/!\ HILFE /!\Unfall bezahlt Teilkasko ?
Es ist passiert heute Mittag, ich habe einen Unfall gebaut und vorne rechts ist der Scheinwerfer kaputt die Motorhaube verbeult und der Blinker kaputt. Ich habe es so abgemacht mit dem Fahrer das wir die Polzei und meine Versicherung da raushalten, er war damit einverstanden, wir haben die personalien ausgetauscht. Ich habe einen bekannten der eine Werkstatt hat und das instandsetzt was bei ihm passiert ist ( hinten sehr kleine beule, Stoßfänger richten). Ich habe eine Teilkasko (150€ Selbstbe.) nun meine Frage: Bezahlt die Teilkasko den kompletten Schaden von MIR oder nur die Glasschäden sprich Scheinwerfer und Blinker? Wie muss ich die Sache vorgehen, ich will nicht unbedingt sagen das ich einen Unfall gemacht habe, sondern bekanntenkreis sachte das ich gegen einen Laternenpfeiler gebrettert bin sagen soll. Wäre super wenn Ihr mir irgendwie sofort helfen könntet.
Gruß Bekiro
34 Antworten
Da liegst Du völlig falsch.Lese dir doch einfach mal deine VS Unterlagen durch bevor Du hier Unwahrheiten verbreitest.
guuuut, aber ich bekomme nur den zeitwert wieder und nicht den betrag auf meiner rechnung, oder?
moment mal, habe ich doch garnicht! er bekommt bei seinem problem doch nun wirklich nichts, weil er es ja selber verschuldet hat, oder habe ich das jetzt total verpeilt!
nochmal? TK zahlt glasschäden bei wild,hagel etc, aber nicht wenn er einen z.b. pfeiler erwischt. weil selbstverschulden ......oder doch bei selbsverschulden? och man, ist doch auch egal, ich lese jetzt meine vers.bed. mal durch
Zitat:
Original geschrieben von capri17
bevor Du hier Unwahrheiten verbreitest.
Aha ! Lach mich langsam schlapp.
Glaub was du willst. Die Teilkasko ersetzt Bruchschäden an der Verglasung. Wenn deine Versicherung dies ausgeschlossen haben sollte, so ist sie eine Ausnahme. Als Info habe ich dir mal einen
Link(sh. dort besonders 3. letzte Zeile) rausgesucht.
Und damit ist das Thema denke erledigt.
Ähnliche Themen
das riecht ja sehr nach Versicherungsbetrug. Ich würde damit aufpassen. Du könntest schnell im knast landen.
gruss
danijelbrcko
@Chris1968
Okay , sorry mein Fehler , Glasschäden werden immer bezahlt.
Gruß
capri
Also nochmals..........
Glasschaden 🙂
Unter Glasschaden ist ein Bruch an Verglassung bzw. glasähnlichen Teilen wie Spiegel, Blinkleuchten, Glasdach und Scheinwerfer zu verstehen. Kratzer zählen nicht zum Glasbruch.
Ausbrüche durch Steinschlag werden als Glasschaden anerkannt.
Die Entschädigung umfaßt auch den Mehrwert einer Sonderausführung, wie heizbare Heckscheiben oder eingebaute Radioantenne sowie die Dichtung und die zur Reparatur notwendigen Lohnkosten.
Wird ein beschädigtes oder zerstörtes Glasteil nur als komplette Einheit geliefert (z.B. Scheinwerferglas mit Reflektor), so sind auch diese zusätzlichen Kosten zu übernehmen.
Folgeschäden wie Splitterbeseitigung, Polsterschäden und Lackbeschädigungen am eigenen Fahrzeug werden nicht ersetzt.
Auch im Totalschadenfalle sind sämtliche Schäden an der Verglasung durch die Teilkaskoversicherung abgedeckt. - Der Leistungsumfang muß jedoch mit der Versicherung abgeklärt werden.
Ich hoffe, jetzt hat die Seele Ruhe.
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von capri17
Okay , sorry mein Fehler , Glasschäden werden immer bezahlt.
Schon okay ! Zum Glück haben wir jetzt die Lösung 😉
Okay alles klar für jetzt habe ich es auch verstanden das war aber ein hin und her 🙂 Also Glas wird immer bezahlt wie ihr es sagt und wie ich es kenne deswegen wird also mein Scheinwerfer bezahlt und mein weißer blinker das wars aber auch richtig ?
Achja und wegen diesem Pfeiler, habt ihr recht ich werd einfach sagen das ich einen Unfall gebaut habe aber alles Privat regeln. Da können die mich nicht höherstufen oder so ne ?
