¿heckflossen aerodynamisch guenstig?

Volvo

habe eben in aller schnelle an gutem rechner mit adobe eine schreckliche galerie fertiggestellt, vollkommen ungeordnet. daraus verøffentlichen wollte ich nur mal dieses eine bild: http://olinorwegen.tripod.com/digicamtemp/heckflosse.jpg (funktioniert's nicht, hier kleiner: http://olinorwegen.tripod.com/pages/heckflosse.htm ). ich hatte etwa zwanzig cm schnee vom auto gefegt, aber selbstredend nicht vom dach und der kofferraumklappe: entstanden ist dieses bild, was ein bisschen an heckflossen erinnert... 😉 und das zeug auf dem dach: wie læsst es sich physikalisch erklæren, dass dieser schnee, der ja theoretisch ueberall auf dem dach etwa die gleiche haftung haben muesste, nicht einfach weggeblasen ist??
na gut, noch zwei schøne bilder, eines aus bergen, das andere zeigt die heckflossensituation nochmal aus anderer perspektive:
http://olinorwegen.tripod.com/pages/aasmund.htm
http://olinorwegen.tripod.com/pages/DSCF0110.htm

lieb gruss
oli

16 Antworten

@oli:

Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass Du mit Deinen Bildern völlig vom eigentlichen Thema des Threads abgelenkt hast?

Wir danken Dir dafür 😁

Gruß

Martin

Der sich fragt, was man machen muss, um in den Genuss solcher Landschaften zu kommen (konkret: was machst DU eigentlich da oben?)!?

... ja, das mit dem ablenken ist mir auch aufgefallen... 😮 aber ist nett, mal wieder mit euch zu plaudern!
im wesentlichen kellnere und serviere ich. und treibe mich momentan schrecklich lange im internet herum... (ist mir immer wieder unangenehm, deswegen das buero im holzpalast zu okkupieren. gleichzeitig bekomme ich aber sauviele interessante e-mails, auf die ich einfach antworten muss und studium organisieren funktioniert online einfach am besten...)

lieb gruss
oli

Deine Antwort