"gefährlicher Blitzer" auf der B1 / Dortmund Aplerbeck
Guten Morgen!
Gestern hat mich eine Maßnahme, die eigentlich der Verkehrssicherheit dienen soll, in eine der gefährlichsten Situationen, die ich selbst in meiner Führerscheinzeit erleben musste, gebracht.
Vielleicht kennen einige von euch die besagte Stelle, es geht um die B1 aus Unna in Richtung Dortmund Innenstadt. Nach der Auffahrt Dortmund Aplerbeck steht häufig in der 100er Zone ein Blitzer auf einem alten, verlassenen Rastplatz.
Gestrige Situation: absolute Dunkelheit an der Stelle (da kaum befahren), Nasse Fahrbahn bei -2°C (wahrscheinlich ausgelöst durch den übertrieben Streusalzeinsatz bei 2 °C gestern).
Ich bin bei erlaubten 100 km/h auf der rechten Spur ca. 90 gefahren, das Fahrzeug direkt neben mir einen Tick schneller. Vor uns fuhr in einigem Abstand ein anderes Auto, der offenbar den Blitzer auslöste. Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern. Der Fahrer neben mir bremste ebenfalls und schlingerte kurz. Zum Glück konnten beide die Autos unter Kontrolle bringen, ansonsten währe ein schwerer Unfall die Folge gewesen.
Mich würde mal interessieren, wie bei diesen Witterungsbedingungen in völliger Dunkelheit eine derartige Aktion gerechtfertigt werden kann und zur Verkehrssicherheit beitragen soll. Man muss doch damit rechnen, dass Leute sich erschrecken, wenn aus dem Nichts ein greller Blitz auftaucht. Auch, dass beim "panischem" Bremsen bei den genannten Witterungsbedingungen etwas passieren kann!
Ich bin dafür, dass auf der B1 geblitzt wird, weil viele an den gefährlichen Stellen ihr Tempo eben nicht reduzieren. Den Blitzer könnte man mit gleichem oder sogar höherem Erfolg allerdings an einer beleuchteten Stelle ein paar 100 Meter weiter aufstellen, wo das Risiko, jemanden zu erschrecken, deutlich geringer ist. Außerdem hätte man da sogar noch die Möglichkeit, Raser direkt aus dem Vekehr zu ziehen.
Wie steht ihr dazu? Denke ich da falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Smiiets88
Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern.
warum gerät ein fahrzeug ins schlingern, wenn man sich erschreckt? 😕
ein fahrzeug gerät nur dann ins schlingern, wenn man seine geschwindigkeit nicht dem fahrbahnzustand anpasst bzw. die fahrwerkstechnik marode ist oder man mit anderen dingen (z.b. handy am ohr) als dem eigentichen fahren beschäftigt ist!
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Ich weiß ziemlich genau was du geschrieben hast. Ich hab nur keine Lust diesen ganzen Spaß wieder auszugraben weil mir meine Zeit zu wertvoll ist. Wenn man sieht wie du dich einigelst weiß ich sogar ganz genau das es stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ok, lassen wir es, Du bist mir zu unsachlich, unterstellst mir Dinge die ich nie geschrieben habe.
Danke.
Du weist nix.
Zu älteren VTs, ich bin lediglich gegen eine pauschale Verurteilung , wenn jemand krankheitsbedingt oder altersbedingt den Durchblick verliert, bin ich sehr wohl für einen Entzug des Führerscheins. Das gilt übrigens für alle VTs, egal ob jung oder alt, Mann oder Frau.
Und ja, ich bin auch für Rücksicht und Verständnis gegenüber Schwächern im Verkehr.
Deine Angriffe und Unterstellungen sind die falsche Taktik. Kooperiere doch mal.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Gratuliere, du gehörst auch dazu. Hast hier nicht ein Argument bzw. sonstiges konstruktives beigetragen.Zitat:
Original geschrieben von eugain
so einen blödsinn hab ich hier noch selten lesen müssen, sorry.
