***HILFE*** MEIN 62ER CADILLAC ÜBERHITZT ***HILFE***
hallo leute mein cadillac de ville überhitzt,
letztes wochende trat das phänomen zum ersten mal auf, ich hab es sehr spät bemerkt. meine freundin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es vorne qualmt
ich hab den adac gerufen er hat dann die kühler kappe aufgemacht und etwas gas gegeben dann gings wieder, bin sogar ne längere strecke gefahren.
seit dem hab ich die temp. anzeige immer im auge gehabt, gestern stieg sie plötzlich an worauf ich angehalten habe und den adac gerufen hab, (ohne qulamen) er hat dann das selbe gemacht wie der mechaniker die woche zuvor..
dann gings wieder!
heute ich fahr zum tanken wieder geht die anzeige hoch(ohne qulamen) und nach etwas gas wieder runter.. als ich dann an der tanke war hab ich vorne reingeschaut und alles war mit kühlwasser verspritzt!
die wasserpumpe ist nagelneu! die kann es definitiv nicht sein..allerdings wenn er überhitzt ist eine verstärkte qualmentwicklung aus dem auspuff zu beobachten..
danke für eure hilfe
kev
16 Antworten
Bin auch fürs Thermostat.
Das mit dem Wasser aus dem Auspuff ist normal.
Erst wenn der Wagen so richtig warm gefahren ist sollte das weg sein.
Ich habe gerade mein Hitzproblem letzten Freitag behoben. Wie viele hier schon geschrieben haben würde auch mal das thermostat prüfen. Ich vermute du hast jetzt dampf bzw. Luft im Kühlsystem. Ich würde bis das Hitze Problem geklärt ist das Thermostat ausbauen und mal im Stand mit geöffneten Radiatordeckel ein paar mal Gas geben. Wenn du nach ein paar Gasstösse feststellst dass du nur noch halb soviel Kühlwasser im Radiator hast, weisst du dass du Luft drin hattest. Ist der Wagen länger gestanden ? Wann hast du zuletzt das Kühlwasser gewechselt?