"Ich frag' mal im Forum nach dem Traum-Ami" - Was wurde draus?

Beinahe alle Tage wieder gibt es sie hier.
Auf jeden Fall vergeht keine Woche ohne:
Die Anfragen, die nach Sendeterminen von "Fast and the Furious", "Gone in 60 Seconds", "Dukes of Hazzard" oder einfach nur nach einer Besäufnis-Vision zahlenmäßig in die Höhe schnellen. Manchmal sogar auch einfach nur so, aus heiterem Himmel: "Suche Ami weil sie sooo coool sind!", "Habe 5000 Euro, suche 70er Challenger in Lieblingsfarbe!", "Will mir eine Eleanor bauen", "Brauche dringend Kaufberatung für 70er-Jahre-Ami",...

Auch Vokabeln wie "fest entschlossen" und "so gut wie sicher" tauchen immer wieder auf.

In den Ferien und um Feiertage herum sind sie besonders häufig.
Normalerweise sind auch berühmt/berüchtigte Buzzwords eingebaut wie "Traumauto", "Verbrauch", "verliebt", "unter xxx Euro", "zuverlässig", "Schwachpunkte", etc., bei denen man gedanklich schon einen Haken hinter die Geschichte macht, bevor man zu Ende gelesen hat.
Die Antworten fallen je nach Geschick, Qualität der Formulierung und Enfühlungsvermögen des Fragestellers - sowie gezielter oder zufälliger Provokation der Reizschwelle der Antwortenden - irgenwo zwischen "kompetent informativ" und "komplett ins Chaos laufend" aus.

Ich beobachte das schon seit längerer Zeit. Da der Sinn eines Forums Information und Hilfe ist, soll ja jeder auch seine Frage beantwortet bekommen (sofern er sich nicht total im Ton vergreift). Allerdings vermute und befürchte ich, daß 99% der diskutierten und teilweise mit großer Mühe und Zeitaufwand beantworteten Themen völlig im Sande verlaufen. Grund für diese Annahme ist, daß normalerweise die Fragesteller schnell das Interesse verlieren sobald sie nicht das zu hören bekommen, was sie hören wollen oder generell sowieso nur oberflächliches Interesse hatten. Auch schätze ich die menge an Trollen bei den Fragen auf 20-30%.

Ich habe mal ein wenig in den Jahren vor 2011 gestöbert und in allen Thread-Stichproben nur gefunden, daß sie im Sande verlaufen sind.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
...einfach nur mal wild aus dem Stapel von hunderten gezogen. Alle ins nichts gelaufen? Wurde etwas daraus?

Ich habe hier noch nie gesehen, daß ein User eine Woche nach der Kaufberatung mit sechs Seiten Kommentaren und Antworten stolz sein neues Schiff präsentierte und ausgiebig über seine Erfahrungen berichtete. Nicht eine habe ich gefunden.

Korrektur: einer fällt mir ein, Zin-Azshari, der durch viele geduldige Fragen hier und im Lincolnforum zum Lincoln-Spezialisten und -Fahrer wurde. Ein beispielhafter User, den ich sehr schätze.

Diese allerdings ziemlich magere😉 Ausbeute läßt mich allerdings konstatieren, daß die Teilnahme an Kaufberatungen hier absolute Zeitverschwendung sind, die nicht auf besonders fruchtbaren Boden fällt.

Gern würde ich natürlich auch Kommentare von Usern sehen, die Ernst gemacht und das Sparschwein geschlachtet haben und ein Auto gekauft haben, ja, vielleicht sogar danach noch Wiederholungstäter wurden. Auch ein paar Worte von Leuten, die den Kauf gemacht und ihn möglicherweise bereut haben wären nett. Was mir bei diesen Kaufberatungen fehlt ist ganz klar die Rückmeldung!

Gedanken von Euch dazu?

Beste Antwort im Thema

Beinahe alle Tage wieder gibt es sie hier.
Auf jeden Fall vergeht keine Woche ohne:
Die Anfragen, die nach Sendeterminen von "Fast and the Furious", "Gone in 60 Seconds", "Dukes of Hazzard" oder einfach nur nach einer Besäufnis-Vision zahlenmäßig in die Höhe schnellen. Manchmal sogar auch einfach nur so, aus heiterem Himmel: "Suche Ami weil sie sooo coool sind!", "Habe 5000 Euro, suche 70er Challenger in Lieblingsfarbe!", "Will mir eine Eleanor bauen", "Brauche dringend Kaufberatung für 70er-Jahre-Ami",...

