"Ich saufe für drei" bald auch in "D"

Hallo

Bei uns in der Schweiz haben die "jungen Grünen" seit längerem eine Aktion laufen.

An Offroader werden Aufkleber mit der Schrift " Ich saufe für drei" montiert. Natürlich ohne den Fahrzeughalter zu fragen.

Ein Gerichtsentscheid hat nun ergeben das dies KEINE Straftat ist. Die Kleber müssen sich nur ohne Beschädigung des lackes entfernen lassen..... eine Frechheit.

http://www.readers-edition.de/.../...eber-in-der-schweiz-nicht-illegal

Nun stand in der Zeitung dass die "Grünen" in Deutschland Ihre Schweizer-Grünen angefragt haben ob Sie diese Strategie auch in Deutschland übernehmen dürfen.
Die Grünen in der Schweiz sind davon natürlich hell begeistert.

So wie es aussieht müsst Ihr wohl in absehbarer Zeit damit rechnen einen mit Sticker bepflasterten Wagen anzutreffen wenn Ihr zu eurem Auto kommt.

Ob bei euch die Rechtslage anders sein wird als bei uns weis ich nicht.

Falls ich mal wieder so nen Aufkleber am Auto habe und den Verursacher nicht antreffe werd ich den wohl demontieren und an ne auffällige Stelle kleben- Hinter dem Schriftzug " Ich saufe für drei" "......und das ist auch gut so" anfügen und meinen Spass dran haben wenn sich die grünen aufregen.

Fakt ist, wenn ich erfahre das die Grünen mal wieder irgendwo eine Kundgebung gegen Offroader lancieren werd ich wohl dort den ganzen tag gemütlich rumgurken 😁

236 Antworten

Stimmt - ich ärgere mich auch oft, warum man viel Geld ausgibt um radwege zu bauen und die Radfahrer wollen diese einfach nicht benutzen, sondern fahren weiter auf der Straße.

Mal zu der Aussagekraft von ADAC-Tests:

ADAC: Pfusch beim Autotest

Also, da sollte man doch lieber die Realität analysieren als solchen Tests vertrauen.

Zitat:

Da bist Du in einem etwas falschen Forum gelandet, denn hier findest Du keine X5 oder ML od. gar Porsche .. hier sind die wirklichen Offroader. Deshalb sind diese auch über Eure Angriffe so sauer. Hier findest Du nicht einen Thread .. " .. ätsch - meiner fährt ja schneller als Deiner!".

Diese Art von Thread findest du auch nicht im X5 oder Porsche-Bereich... 🙄

Also ich würd unter den Aufkleber kleben:
@Grüne: und eure Armut kotzt mich an!

😁

Ich warte ja schon auf solche Aktionen bei Dieselfahrzeugen.

Genau so wie man dem Fahrer eines Porsche Cayenne Umweltschädigung unterstellen kann, kann man auch dem Fahrer eines Renault Clios gleiches antun, er hätte schließlich auch einen Sparsameren Twingo kaufen können und der Astra-Fahrer einen Corsa...

Mfg, Mark

Ähnliche Themen

Ich kann es nur nochmal sagen: Das Problem sind nicht die paar Cayennes oder Touareg, das Problem ist die Massenmotorisierung!

Das Problem sind die Millionnen Golfs, Twingos, Swift, Lupos und wie diese Kleinschachteln alle heißen. Wenn nur noch die Leute Auto fahren würden, die sich einen Cayenne Turbo leisten können, hätten wir nicht die geringsten Umweltprobleme - in den Zeiten, als ein Auto so teuer war wie ein Haus (1900), gab es keine Umwelt- und Ressorucenprobleme.

Das Problem ist immer nur die MASSE: Der Multiplikator durch die Massenmotorisierung durch Kleinfahrzeuge relativiert die prima facie einfach Lösung "SUV verbieten" - das löst das Problem wirklich nicht!

Verteuert das Autofahren weiter, bis die Masse der Leute zu Fuß geht - dann löst sich auch das zweite "Massenproblem": Die Leute sind zu fett, zu krank und zu teuer für die Krankenversicherung. (Just in case: mein BMI liegt trotz SUV im Normalbereich) 😉

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Verteuert das Autofahren weiter, bis die Masse der Leute zu Fuß geht...

Bevor die Leute dann zu Fuß gehen, wird es eher einen Boom bei den motorisierten Zweirädern geben...

Schaut doch mal was jetzt auf der de-Seite von offroaderinfo zu lesen steht:

Zitat:

offroaderinfo . de
ist noch nicht in Betrieb genommen worden.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Diese Seite ist nicht zu verwechseln mit offroaderinfo . ch!

Verwenden Sie bitte google . de, um weitere Quellen zum Thema SUV / Offroader finden.

Diese Interims-Seite ist den fleissigen Forumsteilnehmern von Motor-Talk gewidmet 😉

Offroaderinfo . de wird schon bald gesetzeskonform, grammatikalisch einwandfrei, widerspruchslos und politisch korrekt daherkommen.
Und sie wird trotzdem jene kritischen Fragen aufwerfen, die nicht alle gerne hören.

.. na da sind wir aber mal alle gespannt. 😉 Vielleicht kommen jetzt mal sachliche Fakten und besonders Fakten, die auch stimmen.

Der Kraftstoffverbrauch auf der ch-Seite ( http://www.offroaderinfo.ch/List/verbrauch75.htm ) der angeblich so unökologischen SUVs - da stimmt ja auch fast alle nicht und sind weit übertrieben angegeben. Keine Ahnung wo die Werte herkommen - die Herstellerangaben wie es drunter steht sinds jedenfalls nicht.

Beispiel:
Jeep Wrangler Sport geben die doch glatt mit 18.9l an .. und was ist die Werksangabe beim Neuen mit glaub 3,8l z.B.? 11,5l Benzin und das kommt auch für einen Unverbastelten hin in der Praxis. Der Rubikon 3,8l braucht 11,6l.
Außerorts braucht das Teil bei 100 km/h gerade mal 8,9l !!! Das kann ich auch von meinem älteren 4,0l Jeep Cherokee bestätigen - auf der Autobahn ca. 9,0l trotz Tempo 140. Das sind doch die Tatsachen. Wir brauchen da gar nicht zu diskutieren was da ein normaler PKW bei 140 schluckt! Der gleichwertige als Diesel (2,8 CRD) braucht im Mittel sagenhafte 9,7l und auf der Landstraße mit 100 km sogar genau so viel wie sein spritzigerer Benzinerkollege - nämlich 8,3l. Der 4Türer (Unlimited) braucht bei kombinierter Benutzung auch nicht nennenswert mehr - nämlich 11,9l Benzin. Das sind 0,3l mehr gerade mal als der 3Türer.

Der Wrangler Sport 3,8l hat CO2-Emmissionen 255 g/km kombiniert und in der Stadt im allerungünstigsten Fall 263 g/km. Was fordern die schweitzer Grünen als Grenzwert?! 250 g/km. Na da kann doch der neue Jeep Wrangler stolz sagen, dass er das schon heute schafft. Wenn ich so einen dann noch mit Autogas fahre, dann kommt der auf sagenhafte Werte beim CO2 und von NOX usw. .. da wollen wir erst gar nicht reden.

Was wollt Ihr denn von uns? Ich glaube, dass wisst Ihr selber nicht so richtig.

Es gibt also keinen Grund auf diesen Fahrzeugen in Bezug auf Verbrauch rumzuhacken - da kann sich manch Mittelklassewagen mit vergleichbarer Motorisierung eine Scheibe von abschneiden.

Wie schreiben sie doch so schön:

Zitat:

Die Verbrauchsdaten stammen aus dem Autokatalog von TCS sowie aus Händlerangaben.

Keine Ahnung wen die gefragt haben, aber die Händler/Hersteller wohl nicht. Vermutlich haben sie das geträumt.

Der nächste:
Der Jeep Commander 4,7l V8 wird auf deren ch-Seite mit sagenhaften 19.4l angegeben. Der Herstellerverbrauch ist wirklich angegeben im Mittel mit 14,9l auf der Landstraße bei 100 km/h mit 12,4l.

Der nächste:
Der Jeep Commander 5.7 hemi limited wird auf deren ch-Seite mit sagenhaften 21,8l angegeben. Der Herstellerverbrauch ist wirklich angegeben im Mittel mit 15,9l auf der Landstraße bei 100 km/h mit 12,4l.

usw. usw:

Für die anderen auf der Seite genannten Fahrzeuge sind Wahrheit und die Angaben dort ebenso weit entfernt voneinander. Wenn man schon Daten angibt, dann sollten sie auch richtig sein!

Wow wenn ich überlege was son 3er Golf mit 1,8l 2l braucht, das nich viel weniger und als Automatik sind die richtig schlimm.

Aber hab letztens au in der Bild gelesen, glaube es war die Bild, weiss es nemma, dass der 3l V6 TDI innem Audi im Mittel 11,9l brauchen soll...

Zitat:

Land rover range rover 4.2 v8 sc 22.4 Liter

Naja, die 22,4 sind zwar die Werksangabe, entsprechen aber nicht der Wahrheit (zumindest nicht in meinem Fall)...Da sinds dann doch meistens 4-5 Liter mehr.

Ähnlich wird es sich auch beim ML63 AMG verhalten, den ich bereits testen konnte. Die meisten der angegebenen Fahrzeuge verbrauchen eher mehr, als die Hersteller angeben. Eigentlich wie immer...

Ich hasse es, wenn man sich beim Spritverbrauch in die Tasche lügt... 😉

Gruß

Björn
der auf die neue Seite mit Fakten und ohne Beleidigungen sehr gespannt ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Naja, die 22,4 sind zwar die Werksangabe, entsprechen aber nicht der Wahrheit (zumindest nicht in meinem Fall)...Da sinds dann doch meistens 4-5 Liter mehr.