Diejenigen die hier schreiben "wer sich erschrickt soll lieber Bus und Bahn fahren" werden auch eines Tages älter werden und in den Genuss einer rücksichtlosen Gesellschaft kommen. Who cares.
damit selbst du es mal kapierst, kein mensch fährt ohne fehler, das hat noch nie jemand behauptet. es geht nur darum, dass man zu seinen fehlern, nämlich z.b. geblitzt zu werden, einfach nur steht und nicht nur rumheult.
noch schlimmer sind aber moralapostel wie du es scheinbar bist, der deswegen sogar mit begriffen wie schämen kommt. echt peinlich finde ich das... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Diejenigen die hier schreiben "wer sich erschrickt soll lieber Bus und Bahn fahren" werden auch eines Tages älter werden und in den Genuss einer rücksichtlosen Gesellschaft kommen. Who cares.
Sehen wir doch mal die Fakten.
Wer bei einem Blitz sein Auto verreist und einen Unfall baut, ist eine Gefahr für sich selbst und andere. Fakt !
Eine andere Sache sind alters- und/oder Krankheitsbedingte Defizite. Darauf kann und muss man sich einstellen, es ist schon fast die Regel das man von älteren VTs umgeben ist.
Ein VT der sein Auto vor Schreck verreist, obwohl kein Grund vorliegt, ist die Ausnahme.
Das hat alles nichts mit Rücksichtslosigkeit zu tun diese VTs drauf hinzuweisen und aufzufordern eine Lösung zu finden. Das ist eher Weitsicht und Fürsorge.
Rücksichtslosigkeit sieht man täglich in ganz anderen Facetten auf der Straße.
Persönliche Frage: Was würdest Du mit einer Dir nahestehenden Person in diesem Falle machen ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer bei einem Blitz sein Auto verreist und einen Unfall baut, ist eine Gefahr für sich selbst und andere. Fakt !
Du machst es Dir etwas zu einfach, so also könnte man klar trennen, zwischen Verkehrsteilnehmern die eine Gefahr darstellen und den anderen. Das ist aber nicht möglich. Auch ich, der ich mich für einen perfekten Fahrer halte, kann mal einen Fehler machen und einen Unfall verursachen. Selbst Du wirst davor nicht vollständig gefeit sein. Desshalb kann in der Frage das Denken in schwarz-weiß Kategorien auch nicht der Weißheit letzter Schluss sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Ich hatte gehofft, man könnte sich wenigstens darauf einigen, daß vermeidbare Gefahren zu beseitigen sind. Da habe ich mich wohl geirrt.
Darauf kann man sich gerne einigen. Nur darf hier nicht vergessen werden, wer oder was die Gefahr darstellt.
Die direkte Gefahr geht erstmal vom Fahrer des Fahrzeugs aus, welches geblitzt wurde. Wenn ich diese Gefahr beseitigen möchte wäre die Anordnung einer MPU angebracht. Aber nicht weil der Fahrer sich erschreckt hat oder gesundheitliche Einschränkung haben könnte, sondern weil er Nachts bei erhöhter Glättegefahr mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs war und somit gezeigt hat, dass er die Gefahren die das Führen eines Fahrzeuges mit sich bringt nicht einschätzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Auch ich, der ich mich für einen perfekten Fahrer halte,
Da hast Du mir etwas vorraus, ich halte mich lange nicht dafür.
Meine Schwächen versuche ich durch defensives fahren auszugleichen.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Darauf kann man sich gerne einigen. Nur darf hier nicht vergessen werden, wer oder was die Gefahr darstellt.Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Ich hatte gehofft, man könnte sich wenigstens darauf einigen, daß vermeidbare Gefahren zu beseitigen sind. Da habe ich mich wohl geirrt.
Ich habe im Vorfeld gefragt was er unter "vermeidbarer Gefahr" versteht. Kam leider keine Antwort.
Ich schätze es fehlt die Argumentation warum ein Blitzer so gefährlich ist. Ich denke darauf läuft eine möglich Antwort hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich schätze es fehlt die Argumentation warum ein Blitzer so gefährlich ist.
Logisch. Es gibt schlichtweg keine nachvollziehbare Argumentation dafür.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Du machst es Dir etwas zu einfach, so also könnte man klar trennen, zwischen Verkehrsteilnehmern die eine Gefahr darstellen und den anderen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer bei einem Blitz sein Auto verreist und einen Unfall baut, ist eine Gefahr für sich selbst und andere. Fakt !
Schau mal hier.
Zitat:
Ich sage Dir das ich dafür bin VTs die nicht in der Lage sind sicher am Verkehr teil zu nehmen "aussortiert" werden müssen, zum Schutze vor sich selbst und gegenüber anderen, auch nicht recht.
Aber da gibt es gewisse Grenzen und Rahmen, nicht jeder der sich ein wenig oder auch etwas mehr von der "Norm" abhebt gehört zu dieser Gruppe. Diese Gruppe muss eine gewisse Rücksicht genießen. Wir brauchen im Straßenverkehr kein elitäres denken.
Ich mache es mir absolut nicht einfach.
Hallo
Hier sind lauter tolle und coole Fahrer🙄
Ich zähle mich im allgemeinen auch dazu. In Karlsruhe erging es mir mal ähnlich. Bin mit ca. 10 km zu viel über die Stadtautobahn gefahren, Es war dunkel und es hat geregnet. Plötzlich war alles um mich orange!!
Die Folgen daraus könnten u.U. schon gravierend sein, zumindest dann wenn nicht so eine Obercoole Granate am Lenkrad sitzt🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloHier sind lauter tolle und coole Fahrer🙄
Ich zähle mich im allgemeinen auch dazu. In Karlsruhe erging es mir mal ähnlich. Bin mit ca. 10 km zu viel über die Stadtautobahn gefahren, Es war dunkel und es hat geregnet. Plötzlich war alles um mich orange!!Die Folgen daraus könnten u.U. schon gravierend sein, zumindest dann wenn nicht so eine Obercoole Granate am Lenkrad sitzt🙄
Es bestreitet ja keiner das es nicht so sein kann. Cool wa ?
Aber wenn Du weist das Du Dich durch so einen Blitz gefährdest oder auch andere, solltest Du so obercool sein und nach einer Lösung für dieses Problem nachdenken.😎
Tue es bitte, bevor es für Dich oder andere zu spät ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber wenn Du weist das Du Dich durch so einen Blitz gefährdest oder auch andere, solltest Du so obercool sein und nach einer Lösung für dieses Problem nachdenken.😎
Hallo
Ich war saucool und bin einfach weitergefahren und habe die Strafe für 10km/h zu viel wie ein Mann bezahlt!
Eine Lösung für dieses Problem kenne ich nicht da diese Dinge selbstverständlich ausschließlich der Sicherheit dienen🙄
Da kann man einen, zugegebener Maßen, sehr kurzen Blindflug durch Karlsruhe in Kauf nehmen. Schließlich sind wir ja alle körperlich und geistig gefestigt.
So, nun viel Spaß beim weiteren Austauch der Argumente und beim Danke klicken🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Eine Lösung für dieses Problem kenne ich nicht...
Die Lösung heißt
IR-Blitzer. Darauf wurde hier im Thread bereits mehrfach hingewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Lösung heißt IR-Blitzer. Darauf wurde hier im Thread bereits mehrfach hingewiesen.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Eine Lösung für dieses Problem kenne ich nicht...
Hallo
Das stimmt, die müssen aber viele Bilder machen bis sie bezahlt sind.
Verdammt! Es werden doch wohl nicht die Einnahmen über die Sicherheit gestellt?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Es werden doch wohl nicht die Einnahmen über die Sicherheit gestellt?
Die IR-Blitztechnik ist definitiv auf Sicherheit ausgerichtet, da hier kein Autofahrer mehr durch einen Blitz irritiert wird.