"Ich muß Ihr Auto" - Filmgerücht oder Realität????
Hallo zusammen,
was mich jetzt seit einigen Tagen gedanklich nicht in Ruhe lässt, nachdem ich mal wieder einen Popcorn-Kino-Abend hinter mir habe, wo der Film nur so vor Blut, Adrenalin, Schießpulver und Testosteron überquoll, ob es Realität ist, daß ein Polizist mich anhalten kann/darf und meinen Wagen/Krad oder wie auch immer beschlagnahmen kann, um einen Straftäter zu verfolgen???
Oder ist es wieder der übermäßigen Fantasie diverser Drehbuchautoren zu entnehmen, die jedem auch erzählen wollen: Ein Auto explodiert sobald es auch nur einen Stein streichelt!!! 😁
Falls es aber doch stimmen sollte, wie ist da die Rechtslage, Versicherung usw. usw. usw.!?!?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich einfach so von nem Cop angehalten werde, sprich ich persönlich halte es für
totalen Humbuck!!!!
Bis denne
Thomas
Edit: Im Betreff habe ich doch glatt das Wort haben vergessen! 😁
21 Antworten
aber ich mein, wenn man im notfall sonem köter ne Vase übern kopf zieht, dannlässt der Hundebesitzer den doch nich einfach so liegen und läst zu das der hund womöglich noch stirbt
Zitat:
Original geschrieben von cruiserrr
aber ich mein, wenn man im notfall sonem köter ne Vase übern kopf zieht, dannlässt der Hundebesitzer den doch nich einfach so liegen und läst zu das der hund womöglich noch stirbt
Hat das denn jemand behauptet?? 😕 😕
Mal davon abgesehen, hat die wahrscheinlich vorhandene Eingriffsbefugnis der Polizei - worum es ja in diesem Thread geht 😉 - hoheitlichen Charakter (Über- und Unterordnungsverhältnis zwischen Staat und Bürger). Wohin gegen die Vase und der Hund und überhaupt der Rest ausm BGB privatrechtlicher Natur ist (Gleichordnung).
Das sollte nur ein Beipiel sein und kann natürlich rechtlich nicht analog verwendet werden.
Ich bin immernoch der Meinung, dass die Polizei sowas grundsätzlich darf, wenn die Verhältnismäßigkeit gewahrt ist. Ob es auch wirklich gemacht wird bzw. schon sooooo oft gemacht wurde, mag ich jedoch bezweifeln.
Gruß
Börnybärchen
Wie siehtn das aus, wenn die Polizei meinen kleinen Flitzer braucht?
Dürfte ich dann noch selbst fahren (weil ich mein Auto ja sicher besser unter Kontrolle habe als die meisten Polizisten) oder nicht?
Also so, dass der Polizist quasi hoheitlich mein Fahrzeug plus meine Fahrkünste "in Beschlag nimmt"? 😁
Gruß
Ralle (wollte schon immer mal so ne Verfolgungsjagd mitfahren)
Das dürfte nach meinem Empfinden daran scheitern, dass du als Bürger im Gegensatz zu einem Polizisten nicht autorisiert bist (welch geniales Wortspiel... 😁 ) die exekutive Staatsgewalt auszuüben.... 😉 😁 🙂
Is schade, ich weiß.... 😁
Aber Mooooooooment... Da fällt mir das Instrument der Ersatzvornahme ein.... Aber das dürfte erst dann ziehen, wenn der Polizist unfähig wäre, selbst zu fahren.... 😁
Gruß
Börnybärchen
Ähnliche Themen
Das würde bei meinem Auto schon alleine daran scheitern, daß maN um den zu fahren mehr braucht als nur den Schlüssel.
"Wegfahrsperre 2.0" gewissermaßen. Wenn $Supercop sich nicht die Zeit nimmt, sich von mir erklären zu lassen wie man selbige freischaltet, dann geht eben nix.
Erinnert mich irgendwie an die Kindheit. Kennt doch jeder noch den Spruch:
"Kind hör auf zu schielen, sonst bleiben dir die Augen stehen"!
Wenn man nur oft genug Sachen wiederholt, irgendwann wirds dann zur Tatsache😁
Da ist absolut nichts dran, mit dem Auto beschlagnahmen, für Verfolgungsjagten oder ähnliches. Wurde auch noch nie gemacht, ausser im Film😛
Ja eigentlich nicht, denn die Gesetze wann es möglich ist, wurden ja benannt.
Dass es öfter passiert im Lotto zu gewinnen als aufgefordert zu werden das Auto auszuleihen, ist ein anderes Thema und unser aller Glück 😉
(Man denke an das Gerenne wenn dann was passiert. Ich wette ich muss beweisen was von wem beschädigt wurde und belegen dass es nicht vorher da war .... meine Auslagen belegen .... und die Zuständigen Stellen x-mal zur Zahlung auffordern, Reparaturkosten vorstrecken etc. und nicht jede Briefmarke wird dann bezahlt- um es salopp zu formulieren. Reicher, glücklicher oder sonst was, wird man bei der Aktion sicher nicht als "Ausleihender".
Grosszügigkeit kann man da sicher nicht erwarten, man hört ja schon was für Ärger droht wenn die BimbesWehr (wie Helmut sagt 😉 ) mal auffährt, oder der "Staat" einer Privatperson im allg. was schuldet.)
Ich weiss es wird politisch, aber ich habe doch Recht 😉