Ist Deiner noch "unverbastelt"? Das ist aber ein echt happiger Verbrauch für einen originalen.

Wir reden ja hier von den originalen unverbastelten ab Werk - so wie man ihn neu kauft / gekauft hat.

Bin gerade aus dem Kurzurlaub zurück gekommen und habe gleich die neuen Beiträge gelesen.
Ich war jetzt zuerst in Tagliamento. Dort habe ich mit meinem Landcruiser einen PKW "retten" dürfen, der sich komplett festgefahren hat.
Was glaubt ihr, wie sich der Italiener gefreut hat, als er gesehen hat, ich komme da mit einem Offroader daher.
Hat sich dann auch noch hundertmal bedankt.

Danach bin ich nach Kroatien zur Stadt Poric gefahren.

Und was habe ich da gesehen? Jede Menge Boote. Da hab ich mir gleich gedacht, das wäre etwas für unsere graue Lady. Denn die Boote sind rein zum Vergnügen unterwegs. Und die Verbräuche? So ein Boot mit sagen wir 30 Fuss, also ca. 10 Meter Länge, braucht in der Stunde so an die 50 Liter Super.
Von den etwas größeren Booten, wo vielleicht 3 Personen drauf sind und die in der Stunde 200 Liter und mehr schlucken red ich gar nicht.

Und dann bin ich nach Hause gefahren. (heute) Und das alles mit einer Tankfüllung. Gut, mein Tank fasst 166 Liter. Aber im Durchschnitt war ich bei ca. 12 Liter.
Und das mit meinem 2300kg schweren Toyota.
Mit Roofrack und Dachbox.

Michi

Der Titel der Aktion (und dieses Threads) ist eben nichts als reine Polemik...

Zitat:

Ist Deiner noch "unverbastelt"? Das ist aber ein echt happiger Verbrauch für einen originalen.

Hi, alles original und keinesfalls happig für dieses Modell...

Gruß

Björn

Hi,

die Diskussion ist ja echt hitzig, wenn man sich mal so komplett alles durchliest.. und das nur ausgelöst durch ...

man lasse sich das auf der Zunge zergehen...

einen Aufkleber

sagt doch mal ehrlich... würde mir jemand nen Aufkleber aufs Auto bappen, der mich stören würde... würde ich den halt umgehend entfernen... PUNKT
Auch Reklame am Scheibenwischer und Kärtchen hinterm Fenstergummi nimmt man ab und wirft sie in den nächsten Abfalleimer... die wärenmir nie im Leben einen Wutausbruch wert..
Ich würde nicht zu meinem Anwalt rennen und dem den Teppich vollheulen.
Ich würde auch keinen Knüppel nehmen und dem Verursacher auflauern... *grinsss* auch wenns mit Sicherheit spass machen tät..

Zum hohen Verbrauch...:
wer sich es leisten kann, den interessiert es eh nicht, was ein Auto schluckt.... und wenn man mal nicht mehr das Geld dafür hat verkauft man das Auto und ein anderer färhts dann halt.. der es sich leisten kann..
Das ist im Grunde aber auch nicht neu - SUV sind ja nicht die einzigen Fahrzeuge, die viel Sprit verbrauchen und im Grunde von niemanden gebraucht werden in ihrer Eigenschaft als SUVs...
ein Porsche, eine Viper sind auch im Rennsport vertreten und brauchen mit sicherheit keine 3-5 Liter auf 100Km, sondern deutlich drüber.. und rennen fahren tut damit auch keiner...

und wovor hat man Angst?... die Autos werden mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich verboten...
vielleicht mehr Steuern - aber das kratzt doch eh keinen, der es sich leisten oder von der Steuer als FirmenKFZ absetzen kann.... ;-)

ciao
Oliver

Naja weil eben solche Aktionen eher öfters als selten dann fast automatisch in mehr ausarten ;-)

Je nachdem wie engagiert diese Aktion ist bleibt es halt sicher nicht bei Aufklebern, sondern der eine oder andere wird dann wohl auch andere Beschädigungen haben. Wenn schon gefahrlos geklebt wird gibt's halt dann immer welche, die auch die nächste Stufe nehmen - gerade in D ist das meiner Meinung nach eher wahrscheinlich.

Die Versicherung zahlt vielleicht zwei oder dreimal und wird dann den Vertrag kündigen.

In London - wenn auch eher nicht aus Ökogründen - "jagen" manche SUVs, und zerkratzen halt mal schnell während man z.B. an der Ampel steht!!! mir wurde dort auch einmal an der Ampel von einem Radfahrer kräftg in die Beifahrertür getreten - war aber zum Glück nur ein Firmenwagen - hat aber trotzdem einen ganz schönen Schlag gelassen innen. Nur bis man da den Griff in der Hand hat und aussteigen will ist der schon längst weg. *g* was aber praktisch war, die Polizei hatte schon ein fertiges Formular das Aufnehmen hat gerade mal 5 Minuten gedauert - ermittelt wird aber nicht das geht nicht mal zur Staatsanwaltschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen