"Ich frag' mal im Forum nach dem Traum-Ami" - Was wurde draus?

Beinahe alle Tage wieder gibt es sie hier.
Auf jeden Fall vergeht keine Woche ohne:
Die Anfragen, die nach Sendeterminen von "Fast and the Furious", "Gone in 60 Seconds", "Dukes of Hazzard" oder einfach nur nach einer Besäufnis-Vision zahlenmäßig in die Höhe schnellen. Manchmal sogar auch einfach nur so, aus heiterem Himmel: "Suche Ami weil sie sooo coool sind!", "Habe 5000 Euro, suche 70er Challenger in Lieblingsfarbe!", "Will mir eine Eleanor bauen", "Brauche dringend Kaufberatung für 70er-Jahre-Ami",...

Auch Vokabeln wie "fest entschlossen" und "so gut wie sicher" tauchen immer wieder auf.

In den Ferien und um Feiertage herum sind sie besonders häufig.
Normalerweise sind auch berühmt/berüchtigte Buzzwords eingebaut wie "Traumauto", "Verbrauch", "verliebt", "unter xxx Euro", "zuverlässig", "Schwachpunkte", etc., bei denen man gedanklich schon einen Haken hinter die Geschichte macht, bevor man zu Ende gelesen hat.
Die Antworten fallen je nach Geschick, Qualität der Formulierung und Enfühlungsvermögen des Fragestellers - sowie gezielter oder zufälliger Provokation der Reizschwelle der Antwortenden - irgenwo zwischen "kompetent informativ" und "komplett ins Chaos laufend" aus.

Ich beobachte das schon seit längerer Zeit. Da der Sinn eines Forums Information und Hilfe ist, soll ja jeder auch seine Frage beantwortet bekommen (sofern er sich nicht total im Ton vergreift). Allerdings vermute und befürchte ich, daß 99% der diskutierten und teilweise mit großer Mühe und Zeitaufwand beantworteten Themen völlig im Sande verlaufen. Grund für diese Annahme ist, daß normalerweise die Fragesteller schnell das Interesse verlieren sobald sie nicht das zu hören bekommen, was sie hören wollen oder generell sowieso nur oberflächliches Interesse hatten. Auch schätze ich die menge an Trollen bei den Fragen auf 20-30%.

Ich habe mal ein wenig in den Jahren vor 2011 gestöbert und in allen Thread-Stichproben nur gefunden, daß sie im Sande verlaufen sind.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
...einfach nur mal wild aus dem Stapel von hunderten gezogen. Alle ins nichts gelaufen? Wurde etwas daraus?

Ich habe hier noch nie gesehen, daß ein User eine Woche nach der Kaufberatung mit sechs Seiten Kommentaren und Antworten stolz sein neues Schiff präsentierte und ausgiebig über seine Erfahrungen berichtete. Nicht eine habe ich gefunden.

Korrektur: einer fällt mir ein, Zin-Azshari, der durch viele geduldige Fragen hier und im Lincolnforum zum Lincoln-Spezialisten und -Fahrer wurde. Ein beispielhafter User, den ich sehr schätze.

Diese allerdings ziemlich magere😉 Ausbeute läßt mich allerdings konstatieren, daß die Teilnahme an Kaufberatungen hier absolute Zeitverschwendung sind, die nicht auf besonders fruchtbaren Boden fällt.

Gern würde ich natürlich auch Kommentare von Usern sehen, die Ernst gemacht und das Sparschwein geschlachtet haben und ein Auto gekauft haben, ja, vielleicht sogar danach noch Wiederholungstäter wurden. Auch ein paar Worte von Leuten, die den Kauf gemacht und ihn möglicherweise bereut haben wären nett. Was mir bei diesen Kaufberatungen fehlt ist ganz klar die Rückmeldung!

Gedanken von Euch dazu?

Beste Antwort im Thema

Beinahe alle Tage wieder gibt es sie hier.
Auf jeden Fall vergeht keine Woche ohne:
Die Anfragen, die nach Sendeterminen von "Fast and the Furious", "Gone in 60 Seconds", "Dukes of Hazzard" oder einfach nur nach einer Besäufnis-Vision zahlenmäßig in die Höhe schnellen. Manchmal sogar auch einfach nur so, aus heiterem Himmel: "Suche Ami weil sie sooo coool sind!", "Habe 5000 Euro, suche 70er Challenger in Lieblingsfarbe!", "Will mir eine Eleanor bauen", "Brauche dringend Kaufberatung für 70er-Jahre-Ami",...

Auch Vokabeln wie "fest entschlossen" und "so gut wie sicher" tauchen immer wieder auf.

In den Ferien und um Feiertage herum sind sie besonders häufig.
Normalerweise sind auch berühmt/berüchtigte Buzzwords eingebaut wie "Traumauto", "Verbrauch", "verliebt", "unter xxx Euro", "zuverlässig", "Schwachpunkte", etc., bei denen man gedanklich schon einen Haken hinter die Geschichte macht, bevor man zu Ende gelesen hat.
Die Antworten fallen je nach Geschick, Qualität der Formulierung und Enfühlungsvermögen des Fragestellers - sowie gezielter oder zufälliger Provokation der Reizschwelle der Antwortenden - irgenwo zwischen "kompetent informativ" und "komplett ins Chaos laufend" aus.

Ich beobachte das schon seit längerer Zeit. Da der Sinn eines Forums Information und Hilfe ist, soll ja jeder auch seine Frage beantwortet bekommen (sofern er sich nicht total im Ton vergreift). Allerdings vermute und befürchte ich, daß 99% der diskutierten und teilweise mit großer Mühe und Zeitaufwand beantworteten Themen völlig im Sande verlaufen. Grund für diese Annahme ist, daß normalerweise die Fragesteller schnell das Interesse verlieren sobald sie nicht das zu hören bekommen, was sie hören wollen oder generell sowieso nur oberflächliches Interesse hatten. Auch schätze ich die menge an Trollen bei den Fragen auf 20-30%.

Ich habe mal ein wenig in den Jahren vor 2011 gestöbert und in allen Thread-Stichproben nur gefunden, daß sie im Sande verlaufen sind.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
...einfach nur mal wild aus dem Stapel von hunderten gezogen. Alle ins nichts gelaufen? Wurde etwas daraus?

Ich habe hier noch nie gesehen, daß ein User eine Woche nach der Kaufberatung mit sechs Seiten Kommentaren und Antworten stolz sein neues Schiff präsentierte und ausgiebig über seine Erfahrungen berichtete. Nicht eine habe ich gefunden.

Korrektur: einer fällt mir ein, Zin-Azshari, der durch viele geduldige Fragen hier und im Lincolnforum zum Lincoln-Spezialisten und -Fahrer wurde. Ein beispielhafter User, den ich sehr schätze.

Diese allerdings ziemlich magere😉 Ausbeute läßt mich allerdings konstatieren, daß die Teilnahme an Kaufberatungen hier absolute Zeitverschwendung sind, die nicht auf besonders fruchtbaren Boden fällt.

Gern würde ich natürlich auch Kommentare von Usern sehen, die Ernst gemacht und das Sparschwein geschlachtet haben und ein Auto gekauft haben, ja, vielleicht sogar danach noch Wiederholungstäter wurden. Auch ein paar Worte von Leuten, die den Kauf gemacht und ihn möglicherweise bereut haben wären nett. Was mir bei diesen Kaufberatungen fehlt ist ganz klar die Rückmeldung!

Gedanken von Euch dazu?

99 weitere Antworten
99 Antworten

Vielleicht sollte man nicht alt und neu vergleichen oder Ami und Europäer. Ein alter BMW oder Daimler oder sogar Opel ist ein sehr toller Wagen, ein aktueller GM oder Chrysler ist der selbe Schrott wie der aktuelle Opel insignia oder Mercedes B-Klasse. Apropos, Schipplock, wie bringt man bei einem 103er Motor einen Motorschaden hin?

Zitat:

wenn man die Haube aufmacht und kein Boschlogo findet, dann kann man beruhigt sein

Dann guck mal auf die Fensterhebermotoren deines Mark IV. Die hat 1972 Bosch an Ford geliefert. Allerdings sind sie made in USA...😁

hehe, deswegen geht der hinten auch nicht mehr. Ich hasse Bosch ja nur, weil jedes Teil von Bosch mindestens 200 eur kostet und bei meinem Mercedes ist jedes 2. Teil von Bosch.

@kornundbier, Kolbenring ist gebrochen; Buchse und Kopf zerstoert. Vorausgegangener Fehler war ein defekter Mengenteiler. Schmierfilmabwaschung durch Benzin vermutet. Hatte aber 4 Tage spaeter Ersatz drin :-) .

Ich weiß noch jemanden, der nicht nur eine hohl drehende Anfrage gestartet hat.
Zwar zog von der ersten ratsuchenden Anfrage am 14. Juni 2006 bis zur ersten Vorstellung des Autos am 24. Oktober 2008 einige Zeit ins Land, aber das schlussendlich gekaufte Auto war tatsächlich eines der zwei zur Auswahl stehenden. 😉
Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen habe ich übrigens erfahren, dass dieser User aktuell den Kauf eines weiteren, jüngeren Amerikaners fest eingeplant hat… 😉

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen

hier ein Beispiel, wo ein User (vtec-rio) seinen Traum-Ami bekommen hat:
Es ist zwar kein Challenger geworden aber immerhin wurde es erst ein '69 Roadrunner, seit einigen Wochen hat er einen '71 Cuda

Es freut und beruhigt mich sehr, daß es offensichtlich in Einzelfällen umso erfreulichere, regelrechte "Karrieren" gegeben hat. Leute, die mit einer Frage angefangen haben und sich dan regelrecht "hochgearbeitet" haben.

Also ich hab mir mein Plymouth 360cui Cuda Bj 74 letztes Jahr im Juli gekauft 😁 .

US -Oldtimer habe ich schon seit einer Ewigkeit super gefunden und ich habe für mich
persönlich auch schon meine favoriten gefunden " muscle cars " .
Das es ein E-Body Barracuda/Cuda geworden ist hat auch seinen Grund , da ich schon seit gute 15 Jahren
beschlossen habe " eines Tages werde ich einen Cuda haben " . Eigentlich wollte ich immer schon
einen 71`ger 440cui mit Ralley Dash und 4 Speed in schwarz aber dafür ist die Geldbörse doch erheblich zu klein ,
daher bin ich zum endschluss gekommen man muss auch mall ein paar kompromisse machen und Hauptsache es
ist ein E-Body Cuda ( gebaut von 70 -74 ) 😁
Ich hab ca. 2 Jahre gesucht da man sollche Auto nicht einfach mal so kauft und man genau schauen muss .
Voller vorfreude habe ich auch immer gesagt das ich mir einen Cuda kaufen will und jeder hat mich nur als Spinner und Träumer
abgestempelt aber das muss einem beim A... vorbei gehn da man wie gesagt sollche Autos nicht mal so eben nebenbei kauft und es einige Zeit dauern kann . In der Zeit wo man sucht sollte man sich auf jedenfall weiter Geld für den Ami kauf auf die Seite tun da man dann mit den gemachten kompromissen wieder etwas herunder gehn kann .

zum Thema was so ein Ami kostet kann ich nur sagen kommt drauf an was man will und welchen zustand er hat .
Ein Muscle Car wo wirklich Schrott ist zum komletten neuaufbau kommt so von 6.000,- aufwärts , will man ein funktionierenten Wagen der in einem guten Zustand ist wird man sicher nichts unter 16.000 ,- finden .
Der 71`ger Cuda wird im sehr guten Zustand so von 80.000,- aufwärts gehandelt und wenn es ein number matchin car ist wenn möglich noch ein Hemi dann wirds erst richtig heftig .
Ein Cadillac Deville Bj 70 -74 kann man hingegen im guten Zustand schon ab 7.000,- finden wobei Cadillec keine muscle Cars Produziert !

Was den Verbrauch angeht ( auch ein oft diskutiertes thema ) kommt es nicht nur darauf an wie man fährt sondern auch auf die Reifen sowie Motorkomponenten an ( Ansugspinne , Vergaser , Nockenwelle , Ventiler , und und und ) . Man kann durchaus mit einem Ami Oldtimer mit 14L auf 100 km fahren aber auch 35L verbrauchen , dabei ist es egal ob Big Block oder Small Block .

Mittlerweile ziehe ich den Small Block vor nicht nur weil man sich über 100 Kg spart .

"Ich frag' mal im Forum nach dem Traum-Ami" - Was wurde draus?

Alles ins nichts gelaufen? Wurde etwas daraus?

Ich gehöre zu denen die ihren Traumwagen gefunden haben, es fing im März 2004 mit einem Zufall an, auf dem Parkplatz eines Restaurants das ich zum ersten Mal besuchte. Ein einziger Wagen stand da, vor mir aus der niedrigen Sportwagen Perspektive, wirkte er wie eine Lokomotive. Ich spürte das kribbeln im Bauch, eine neue Liebe hat begonnen. Nach ca. sechs Wochen
hartnäckiger Verhandlungen war es geschafft, endlich meiner (für 6.000 Euro allerdings lief der Motor nicht).

Nach ein paar Vorbereitungen konnte der 216ner Motor gestartet werden, ich führ den 49er Chevy eine Zeitlang mit einer 07er
roter Nummer. Der Verbrauch ca. 11 Liter / 100 km bei streicheln am Gaspedal.
Kann nicht sagen dass der Wagen ein Schiff ist und seitenweise Kommentare habe ich auch nicht abgegeben. Denn leider ist er
bei mir von Fahrzeug zum Standzeug geworden. Nach meinem finanziellen Absturz durch Fehlinvestitionen und Arbeitsplatzverlust musste einiges verkauft werden um über Wasser zu bleiben. Mein Oldtimer ist 2012 in einer 15 km entfernte Garage gelandet
wo er gelegentlich Besuch von mir bekommt. Eine überholte Wasserpumpe wartet auf den Einbau, ein neuer Kabelbaum, diverse Gummilager müssen auch noch rein. Versuche soweit wie möglich günstig in eigenarbeit weiter zu kommen

Das Forum hatte ich erst später entdeckt, hier wollte ich Leute kennenlernen in meiner Nähe, die Ahnung von US Cars haben und auch selber daran schrauben. Mein Interesse gehört dem Chevrolet Styleline Deluxe Coupe, der ca. drei Jahre gebaut wurde.

Danke an die Leute die mir mit ihrem Rat weitergeholfen haben und das Forum am Leben halten.

Seither war ich wenig mit Beiträgen aktiv im Forum da es wenig zu berichten gab, eher Fragen zu Reparaturen
und über Ersatzteile Beschaffung.

Wer interessiert ist kann die Detail- Bilder in der facebook Gruppe 1949 through 1952 Chevrolet Cars anschauen
Martin Kardaras: My 1949 Chevrolet Styleline Deluxe Coupe

Es ist natürlich schade wenn Schicksale dafür sorgen, daß man seine Leidenschaften (zeitweise) an den Nagel hängen muß.
Daher viel Glück für den weiteren Erfolg!

Ein sehr schöner Wagen, dein 49er Chevy!

Moin,

bei mir hat es am Wochenende endlich auch funktioniert 😁

Chevy Camaro Coupe
3.8l V6
Handschalter
55tkm (Vorbesitzer war Jahrgang 46)

Geplant ist zunächt ein Wechsel aller Flüssigkeiten sowie Kraftstofffilter und Luftfilter, Zündkerzen eventuell und der Keilriemen (weiss nicht wie alt der ist). Unterboden wird im Sommer nochmal zusätzlich konserveriert und die Hohlräume

Frau will nen anderen Auspuff drunter da man den 3.8er garnicht hört 😁

Es ist nicht der Traum-Ami weil ich eigentlich einen Targa/Cabrio wollte und Automatik aber bei dem Preis und Zustand war es doch ein guter Kompromiss.

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


Moin,

bei mir hat es am Wochenende endlich auch funktioniert 😁

Chevy Camaro Coupe
3.8l V6
Handschalter
55tkm (Vorbesitzer war Jahrgang 46)

Geplant ist zunächt ein Wechsel aller Flüssigkeiten sowie Kraftstofffilter und Luftfilter, Zündkerzen eventuell und der Keilriemen (weiss nicht wie alt der ist). Unterboden wird im Sommer nochmal zusätzlich konserveriert und die Hohlräume

Frau will nen anderen Auspuff drunter da man den 3.8er garnicht hört 😁

Es ist nicht der Traum-Ami weil ich eigentlich einen Targa/Cabrio wollte und Automatik aber bei dem Preis und Zustand war es doch ein guter Kompromiss.

Sehr schöner Maro. Sieht echt gepflegt aus. Ist schon cool so ein F-Body gell?

JG 46 ist super. Der hat den Wagen bestimmt nicht vergewaltigt!

Viel Spass damit.

:-)

Naja, wenn z.B. ein Student den Traum hat einen V8 aus den 70gern zu kaufen und zu fahren, dann gib es natuerlich auch entsprechende Reaktionen aus dem Forum. Haeufig wir den "Traeumern" dann die Augen geoffnet, indem sie feststellen muessen, dass sie nicht das Budget besitzen, der taegliche Gebrauch eventuell nicht sinnvoll ist oder einfach die Zeit fehlt. Ich denke, das ist ein Grund, warum man von den meisten Interessierten danach nichts mehr hoert. Ein Grossteil der "Interessierten" hat vielleicht auch nur kurz Appetit bekommen, da sie im Urlaub in den USA hier und da ein "geiles" Auto gesehen und gehoert haben, aber zu Hause holt sie dann der Alltag langsam aber sicher wieder ein....

Desweiteren glaube ich auch, das ca. 80% der verfassten Texte/Antworten aus langweile oder provokation geschrieben wurden und nicht immer der tatsaechlichen Interesse dienen.

Gruss

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


Desweiteren glaube ich auch, das ca. 80% der verfassten Texte/Antworten aus langweile oder provokation geschrieben wurden und nicht immer der tatsaechlichen Interesse dienen.
Gruss Oliver

Das mußt Du jetzt aber näher erläutern...

Was hat das mit diesem Thread zu tun ?

Joou ich war auch einer der Kandidaten die erst mal hier rumgefragt haben und 'dumme' Fragen gestellt, dabei raus kam dann mein 92 Camaro 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer



Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


Desweiteren glaube ich auch, das ca. 80% der verfassten Texte/Antworten aus langweile oder provokation geschrieben wurden und nicht immer der tatsaechlichen Interesse dienen.
Gruss Oliver
Das mußt Du jetzt aber näher erläutern...
Was hat das mit diesem Thread zu tun ?

...ich glaube, dass muss ich nicht, ist doch klar verstaendlich ! Sicherlich ist es auch ein wenig vom Forum abhaengig, da ist wahrscheinlich das US Car Forum noch halbwegs authentisch waehrend in anderen (Marken) Foren die Sinnhaftigkeit der "Konversationen" in Frage gestellt werden muss. (natuerlich sehr pauschalisiert, aber fact !)

Deine zweite Frage eruebrigt sich eigentlich von selbst, wenn Du zum Themenstarter zurueck gehst und den Text bzw. die Frage liesst ! Nicht Alle (die meissten!), die von einem Traumwagen reden, salben und labern sind potentielle Kaeufer solcher "Autogattungen".....

Deine Antwort
Ähnliche Themen