Hallo Bekiro,
ok, das defekte Glas wird Dir erstattet, abzueglich der Selbstbeteiligung von 150 EUR. Jetzt jedoch auf die Sahne
zu hauen und Neuteile geltend zu machen, kann ins Auge gehen.
Dein Beitrag steht unter W202, so dass es besser waere, im Altteilecenter von DC, bei ebay oder bei einem Autoverwerter zu schauen, ob man die Teile dort bekommt. Kann mir vorstellen, dass es unter 150 EUR abgeht und dann kann Deine TK aussen vor bleiben kann.
Fuer Dich und Deinen Unfallgegner gibt es jedoch noch eine interessante Variante. Sollte das mit Deiner befreundeten Werkstatt nicht funktionieren, kannst Du Deine Haftpflichtversicherung beauftragen, den Schaden abzuwickeln. Praktisch ist das deswegen, weil die Versicherung hier alle Kontrollmechanismen nutzt, die sie hat.
Anschliessend laesst Du Dir die Summe geben und erstattest der Versicherung den Betrag. Dann erhaeltst Du Deinen Schadenfreiheitsrabatt bei der Haftpflicht und wirst nicht hochgestuft.
Deine Versicherung kann Dir auch den Betrag nennen, bis zu dem es sich lohnt, einen Schaden zurueckzukaufen.
Viel Gleuck und Allzeit Gute Fahrt !
Zitat:
Original geschrieben von 54sunray
Hallo Bekiro,
ok, das defekte Glas wird Dir erstattet, abzueglich der Selbstbeteiligung von 150 EUR. Jetzt jedoch auf die Sahne
zu hauen und Neuteile geltend zu machen, kann ins Auge gehen.
Dein Beitrag steht unter W202, so dass es besser waere, im Altteilecenter von DC, bei ebay oder bei einem Autoverwerter zu schauen, ob man die Teile dort bekommt. Kann mir vorstellen, dass es unter 150 EUR abgeht und dann kann Deine TK aussen vor bleiben kann.
Fuer Dich und Deinen Unfallgegner gibt es jedoch noch eine interessante Variante. Sollte das mit Deiner befreundeten Werkstatt nicht funktionieren, kannst Du Deine Haftpflichtversicherung beauftragen, den Schaden abzuwickeln. Praktisch ist das deswegen, weil die Versicherung hier alle Kontrollmechanismen nutzt, die sie hat.
Anschliessend laesst Du Dir die Summe geben und erstattest der Versicherung den Betrag. Dann erhaeltst Du Deinen Schadenfreiheitsrabatt bei der Haftpflicht und wirst nicht hochgestuft.
Deine Versicherung kann Dir auch den Betrag nennen, bis zu dem es sich lohnt, einen Schaden zurueckzukaufen.Viel Gleuck und Allzeit Gute Fahrt !
Was ich jetzt aber nicht direkt verstehe bei deinem Beitrag ist, warum ich nicht den Scheinwerfer bei DC machen lasse und den Blinker ich bezahle ja nicht einfach so die TK, oder hat das einen Nachteil für mich ? Scheinwerfer kostet bei ebay Reinimport 90€ + weißen Blinker muss ich kaufen. Aber wenn ich es mit der TK mache, dann habe ich wenigstens original Mercedes Teile ob ich ebay ca. 150€ bezahle oder der Versicherung 150€ Selbstbeteiligung gebe oder mach das einen Unterschied ? Und das zweite was ich nicht verstehe ist das ich das der Versicherung melden soll und Haftpflicht Versicherung das abwickelt und ich einfach den Betrag was die bezahlt haben der Versicherung zurück zahle, gibts denn sowas ? Ich höre das zum ersten mal jetzt!
Zu dem geschädigten er fuhr ein Ford Fiesta und da ist kaum ein Schaden. Ich werde Ihn morgen anrufen, könnte ja sein das er Geld will dafür ich wäre mit 150€ einverstanden wenn er das Geld auch annimmt. Vielleicht klappt es ja, weil dann mache ich das so das wir da schriftlich nur kurz niederlegen den tathergan und wir uns geeinigt haben auf 150€ und das war es. Weil hatte vor Stress in der Unfall Situation ihm direkt angeboten das ich das indstandsetzenlasse durch einen bekannten, hab garnicht gefragt ob ich ihm einfach 150€ gebe und damit hat sich die Sache. Werd das mal morgen mit ihm klären. Ich hoffe er ist damit einverstanden.
www.mbatc.de
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Die Sache mit dem Glasbruch könnte auch noch kritisch werden.
Wenn es als Vandalismus ausgelegt wird, gibt es eh nix.
absoluter Schwachsinn !!!!!!
wird selbst bei Vandalismus ersetzt
hier steht auch schon alles drinnen....