? Haltbarkeit EFB Batterie, wenn sie bereits zu schwächeln beginnt?

Hey,

die Batterie in meinen Golf (Moll EFB 70Ah) scheint nun nach gut 7 Jahren zu schwächeln. Jedenfalls kommt der Motor schlecht, lahm... Start/Stop geht nicht mehr. Interessanterweise kann man grade noch 1/2 Stunde gefahren sein zum Laden... der nächste Startversuch nach 1h Pause (nach dem Einkauf) lässt den Anlasser nur noch langsam rotieren... zum Glück noch angesprungen.

Frage: ist damit zu rechnen, dass so eine Batterie „urplötzlich“ dann versagt? Also zB grade noch 100km gefahren... 3 Stunden später tot?
Eine neue ist bestellt, aber ich müsste in den nächsten beiden Tagen noch jeweils recht weit fahren bis die kommt, am Ziel jeweils maximal 4h Pause... hab Angst, dass der Wagen dort dann nicht mehr anspringt.
Oder ist es unwahrscheinlich, dass die EFB Batterie so schnell versagt, wenn man kurz zuvor noch eine längere Strecke fuhr?

29 Antworten

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:43:45 Uhr:



Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:37:46 Uhr:


Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen:
Nach 7 Jahren kann die Batterie mal neu und man kann sich das Gekasper mit dem Ladegerät sparen.

Du gehörst wahrscheinlich zu denen, die sich beim anstehenenden Ölwechsel direkt den Motor neu kaufen.

Nee, ich gehör zu denen, die ein Ladegerät mit Pulse-Funktion für über 100€ haben, es regelmäßig benutzen und daher wissen, dass der Effekt sehr unzuverlässig eintritt und relativ kurz anhält 😁

Der Chinese verkauft auch Tuning-Stecker für die OBD-Dose mit schönen bunten Lampen … kostet auch gar nicht viel … 😉

Nach 7 Jahren würde ich auch neu kaufen,hab für ne 65Ah EFB von Exide 108€ gezahlt u.hab Ruhe,pflege diese nun auch zusätzlich indem ich sie nachts reglmäßig mal ans Ladegerät hänge.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:43:45 Uhr:



Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:37:46 Uhr:


Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen:
Nach 7 Jahren kann die Batterie mal neu und man kann sich das Gekasper mit dem Ladegerät sparen.

Du gehörst wahrscheinlich zu denen, die sich beim anstehenenden Ölwechsel direkt den Motor neu kaufen.

Neee aber bei verschlissenen Reifen, das Rad komplett mit original Alufelge weg werfen und aus dem Zubehör das billigste vom billigsten draufklatschen. 😁😁😁

Also mal n Feedback: bis heute ging sie noch, aber schlecht. Beim zweiten Startversuch kam der Motor, vllt weil genug Sprit in den Zylindern komprimiert war.
Auch auffällig: Start-Stop ging plötzlich auch wieder, nur leider der Motorstart nicht richtig. Stand im Stau, Tritt auf die Bremse —> Motor aus. Beim Tritt aufs Gas leider nur ein sehr jämmerlicher lahmer Motorstart, obwohl der Motor nur ca 20 Sekunden stand und ich zuvor 1h fuhr. Mir ist fast das Herz stehen geblieben. Im Stau, mittlere Spur, Regen... und der Wagen springt nicht mehr an. :/
Eigentlich sollte Start-Stop dann besser gar nicht mehr aktiv sein.

Ähnliche Themen

7 Jahre, davon habe ich selbst bei Fahrzeugen ohne Start/Stop geträumt. Früher hielten die Batterien 5-6 Jahre.
Heute wohl genau so lang, wenn nicht länger.
Also tauschen und gut ist.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:22:07 Uhr:


Also mal n Feedback: bis heute ging sie noch, aber schlecht. Beim zweiten Startversuch kam der Motor, vllt weil genug Sprit in den Zylindern komprimiert war.
Auch auffällig: Start-Stop ging plötzlich auch wieder, nur leider der Motorstart nicht richtig. Stand im Stau, Tritt auf die Bremse —> Motor aus. Beim Tritt aufs Gas leider nur ein sehr jämmerlicher lahmer Motorstart, obwohl der Motor nur ca 20 Sekunden stand und ich zuvor 1h fuhr. Mir ist fast das Herz stehen geblieben. Im Stau, mittlere Spur, Regen... und der Wagen springt nicht mehr an. :/
Eigentlich sollte Start-Stop dann besser gar nicht mehr aktiv sein.

Nun hast du 2 Möglichkeiten: Entweder die Nummer noch einige Wochen testen und dich wundern, dass eine instabile Stromversorgung zu instabilem Verhalten führt oder …
einsehen, dass Batterien nach 7 Jahren verbraucht sein können 😉

Hallo,

bitte bedenke dass eine schwächelnde Batterie auch Auswirkungen auf dein KFZ hat. So auf LiMa und LiMa Regler, ggf. erhöhte Boardspannung bei der Fahrt, etc.
De Batterie ist ein Verschleißteil, also wechseln!

Gruß, der.bazi

Lest doch bitte den Post richtig durch. Er hat schon eine neue Batterie bestellt!

Zitat:

@biaaas schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:29:49 Uhr:


Lest doch bitte den Post richtig durch. Er hat schon eine neue Batterie bestellt!

Stimmt. Und wahrscheinlich ist die längst da und eingebaut, aber wir diskutieren hier, ob man abgelutschte Batterien mit chinesischen Wunderladegeräten noch 20 Jahre weiterfahren kann 😁

Noch ist sie nicht da.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:08:25 Uhr:


Noch ist sie nicht da.

Wo hast du den die Batterie bestellt. Damit wir den Anbieter meiden bei so langen Lieferzeiten...

Wie wird eigentlich eine EFB Batterie geladen, wie eine klassische oder wie AGM.

Oder muss das Ladegerät explizit EFB unterstützten?

Frohe Weihnachten!

Das Internet weiss alles … 😉

4885e3b2-e1c2-4f20-8182-724f222cb8a5

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:16:03 Uhr:


Das Internet weiss alles … 😉

Das habe ich bereits selber gefunden. Die Frage ist ob man der Beurteilung zu einem Amazon Produkt den Glauben schenken soll.
Bisher habe ich kein Gerät gefunden wo explizit EFB steht. Daher die Frage

Amazon würde ich da auch nicht glauben, aber vielleicht Ctek.
Nach den Infos, die ich finde, sollte das geeignet sein.
Man kann sich auch durch die Bedienungsanleitung fressen, die im Internetz verfügbar ist. Danach lädt das Ding max. mit 14,7 V und regelt dann runter.
Ich will keine Werbung für das Ding machen, aber was will man da sonst kaufen … 🙄 😉

C03c541b-4c2e-4d03-8351-b8229a034b71
6850ee05-b423-4c59-bda1-33a027e69198
Deine Antwort
Ähnliche Themen