"Großen" Schein machen???
hallo,
ich bin schon seit längerem am überlegen den großen schein fürs motorrad zu machen....(2 jahre 34ps).
ich bin 22 jahre alt und hab schon nen golf IV 1.9tdi 101ps.
der geht schon gut, aber irgendwie will ich mal was anderes...vor allem schnelleres!
der schein würde mich ca 1500euro kosten, ist das normal???
Ich bitte euch um eure allgemeine meinung zum thema motorradfahren...risiken....spaßfaktor usw.
habe bis jetzt immernoch gezögert, weil jeder den ich kenne schon mal mit seinem bike schwer verunglückt ist, meistens war er noch nicht einmal selber schuld...
lohnt es sich das risiko aufzunehmen?
ich bilde mir beim motorradfahren einfach ein:
freiheit, ne menge spass, nervenkitzel, alles was mein beim autofahren halt nicht so hat.
zuletzt aus neugierde: was zieht besser, ne große ktm gedrosselt auf 34ps, oder liebe ne rennmaschine gedrosselt auf 34ps???
zu was würdet ihr mir als einsteiger bike raten?
ich denke die ktm müsste besser gehen, und ist billiger von der anschaffung oder?
danke im voraus für eure beiträge
27 Antworten
@hgjdl
amen - schön gepostet!
@f1re_05
mein fahrlehrer gibt dir auch den preis von 1500. lieber hoch ansetzen und freude beim kunden sehen, wenns weniger wird, als ärger einhandeln wenn er 1000 sagt und es mehr werden
bei meinen kosten (s.o.) waren 16 (8 doppel-) fahrstunden. ich denke auch, dass du beim kalkulieren von 15-20 stunden ausgehen solltest. damit hast du dann auch den preis von rund 1500
ich hab mir übrigens den fahrlehrer nach sympathie ausgesucht und nicht nach dem preis und heute sind wir freunnde :-)
also für hamburg hätt ich nen guten tipp, fals einer ne fahrschule sucht :-)
Preislich kann man es echt nicht festlegen.
Hab auch in 2 Bundesländern gesucht und schlußendlich das Megaangebot direkt vor der Haustür bekommen: ~650€ + Gebühren für den A direkt :-)
Also rumschauen lohnt sich.
Ich habe auch erst letztes Jahr den Schein gemacht,
bin schon seit 25 Jahren im Besitz der Klasse 3, hat
mir aber an Stundenersparnis oder sonstigem nichts
gemacht. Also das ganze Programm durch - was
allerdings auch kein Fehler war.
Die Kosten beliefen sich bei mir auf knapp 1.100,-- €
mit den 12 Pflichtfahrstunden und 1 Prüfungsstunde,
sowie sämtlich Gebühren beim Rathaus und Landratsamt.
Es kommt immer drauf an, was die Fahrschule für nen
Preis verlangt, wobei "billige" Fahrstunde nicht immer
gleich "billigen" Führerschein heißt, wenn du dort mehr
Stunden bomben musst als nötig.
Tja dann sind noch die Ausrüsterkosten nicht zu
verachten, wobei du eben bei Helm, Kleidung etc.
nicht sparen solltest.
Zum Thema "Spaß" - bis jetzt habe ich knapp 4.500 km
hinter mir in diesem Jahr und es macht immer noch
Spaß und ich würde ihn jederzeit nochmal machen -
Kosten hin oder her!
Das RISIKO muss dir bewusst sein,
bevor in den Geschwindigkeitsrausch verfällst
und dafür unnötig ein Risiko eingehst -
dann lass es lieber sein - gefährdest dich und andere.
Scarver2005, das ärgert mich auch am meisten,
hätte es schon viel früher tun sollen!
Aber dafür genieße ich es jetzt in vollen Zügen.
Ähnliche Themen
Also wenn die Hauptmotivation fürn Mopped der Speed ist, dann würd ich mir das noch einmal überlegen.
Klar, Moppedfahrn macht tierisch Spaß, aber wenn man nur den Kick sucht, ballert man sich wohl gerade als Anfänger schnell den Kragen ab.
Nix gegen flott fahren, bin ja selbst zügig unterwegs.
Aber gerade am Anfang muss man echt piano machen.
Knautschzone is halt nicht.
Ein Bekannter hat sich in der Stadt (!) gelegt und wird wohl Jahre brauchen, bis wieder gehen kann.
Soll keine Moralpredigt sein, ich denke, die Fahrstunden werden dich eh auf den Boden bringen und die Phantasien vom lässigen Heizen und Stunten sind dann erst mal auf Eis gelegt 🙂.
Gruß und viel Spaß beim Lappen.
Also ich kann Dir nur raten: Mach den Schein!
Ich hab mich mit meinen 32 Jahre auch nochmal auf die Fahrschulbank gesetzt und seit ca. 4 Wochen bin ich amtlich geprüfter Motorradfahrer ;-)
Vom Ablauf her musst du Dich trotz Autoschein darauf einstellen das Du im Prinzip die ganze Fahrschule von Vorn bis Hinten nochmal machst, nur eben mit dem Motorrad. Theoretischer Unterricht, 12 Pflichtfahrstunden und dazu die Übungsfahrten die du brauchen wirst, denn z.B die Grundfahraufgaben, die in der Prüfung verlangt werden, sind für einen ohne 2-Rad Erfahrung zwar gut schaffbar aber nicht ganz ohne und müssen beherrscht werden.
Für den Schein (A Unbgrenzt, ich hab kein 34 PS Limit da ich über 25 bin) Hab ich alles in allem etwa 800 € bezahlt. Das ist allerdings Regional sehr unterschiedlich, hier kam mir unsere "Provinzlage" zum Vorteil.
Zum Motorrad:
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, für den Anfang ein Preisgünstiges, gebrauchtes Motorrad zu kaufen um Erfahrungen zu sammeln.
Da du sowieso an die 34 PS Regel gebunden bist macht das durchaus Sinn, und nach den 2 Jahren kannst du dann weiter sehn.
Und: Mach Sachte! Auch ein 34 PS Motorrad beschleunigt schneller als die allermeisten Autos und die nächste Kurve ist verdammt schnell da. Und Tempo 160 auf der Autobahn im freien Wind sitzend ist für einen Anfänger auch ein "Aha-Erlebnis".
Ich für meinen Teil könnte mit A unbeschränkt theor. ne Hajabusa fahren...was hab ich gemacht?? Suzuki GS 500 gekauft 46 PS, 1000 €, reicht für den Anfang allemal.
In diesem Sinne
MfG
Frank
hallo liebe leut,
erstmal vielen dank für eure beiträge!
habe gestern mit 2 fahrschulen tel., da würde mich der schein insgesamt ca. 1235euro kosten....
errechnet sich wie folgt:
anmeldung theorie (10std.): 225,-
12 sonderf.a.49,- 588,-
prakt.std.(ca.5)a36,- 180,-
prüfungsgeb. theorie 75,-
prüfungsgeb. prakt. 165,-
gesamt: 1233,-
die 800 euro die unser kollege hier im beitrag genannt hat kann ich mir ja garnicht vorstellen, sicherlich glück gehabt!
greetz
genau,
das sind die Beträge, die die Fahrschule haben will. Dazu kommen noch Kosten für Sehtest, Passbild, Meldestelle o.ä., und TÜV-Gebühr für die Prüfung.
1.500 ist schon ne gute Vorgabe.
also ich hab bei der führerscheinstelle 42,60€ zahlen müssen. der sehtest hat mich beim augenarzt 8€ gekostet, wahrscheinlich ist der aber bei einem optiker günstiger zu haben.
Der Führerscheinantrag kostet beim Landratsamt - wohl Bundesweit einheitlich- 43,xx €uro, der Sehtest was um 7 Euro.
Ich hab nochmal nachgeschaut, und um nicht unglaubwürdig zu erscheinen Liste ich mal auf:
Theorie: 80 € (Sonderangebot der Fahrschule)
Leihgebühr Fahrschulbücher 6,00 €
Fahrstunden: 12 Pflicht a 28€, 8 Übung a 23 €, gesamt 520 €.
Theorieprüfung: 10 €
Prakische Prüfung Anmeldung 70 €
Praktische Prüfung Dekra- Gebühr 103,00€
Führerscheinantrag Landratsamt: 43,00 €
Sehtest: 7,00 €
Ich komm auf 842 €uro, hab ich was vergessen??
Der Haken: die Fahrschule war ein kleiner Familienbetrieb und entsprechend überlastet. Die Ausbildung von der ersten Theoriestunde bis zum erhalten des Scheins hat 3 Monate gedauert, ohne das ich irgendwas wiederholen musste.
MfG Frank
die fahrschule will ich auch besuchen, ist ja geschenkt!
da muss ich wohl weitersuchen, hilft alles nichts....1500euro sind mir einfach zuviel, dann noch klamotten und des motorrad, wird n sehr teures hobby...ich hoffe es lohnt sich trotzdem!
nicht lachen, aber ich hab vorsichtshalber noch n paar versicherungen für s krankenhaus usw abgeschlossen falls mal was passiert....
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
[B
nicht lachen, aber ich hab vorsichtshalber noch n paar versicherungen für s krankenhaus usw abgeschlossen falls mal was passiert....
Warum sollte man darüber lachen? Wenigstens setzt du dich mit der Gefahr aktiv ausseinander und nicht wie die meisten nach dem Motto: "Ach, mir passiert schon nichts, ich pass ja immer auf..."