen eben doch manchmal etwas"arrogant" rüber.
Kann mir eben vorstellen das beim öffnen des Fahrzeugs und dem dann aufleuchtendem Stern das schon für "Gesprächsstoff"sorgen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Verstehe den Zusammenhang zwischen Arroganz und dem Öffnen und Schließen der elektrischen Heckklappe ebenfalls nicht. Irgendwie muss ich das Ding ja aufbekommen und auch wieder schließen.Zitat:
Original geschrieben von dreizackstern
Was sollte das Öffnen und Schliessen der Heckklappe mit Arroganz zu tun haben? Ich habe dieses Zubehör seit meinem ersten 211er und es war vor 10 Jahren noch ein Hingucker. Heute habe schon viel Autos auch in den unteren Klassen eine automatische Heckklapper und es zieht keinen mehr vom Hocker. Ich finde es die Heckklapper sehr praktisch und nutze sie fast täglich.
Wird auch das elektrische An- und Ausklappen der Außenspiegel als Arroganz verstanden?Den beleuchteten Stern finde ich übrigens ebenfalls nicht arrogant. Ist halt für mich viel zu viel des Guten. Bin aber auch nicht Zielgruppe dieses Zubehörs, da mir der Zentralsterngrill nicht gefällt und ein Haubenstern dank seines prominenten Platzes keiner weiteren Betonung bedarf.
Ich verknüpfe das keinesfalls mit Arroganz, aber wie schon gesagt es kommt nicht immer und überall so an als wär das das normalste der Welt.
Und ein leuchtender Stern wird sicherlich nicht noch "normaler" wirken.
Nur mal so vorweg, das betätigen der elektrischen Fensterheber wird glaub mittlerweile ignoriert und stellt somit kein Problem dar😛
P.s. Ich möchte auf die elektrische Heckklappe auch nicht mehr verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Kisko81
Ich verknüpfe das keinesfalls mit Arroganz, aber wie schon gesagt es kommt nicht immer und überall so an als wär das das normalste der Welt.
Und ein leuchtender Stern wird sicherlich nicht noch "normaler" wirken.Nur mal so vorweg, das betätigen der elektrischen Fensterheber wird glaub mittlerweile ignoriert und stellt somit kein Problem dar😛
P.s. Ich möchte auf die elektrische Heckklappe auch nicht mehr verzichten.
Ich glaube, dass der große Teil dieser Welt maximal ein Achselzucken für solche Dinge übrig hat.
Angesprochen auf die Heckklappe wurde ich jedenfalls bislang nur von meiner Liebsten, die sich nicht damit anfreuden kann, dass die Klappe automatisch schließt und gelegentlich mit Muskelkraft sämtliche Widerstände überwindet und, völlig ohne Rücksicht auf Verluste oder unschöne Geräusche, die Klappe mit viel Schwung und einem Fluch über die Schwergängigkeit derselben von Hand ins Schloß nötig. Und meine Großmutter wundert sich immer mal wieder über die von Geisterhand aufbrummende und dabei fröhlich bimmelnde Klappe.
P.S. Verzichten könnte ich auf die Klappe ganz gut, vor allem dann, wenn sie bei vollbeladenem Fahrzeug auf den letzten Zentimetern wieder trotzig kehrt macht und nach oben brummt. Hier war die manuelle Lösung (drück halt noch ein bisschen, geht schon noch zu) angenehmer. Aber ich will nicht schimpfen, sonst kostet sie beim 213 wieder Aufpreis und das will ich dann doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
[Noch wichtiger als der Manta (auch um den ist´s schade, da offenbar sauber gepflegter Originalzustand) ist doch der Mercedes (W120?) im Hintergrund. Hast du den noch?
W 110. Ja, den hab ich noch. Schau mal auf meinen Avatar.
Der Manta war eines der superraren seriösen Silverline-Modelle. Silber, innen blau, Vollchrom, Ronalfelgen, 2.0 E Motor ... lang ists her ...
... und wenn ich daran denke, wer den gekauft hat ... schäm ich mich jetzt noch ... .
Gruß
T.O.