''Hyundai ix35 - Tucson Nachfolger für 2010''

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hier sind die ersten Spyshots vom komplett neuen Tucsn für Ende 2009 bzw. 2010:
http://www.nextautos.com/spy-shots-2010-hyundai-tucson-mule-spied

Beste Antwort im Thema

So, die Probefahrten mit dem 2WD Benziner (Schaltung) und dem großen 4WD Diesel (Automat.) sind hinter mich gebracht.
Fangen wir bei den Gemeinsamheiten an:

Fahrwerk und Lenkung fühlen sich gut an, etwas poltrig ists schon aber ich denk bei einem SUV in der Preisklasse kann man nix anderes erwarten, da brauchts dann schon einen X6 oder so ;-)
Für große Personen könnte die Sitzfläsche etwas problematisch sein, bei 1.85m liegen die Oberschenkel nicht ganz auf, hier kann es aber sein das ich von den jetzigen Sitzen (Recaro mit verstellbarer Beinauflage) einfach zu verwöhnt bin, heh, aber subjektiv saß ich im Outlander etwas besser - aber nicht viel.
Zur Automatik: Beide Wagen hatten fast 500km runter, die Gangwechsel gelangen flott und ohne große Verzögerung - hat überzeugt. Konnte kein nervöses Hin-/Herschalten feststellen, kein ruppiges Wechselverhalten feststellbar.
Zu den Motoren: Wo der 2.0 Benziner seine 163PS versteckt hat würd ich gerne wissen, er ist ist im Stand schön leise aber ab 130 km/h wirds deutlich lauter und ab 150 zieht der Wagen nicht mehr. Dazu ein Durschnittsverbrauch jenseits der 11 Liter für die gewählte Fahrstrecke (rund 30km). Anders der Diesel: Recht leise im Leerlauf, mit geöffnetem Fenster kaum noch vom restlichen Geräuschpegel an einer Ampel zu unterschieden. Keine Vibrationen und kein Rumpeln im Leerlauf - Respekt. Opels 130 bzw. 160 PS Diesel im Insignia ist dagegen deutlich im Stand zu hören und hat zudem eine Anfahrtsschwäche (bin letzte Woche den 130 PS im Insignia gefahren). Bei der Fahrt fällt auf: Famoser Anzug bis 130 rum und auch bis 180 gehts noch ganz zügig, im Zwischenspurt fällt er dann schon etwas ab. Testverbrauch waren 9l mit der Automatik. Etwas laute Windgeräusche entwickeln sich ab 160, es spricht aber eindeutig für den Diesel das man ihn quasi nich hört während der Benziner die Windgeräusche deutlich übertönt.

Fazit: Der Benziner ist leider ein No-Go für mich als 90% Autobahnfahrer. Laut, Lahm & Durstig. Da säuft der 3 Liter V6 in meiner Limo bei meinem Fahrprofil weniger (ist auch logisch wegen CW-Wert, war nur erschreckend festzustellen das ich mit der Limo unter dem Normverbrauch liegen, mit den SUVs aber deutlich drüber). Für den Stadt&Landstraßenfahrer ist der Motor aber ausreichend.
Der Diesel hingegen gefällt mir sehr gut. Leider sind 29 Tsd. als TZ einfach zu teuer, für den Preis treffen sich dann auch Kuga, Tiguan, Outlander wieder da es diese mit wesentlich mehr Rabatt gibt. Ich werd daher erstmal abwarten wie sich die Marksituation entwickelt, im Moment sind ja eh Lieferzeiten um die 3 Monate.

928 weitere Antworten
928 Antworten

Neue Bilder von der Rohkarosserie:

Ix35-1
Ix35-2

Der ix35 wurde auch auf dem Nürburgring erwischt:

2010-ix35-1
2010-ix35-2
2010-ix35-3
+1

Ein Spyshot vom ix35 Cockpit:

2010-ix35-cockpit

Diese folgenede Foto soll von der Front vom Serien ix35 sein:

2010-ix35-productionversion
Ähnliche Themen

verdammt viel Ford Kuga.

Kia hat ja mittlerweile ein Familiengesicht gefunden, jetzt sollte doch bitte Hyundai auch so langsam soweit sein.
Technik und Motoren stimmen, Design ist auch gut, aber bitte etwas eigenständiger.

Ich finde Hyundai hat schon eine eigene Designsprache. Die ganzen i-Serie Modelle haben ein Familiengesicht und sind sich recht ähnlich.

Der ix35 wird aber anscheinend auch sehr nah an der ix-onic Studie sein:
http://www.automobilesreview.com/.../hyundai-ix-onic-concept-01.jpg
http://www.automobilesreview.com/.../hyundai-ix-onic-concept-02.jpg

Naja, eigen ist übertrieben.
Der i10 ist noch der eigenständigste von allen, aber mit dem i20 fängt es schon an, hier ist viel vom Corsa zu sehen, extrem wird es natürlich beim i30 mit dem BMW 1er Heck, und der ix35 hat viel vom Kuga.

Ich finde das nicht total schlimm, aber schade, denn das hat Hyundai nicht nötig. Dafür sind die Autos zu gut.

Das mit deinem Auto tut mir natürlich leid, aber jetzt kannst du ja einen ix35 nehmen ... wäre sicherlich eine gute und ( meiner Meinung nach) hübschere Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Das mit deinem Auto tut mir natürlich leid, aber jetzt kannst du ja einen ix35 nehmen ... wäre sicherlich eine gute und ( meiner Meinung nach) hübschere Alternative.

Naja, als Zugfahrzeug habe ich ja schon einen Rexton-II ausgewählt. Hätte ich vor einem Jahr bereits so ein gutes Angebot erhalten wie jetzt, hätte ich damals schon vielleicht einen Rex gewählt.

Bald brauche ich aber noch ein Alltagsauto (Leasing), ein zwei Nummern kleiner und wahrscheinlich kein SUV.

In Melbourne wurde der ix35 ungetarnt abgelichtet:

2010-hyundai-ix35-spotted

Es ist Sydney, nicht Melbourne!

Auto auch nicht schlecht, die Front nicht so ganz mein Ding, aber die Seitenansicht gefällt mir sehr gut, nicht mehr so langweilig wie beim aktuellen Tuscon, sondern schön schwungvoll, könnte auch von einem Alfa oder Fiat sein.

In welchem Film (das Bild sind zeigt ja Filmaufnahmen) ist er denn zu sehen? Oder sind das Werbeaufnahmen?

Ich sehe gerade auch. Stimmt, Sydney. 😉 Es sind angeblich Werbeaufnahmen.

Dann scheint es ja nicht mehr lange zu dauern, bis er kommt.

Ich bin mal gespannt, wie es mit den Preisen aussieht, ob Hyundai da ähnlich wie beim i20 ordentlich teurer wird oder angesichts der aktuellen Marktsituation eher billiger als beim Tuscon. Renault ist ja beim Scenic deutlich billiger geworden, vielleicht sollte Hyundai das auch machen.

Großes Kino Leute.

Der gefällt mit 10mal besser als der Tiguan aus dem VW Regal.
Vor allem soll er ja von Anfang an mit einem großen Diesel und Automatik Getriebe kommen.
Ich meine auch Xenon Scheinwerfer auf dem Foto erkennen zu können?

Ich glaube dieser ix35 hat keine Xenons, da ich keine Waschdüsendeckel erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Ich glaube dieser ix35 hat keine Xenons, da ich keine Waschdüsendeckel erkennen kann.

Ich bin einfach mal von der Lichtfarbe ausgegangen.

Jedenfalls bin ich der Meinung, das die Scheinwerfer brennen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen