"Geheime" PINs am VW Funk Steuergerät?
Habe ja, wie viele andere hier auch, das Funk Stg vom Cab/T4 drinnen, welches ich - wie viele andere auch 😉 - nach Muttis Anleitung eingebaut habe.
Mir ist aufgefallen, dass aber nur 9 PINs von dem 15 poligen Stecker in der Anleitung aufgeführt sind. Da könnte ja der Verdacht aufkommen, dass noch mehr belegt sein könnten.
Denn irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass VW damals die FFB ohne Ansteuerung des Innenlichts und ohne Komfortschließung verbaut hat. Geht irgendwie nicht in meinen Kopf rein 😉
Hat vielleicht jemand nähere Infos?
Dass man das auch selbst bauen kann, weiß ich. Mich interessiert eben mehr, ob es da "Original PINs" für gibt am STG.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Hast du etwa damit gerechnet?! Ich nicht.
Doch, schon.
Wenn an Pin 2 u. Pin 8 ein Signal für die Alaramanlage kommt, sollte man damit doch was ansteuern können, oder?
Zitat:
Original geschrieben von berlyn83
hab nen schaltplan von vw geholt dafür... sind nur die pins drauf die mutti auf er site hat... nich mehr und nich weniger 😉
Hmm... den Weg hättest dir sparen können, genau das hab ich ja schon X-mal gesagt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
Doch, schon.
Wenn an Pin 2 u. Pin 8 ein Signal für die Alaramanlage kommt, sollte man damit doch was ansteuern können, oder?
Haste mal REAL geprüft ob das was kommt?! Bei mir kommt nix...
Ne, hab noch nicht nachgemessen. Muss dazu erst die Rückbank ausbauen (Cabrio eben...).
Softwaremässig lässt sich da auch nichts machen, oder? Wenns beim T4 vorgesehen ist müssts doch gehen...
Hab nur den Schaltplan vom Cab hier, n Schaltplan vom T4 mit FFB wär mal nicht schlecht um das zu checken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
Hab nur den Schaltplan vom Cab hier, n Schaltplan vom T4 mit FFB wär mal nicht schlecht um das zu checken!
Ist doch alles schon passiert, hab ich doch alles schon geschrieben und die von
golf3schrauberbeschriebenen Alarm Pins sind nirgendwo aufgeführt in den Dokumenten die ich habe.
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
Softwaremässig lässt sich da auch nichts machen, oder? Wenns beim T4 vorgesehen ist müssts doch gehen...
Wie gesagt, ich habe auch in den T4 Dokumenten nichts gefunden!!! Über die Diagnoseschnittstelle habe ich SEHR viel probiert, keine Chance...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Hmm... den Weg hättest dir sparen können, genau das hab ich ja schon X-mal gesagt 🙂
war ja trotzdem da weil ik wieda einkaufen wa 😉
aber eine frage hät ich... wieso gibs beim t4 den klappschlüssel mit 3tasten (auf und zu UND Schiebetür auf) ??? ja genau die schiebetür... wieso? *auf antwort wart*
weil es ja 3 verschiedene steuergeräte gibt, 2x t4 (1x kasten, 1x kombi) und 1x g4 cab.
na dann dat halt nehmen... oder geht dat nich... anstatt der schiebetür dann den kofferraum drauflegen... 🙄
Dann bräuchte man das Steuergerät vom T4 mit Schiebetür. Sollte doch G3 tauglich sein?
Mit der dritten Taste könnte man dann ja die Komfortfunktionen ansteueren...
edit: War einer schneller...
Ich habe mir so ziemlich ALLE Stromlaufpläne angeschaut, die es da so gibt...
Die Fahrzeuge die die 3 Tasten FFB haben, haben ein Golf 4 ähnliches Komfortsteuergerät.
Alle zu unserem Kompatiblen Steuergeräte unterstütze diese Funktion nicht.
und das man das über relais und ner schaltung hinbekommt? meinste das könnte klappen??
Meinst die Komfortschliessung? Schaltung ist auf www.dreiergolf.net beschrieben
Zitat:
Original geschrieben von cabriofreak
Meinst die Komfortschliessung? Schaltung ist auf www.dreiergolf.net beschrieben
ik will aber die heckklappe auf knopfdruck aufhabn...
die schaltung der grünen dient zum verlängern des komfortsignals... so hatte es mir hendrik dann erläutert und demonstriert 😎
Bei welchem T4 geht die Schiebetür einzeln zu öffnen?
Mein Vater hat einen Multivan Generation TDI BJ.2002 mit Vollausstattung.
Da geht das nicht.
Wo gibt es denn diese Anleitung von der Ihr hier redet?
Sind die FFB Klappschlüssel AH-Schlüssel?