- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Produkte
- "Hifonics Olympian Series 2 - Power from Gods"
"Hifonics Olympian Series 2 - Power from Gods"
Hallo!
Habe eine "Hifonics Olympian Series 2 - Power from Gods" (2x 30cm) angeboten bekommen!
Sollte anscheinend eine Sonderedition von Hifonics sein, kann mir jemand genaueres darüber sagen?
Was hat sowas noch an Wert? Ist bereits in eine Kiste eingebaut und nur war nur kurz angeschlossen!
Danke
Pascal
Ähnliche Themen
28 Antworten
is das ein originales bild von den woofern die DU bekommen sollst? wenn ja, würd ich die net kaufen. nur geschenkt nehmen. was sollen die denn kosten?
Wie gesagt, habe sie angeboten bekommen, sie sollte 300 Euro kosten. Ich kenne mich da leider nicht aus, dachte nur ich könnte vielleicht ein gutes Schnäppchen machen
Gruss
Pascal
das is nich dein ernst, die woofer sind an der sicke überall angerissen und sollen 300 eier kosten.. wei wei wei.
da gibts doch sicher andere alternativen
was ist denn momentan an equipment vorhanden und in welches auto solls denn verbaut werden? welche musikrichtung wird hauptsächlich gehört und auf was legst du wert? druck, pegel, klang......
Fahre nen Mitsubishi Galant, das neuste Modell!
Verbaut ist ein teures Clarion Radio und sehr gute Boxen, also vom Klang her bin ich absolut zufrieden.
Wenn ich den Bass beim Radio runterpegle kann ich die Boxen fast bis zum Hörsturz aufdrehen!
Habe noch einen Verstärker, haben den dazumals (1Jahr her) im Mediamarkt für ca. 200 Euro gekauft.
Ist anscheinend kein schlechtes Teil!
Da ich mir den Galant jedoch gekauft habe wegen dem grossen Innenraum und Kofferraum hätte ich am liebsten etwas platzsparendes, sprich eine kleine Kiste mit nem Woofer der richtig Druck macht!
Wie gesagt, der Clarionradio hat dazumals knapp 450 Euro gekostet, die Boxen sind auch super, zudem möchte ich die nicht an einen Verstärker hängen sondern wie jetzt über den Radio laufen lassen!
Geld spielt nicht so eine Rolle, möchte halt am liebsten etwas platzsparendes das richtig Druck macht
Gruss
Pascal
Edit:
Höre gerne die aktuellen Charts, ansonsten ein wenig HipHop und R&B
Was ist unter Pegel zu verstehen?
sehr schickes auto
hat der denn einen dichten kofferraum, also unter der hutablage metal? so weit ich weiß ja.
besitzt du einen skisack?
wenn du die restlichen ls nicht an eine stufe hängen möchtest, reicht im prinzip auch eine "normale" tiefbassunterstützung aus. da muss nicht so der derbe druck sein, da der rest vom system sonst untergeht.
aber beantworte erstmal die anderen beiden fragen, dann kann man weitersehen
Danke, finde ich auch
Ja, er hat einen dichten Kofferraum, die hinteren Boxen sind somit auch in der Hutablage eingebaut (serie).
Leider habe ich keinen Skisack, nur eine Armlehne für die hinteren Passagiere!
Benötigst du sonst noch Infos?
Gruss
Pascal
woahh neee will ich net, hab den thread nur aus den augen verlohren
also wenn du ne armlehne hast, ist doch da sicher schon ne vorbereitung für nen skisack da oder? müsstest das halt sicher nur "aufmachen" oder aufmachen lassen.
wenn dem so ist kannst du da hinter die öffnung schon gut was hinbauen und lässt den woofer durchballern. so kommt genug druck im innenraum an.
sollte dem aber nicht so sein, ist die einzige alternative einen bandpass zu bauen und den durch die ls öffnungen auf der ablage spielen lassen. stellt aber einen hohen aufwand da und du brauchst viel erfahrung, damit der bp dann auch klingt
besser wäre dann wohl der gang zum händler.
Das kannste alles knicken. Mein Kofferraum ist nicht dicht. Also wenn ich die Sitze umklappe kann man direkt in den Kofferraum rein lugen ... Als der Sub noch im Kofferraum war, kam da fast nix rüber. Also Skisack geöffnet ... naja, naja, dürftiges Ergebnis. Dann einer der Sitze umgeklappt ... schon besser, aber immer noch dürftig. Dann den Sub aus dem Kofferraum raus und auf die Rücksitzbank -> das war das beste Ergebnis. Mehr kann man aus meinem Sub nicht raus holen, außer ich nehme ihn auf den Schoß oder schnalle ihn ans Rechte Ohr beim Fahren.
Aber im Vergleich zum Kofferraum war das ein sehr großer unterschied. Also bringt Skisack net wirklich viel und ich hatte den Sub so plaziert, daß die BR Öffnung richtung Skisack zeigt. Habe auch andere Stellungen ausprobiert, brachte aber nix.
Fazit: Anderes Auto oder Rücksitz. Und da meine jetztige Kiste net schwer ist, habe ich se aufn Rücksitz gebannt gut angeschnallt und wenn ich den Platz brauche kommt se halt raus. Ein Kabel ab und raus mit dem Ding, ist ja kein Aufwand!
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
Fazit: Anderes Auto oder Rücksitz. Und da meine jetztige Kiste net schwer ist, habe ich se aufn Rücksitz gebannt gut angeschnallt und wenn ich den Platz brauche kommt se halt raus. Ein Kabel ab und raus mit dem Ding, ist ja kein Aufwand!
sry, aber das is jetzt nicht dein ernst oder
Ok, es gibt noch die Möglichkeit ein Gehäuse zu bauen, bei dem die BR-Rohre direkt in den Innenraum (z.B. durch den Skisack) geleitet werden. Aber wer zahlt das???? Aber wer Handwerklich was drauf hat ... dann sollte das kein Problem darstellen.
Also mich stört der Sub auf dem Rücksitz nicht. Und wo ist denn der Unterschied zu nem Golf?? Da ist der Kofferraum auch komplett offen und der Sub spielt direkt in den Fahrgastraum. Bei meiner A-Klasse mußten gar wegen der größe meiner alten Kiste (250L) die Rücksitze raus und da waren die BR-Rohre gerade mal 20-30CM von mir weg. Das war der beste Bass, den ich je hatte. Sauber, satt, gewaltig! Einfach schön!
vielleicht bekommt dein gz einfach auch zu weng leistung? welche version hast denn 2x4 ohm? da schibt deine stufe ja nur 2x350 rms.
und genau das ist der springende punkt. ein case direkt hinter dem skisack, dass die membran in die fahrgastzelle spielt oder ein bp dessen öffnungen direkt durch die ls öffnungen der hutablage spielen ist sicher 100 mal besser als einfach nur ne kiste in ne dichte limo zu setzen
und 31 kilo für den sub und das auf der rückbank, wo er wohl sicher net so gewaltig zu verzürren geht. sry. das grenzt für mihc an sehr großenleichtsinn. ist meine persönliche meinung
Also der Sub ist der alte mit 2x3,6Ohm. Der ist gebrückt an die GZ angeschlossen. Aber da kommt jetzt ein GZNB 38 BT dran mit 2x2Ohm. Dann wirds schon besser gehen. Aber der kommt AUCH auf den Rücksitz!