Auch Vokabeln wie "fest entschlossen" und "so gut wie sicher" tauchen immer wieder auf.

In den Ferien und um Feiertage herum sind sie besonders häufig.
Normalerweise sind auch berühmt/berüchtigte Buzzwords eingebaut wie "Traumauto", "Verbrauch", "verliebt", "unter xxx Euro", "zuverlässig", "Schwachpunkte", etc., bei denen man gedanklich schon einen Haken hinter die Geschichte macht, bevor man zu Ende gelesen hat.
Die Antworten fallen je nach Geschick, Qualität der Formulierung und Enfühlungsvermögen des Fragestellers - sowie gezielter oder zufälliger Provokation der Reizschwelle der Antwortenden - irgenwo zwischen "kompetent informativ" und "komplett ins Chaos laufend" aus.

Ich beobachte das schon seit längerer Zeit. Da der Sinn eines Forums Information und Hilfe ist, soll ja jeder auch seine Frage beantwortet bekommen (sofern er sich nicht total im Ton vergreift). Allerdings vermute und befürchte ich, daß 99% der diskutierten und teilweise mit großer Mühe und Zeitaufwand beantworteten Themen völlig im Sande verlaufen. Grund für diese Annahme ist, daß normalerweise die Fragesteller schnell das Interesse verlieren sobald sie nicht das zu hören bekommen, was sie hören wollen oder generell sowieso nur oberflächliches Interesse hatten. Auch schätze ich die menge an Trollen bei den Fragen auf 20-30%.

Ich habe mal ein wenig in den Jahren vor 2011 gestöbert und in allen Thread-Stichproben nur gefunden, daß sie im Sande verlaufen sind.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
...einfach nur mal wild aus dem Stapel von hunderten gezogen. Alle ins nichts gelaufen? Wurde etwas daraus?

Ich habe hier noch nie gesehen, daß ein User eine Woche nach der Kaufberatung mit sechs Seiten Kommentaren und Antworten stolz sein neues Schiff präsentierte und ausgiebig über seine Erfahrungen berichtete. Nicht eine habe ich gefunden.

Korrektur: einer fällt mir ein, Zin-Azshari, der durch viele geduldige Fragen hier und im Lincolnforum zum Lincoln-Spezialisten und -Fahrer wurde. Ein beispielhafter User, den ich sehr schätze.

Diese allerdings ziemlich magere😉 Ausbeute läßt mich allerdings konstatieren, daß die Teilnahme an Kaufberatungen hier absolute Zeitverschwendung sind, die nicht auf besonders fruchtbaren Boden fällt.

Gern würde ich natürlich auch Kommentare von Usern sehen, die Ernst gemacht und das Sparschwein geschlachtet haben und ein Auto gekauft haben, ja, vielleicht sogar danach noch Wiederholungstäter wurden. Auch ein paar Worte von Leuten, die den Kauf gemacht und ihn möglicherweise bereut haben wären nett. Was mir bei diesen Kaufberatungen fehlt ist ganz klar die Rückmeldung!

Gedanken von Euch dazu?

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


kornundbier...kannst ja nur aus dem Norden kommen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von kornundbier


Nö, ganz aus dem Süden, aber wir trinken ähnlich wie die im Norden😉

... was zu erwarten war, denn sonst hätte er ja wohl "lütt un lütt" als username 😛 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Denn bei den US-Cars können die Verbräuche ja gewaltig verschieden sein. Ich führe sogar genau Buch über meinen Benzinverbrauch... 😉

Dann lass mal hören was dein Camaro mit der 3.8er Maschine schluckt bei ruhigem Gasfuß und Autommatik 😉. Firebird und Mustang dürften ja in etwa den gleichen haben bzw. der Firebird ist ja ein Camaro

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark



Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Denn bei den US-Cars können die Verbräuche ja gewaltig verschieden sein. Ich führe sogar genau Buch über meinen Benzinverbrauch... 😉
Dann lass mal hören was dein Camaro mit der 3.8er Maschine schluckt bei ruhigem Gasfuß und Autommatik 😉. Firebird und Mustang dürften ja in etwa den gleichen haben bzw. der Firebird ist ja ein Camaro

Im PA 2nd Gen. soll der 3.8 so zwischen 9 und 11 Litern im Durchschnitt nehmen. Luft nach oben ist hier wie bei jedem Auto. Ich denke mal soo riesig wird der Unterschied bei den F-Body´s nicht sein.

Ich kehr mal kurz zum Thema zurück.

Ärgerlicher als die TE die einen Kaufberatungsthread losbrechen und nie wieder was hören lassen, sind die Leute, die per PN um eine Kaufberatung bitten. Während man bei einem "nur" Thread ja die Möglichkeit hat sich einfach zu enthalten, geht das bei einer persönlichen Bitte per PN nicht. Jedenfalls wenn man etwas Kinderstube hatte. Und ich beantworte daher auch solche Bitten immer. Gefühlt jede Woche eine, aber ich denke ein Dutzend per Jahr ist realistisch. Und so berät man fleissig zum Astro, dies Model hat jenen Vorzug, diese jene Macken. Nur bekommt man nie ein Feedback was draus geworden ist. Und das ärgert mich dann doch schon.....

Aber nochmal ein "Happy New Year" von mir an alle hier in der Runde. Mögen die Märkte mit uns sein und uns einen guten Dollarkurs und niedrige Ölnotierungen bescheren. Sonne für alle Cabriofahrer, regenfreie Wochenenden für die Meeting Enthusiasten. Und für die Schrauber immer das passende Teil im Regal und wenig Ärger mit dem Zoll.

Astro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark



Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Denn bei den US-Cars können die Verbräuche ja gewaltig verschieden sein. Ich führe sogar genau Buch über meinen Benzinverbrauch... 😉
Dann lass mal hören was dein Camaro mit der 3.8er Maschine schluckt bei ruhigem Gasfuß und Autommatik 😉. Firebird und Mustang dürften ja in etwa den gleichen haben bzw. der Firebird ist ja ein Camaro

Schön OT aber hier meine aktuellen Werte:

Camaro SS: 12.38l
Camaro V6: 11.40l
VW Golf III 1.8: 9.50l

Ich könnte die Camaros sicher noch sparsamer bewegen. Will ich aber nicht. 😉

😁

Um mal zum Kern des Eingangsposts zu kommen. Meine ersten Fragen waren hier. Ich wusste allerdings schon recht genau was ich wollte. Und ja, nach knapp 7 Jahren ließt sich mein Beitrag auch etwas "seltsam".

Ich zitier mich mal selbst, was draus geworden ist sieht man ja in meiner Signatur. Der Beitrag bzw Thread ist von 2006:

Zitat:

Original geschrieben von f-Body-Fan


Erst mal Hallo Jungs

Ich bin der Chris, 35 Jahre alt, lebe in Stuttgart und habe bis jetzt keinen FS (wird sich aber dieses Jahr noch ändern).

Ich hoffe, das ich euch mit wahrscheinlich vielen zukünfigen Fagen nicht nerven werde.

Wie schon geschrieben, habe ich vor, dieses Jahr meinen Führerschein zu machen, da der drang nach einem "F-Body" langsam unerträglich wird. Nun zu meinen fragen:

Kann mich einfach nicht zwischen Camaro (Z/28 oder Iroc-Z) und TA GTA 3. Gen. entscheiden. Ist der TA in Sachen Fahrwerk besser als der Chevy? Mute ich mir als Fahranfäner zu viel zu? Muss auf jeden Fall V8 sein!!!!!!!!!!!!

Wie sieht es denn mit den Kosten aus (abgesehn von Steuer, Versicherung und Sprit). Was muss ich denn im Schnitt für Reparaturen und wartung rechnen bei einer Jählichen Kilometerleistung on ca. 5000Km (Kein Winter). Hätte ca. 1500 Euros im Jahr dafür. Reicht das? Schöne Fahrzeuge findet man ja schon für 5000-7000 Euro (Bj. so um die 90)

Grüßle und dank an alle helfenden:

Chris

Verzeiht mir,ich schweife jetzt mal etwas vom Thema ab, eher Thema mein erster Ami-Was wurde daraus
I(n den 80er Jahren als noch keiner Internet hatte gab es in München lange Straßenzüge mit einem Autohändler
neben dem Anderen. Dort fuhr ich öfters vorbei um mir die Autos anzusehen, da waren auch immer relativ viele Amis dabei.
Da hab ich mir dann aus einer Laune heraus meinen ersten und leider auch letzten Ami gekauft, war 1986.
Es war ein Mustang Mach1 Cabrio . 5,7L, 270PS ,73 in rot und gutem Zustand und hat damals 10.000 DM gekostet.
Der wurde dann 1988 aus der Tiefgarage gestohlen und ich hab nie wieder etwas davon gehört.
Später hatte ich eine Zeit kein Geld mehr (arbeitslos) und jetzt gibt es kaum mehr schöne Amis zu für mich akzeptablken Preisen
Ich würde jetzt Heckflossen bevorzugen, mein Ami wäre ein 58er Plymouth Fury (Christine) aber zu rar, zu teuer und Garage zu klein.

So fahr ich jetzt einen alten MB 320CE (W124) mit dem ich ganz zufrieden bin.

Ciao hoffentlich habe ich euch jetzt nicht zu sehr gelangweilt war einfach mal so ne Laune von mir

Zunächst mal ein DANKE an alle teilnehmenden.

Ich hatte gar nicht damit gerechnet, daß doch so viele den Einstieg zu ihren Autos über MT-US-Cars gefunden haben und auch den einen oder anderen Beratungsthread verbrochen haben.

Eines ist aber auffällig, das sie von den Eintagsfliegen und Trollen unterscheidet:
Sie sind meist von Anfang an nicht dumm aufgefallen, haben sich eines angenehmen Tons befleißigt und sind bei der Stange geblieben. Alles Eigenschaften, die in vielen Eintagsfliegenthreads oft gleich von Anfang an fehlen.

Genau wie Astrodriver bekomme ich auch etliche PNs, die kein augenscheinlich greifbares Ergebnis nach sich ziehen, aber zumindest bedanken sich die Leute meistens.

Viele der oberflächlichen Interessenten haben offenbar gleich mehrere Faktoren von vornherein unterschätzt. Dazu gehören die zu schaffende Infrastruktur für ein Auto aus einem fremden Teil der Welt z.B. in Form von Selber-Bevorratung von wichtigen Ersatzteilen sowie Betriebsstoffen, die möglichen Wartungskosten, die mögliche Beschaffung von Ersatzteilen aus den weit entfernten USA, mangelnde Kenntnis von Autos allgemein, keine passenden Unterstellmöglichkeiten oder im Falle eines Oldtimers überhaupt kein Sachgespür für die Gesamtheit des Betriebs des Fahrzeuges. Hinzu kommen noch Selbstüberschätzung bei Restaurationsversuchen und totale Unterschätzung von Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von spechti


... oder im Falle eines Oldtimers überhaupt kein Sachgespür für die Gesamtheit des Betriebs des Fahrzeuges. Hinzu kommen noch Selbstüberschätzung bei Restaurationsversuchen und totale Unterschätzung von Kosten.

Wieso fühle ich mich so angesprochen?? Wieso denk ich das das auf mich zutrifft??

*schluchz heul*

Ich hab das ULTIMATIVE Fahrzeug als Standard-Antwort auf ALLE Fragen "Was soll ich kaufen?"

DEN

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Ich hab das ULTIMATIVE Fahrzeug als Standard-Antwort auf ALLE Fragen "Was soll ich kaufen?"

DEN

Die Designer waren wohl ziemlich besoffen!

Vielleicht liegts aber auch am Standort: er sieht wohl so aus als wenn er aus Oberkotzau kommt ;-)

Wenn ich auf den Link gehe kommt da nur "Registrieren oder Einloggen"... 😕

Dito.

die Kiste würde ich nicht mal geschenkt nehmen..........

Für alle, die es nicht sehen können: Pontiac Aztek

*würg*

Bitte darauf fällt doch keiner mehr rein- Das ist ein Fake! Dieses "Auto" gibt es nicht, es wurden Bilder am PC gebastelt auf der Basis des Fiat Multipla, mit Lada Favorit Rückleuchten, vorne noch ein paar Teile vom Renault Megane und die Dachlinie vom Toyota Prius.
Es gibt dieses Auto nicht. Nein... Genauso wenig wie die Stadt Bielefeld real existiert oder Katzen in Gläsern gezüchtet werden...

Bitte... Bitte... Wenn es einen Gott gibt... lass diesen Haufen Blech nicht mal Studie exsitieren!🙄

Ich geh' ins Bett... aber schlafen kann ich nach diesen Bildern nicht!

SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen