-G-Nocke und ABS Steuergerät im AAM?
Hallo zusammen
ich habe die suchfunktion lange beansprucht :-) und habe deshalb diese frage:
kann mir jemand die vorteile und nachteile nennen wenn ich bei meinem 1.8l 75ps AAM die nockenwelle gegen eine -g- nockenwelle tausche und das steuergerät durch das vom 90ps ABS tausche?
dies wären 2billige massnahmen,"etwas" mehr leistung zu bekommen.und mehr als 5-10ps erwart ich sicher nicht.
ich weiss,der aam wird hauptsächlich durch die abgasanlage gedrosselt,aber dieser umbau ist für mich als laie zu kompliziert,und auch etwas zu teuer,da ich die arbeitsstunden bezahlen müsste.
hat jemand damit erfahrungen?oder bringen diese massnahmen zuviele nachteile mit sich:
zb. unruhiger leerlauf durch die nocke ; oder deutlich höherer spritverbrauch durch abs steuergerät (super tank ich auch jetzt schon)
vielen dank schoneinmal
29 Antworten
ok,g-nocke hab ich schon bestellt
jetzt such ich mal nach einem 92,93er abs steuergerät.
ma schaun was das beides bringen wird.
wenn es kaum unterschied macht,werd ich wohl auf gti - anlage umbauen müssen.hmm....
viel interessanter isses doch rauszufinden, was pintbull da für nen kopf meint....
Ok,bin also auf der suche nach einem Steuergerät vom 90PS ABS-Motor bj 92 oder 93.
weiss jemand zufällig eine bosch oder vw teilenummer zu diesem steuergerät vor 94,d.h. ohne wegfahrsperre?
das wäre sehr nett,da die bei ebay oftmals nur die teilenummern angegeben haben,mit denen ich nichts anfangen kann.
danke
meins endet zumindest schonmal mit 911 C glaub ich, mehr weiss ich grad net 😉
Ähnliche Themen
Re: -G-Nocke und ABS Steuergerät im AAM?
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
ich weiss,der aam wird hauptsächlich durch die abgasanlage gedrosselt,aber dieser umbau ist für mich als laie zu kompliziert,und auch etwas zu teuer,da ich die arbeitsstunden bezahlen müsste.
Versteh ich das richtig: Du kannst keinen Krümmer umbauen aber willst die Nocke tauschen? Na dann: Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von schiesserei
viel interessanter isses doch rauszufinden, was pintbull da für nen kopf meint....
Also soweit ich weiss, einen ganz normalen 2,0 8V!
Zumindest wars ne 2 Liter Maschine. die hat offenbar so gepasst und die Karre lief auch! Der Typ hat da ein paar runden mit aufm Hof gedreht. Lief zwar im stand noch etwas unsauber, aber ich glaube, das war auch nur ne kleine testfahrt...
Zitat:
Original geschrieben von pintbull
Also soweit ich weiss, einen ganz normalen 2,0 8V!
Zumindest wars ne 2 Liter Maschine. die hat offenbar so gepasst und die Karre lief auch! Der Typ hat da ein paar runden mit aufm Hof gedreht. Lief zwar im stand noch etwas unsauber, aber ich glaube, das war auch nur ne kleine testfahrt...
nene, dat glaub ich net so recht... also wenn, das sagte GTIman mal, muss man die komplette einspritzung umbaun und hoffen, das die elektronik mit den 1.8 litern zurecht kommt... kannst das nochmal in erfahrung bringen, obs wirklich ein 2E kopp war?
Will ja auch nen anderes MotorSTG einbauen und hab mir zuerst überlegt ein ABS STG zu nehmen. Was macht ihr mit den neueren AAM's ab BJ 95, da die schon Euro 2 haben und das liegt bestimmt zum Teil auch am MotorSTG. Deshalb will und hab ich schon ein ADZ (noch nicht eingebaut). Oder ist das egal, mit der Schadstoffklasse (was ich aber nicht glaube)??
Sicher! Kann mich da beim nächsten mal gerne nochmal schlau machen, kein Problem 🙂 Bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein 2E war!
Wurden auch mehrere Elektronik und Anbauteile von diesem Motor übernommen, soweit ich weiss...
Aber so der MotorCrack bin ich jetzt nun auch nicht, dass ich mir die Details gemerkt hätte 🙂
Frage aber auf jeden Fall nochmal nach! Hab ja auch selbst sehr grosses Interesse daran, zumal ich, wie gesagt, nen 2E Kopf noch hier hab und wegen der ZK Dichtung bei mir eh bald der kopf ab muss.
Naja, jedenfalls wars ein GTi Kopf und der ehemalige 1,8l ABS lief auch damit, habs gesehen! Also wirds wohl irgendwie gehen 😉
HI.
Hab ja bei mir auch einen AAM verbaut und noch etwas damit vor, wie man vielleicht gelsesen hat. Wo genau liegt denn der Unterscheid zwischen einem GTI Kopf und einem vom 75 bzw 90 PS Kopf, mal abgesehen von der Einspritzung ?
grössere ventile
und auch das der GTI-Kopp für 2L Hubraum ausgelegt ist und nicht wie der AAM,ABS,ADZ Kopf für 1.8L
Zitat:
Original geschrieben von Mademer
und auch das der GTI-Kopp für 2L Hubraum ausgelegt ist und nicht wie der AAM,ABS,ADZ Kopf für 1.8L
ich mein den 2er GTI kopp...
Zitat:
Original geschrieben von schiesserei
ich mein den 2er GTI kopp...
sorry, habs grad verpeilt. Dann passt das natürlich mit dem Hubraum, wie liegt jedoch der Vorteil ausser den größeren Ventilen? Die Verdichtung ändert sich dann auch?
Zitat:
Original geschrieben von Mademer
sorry, habs grad verpeilt. Dann passt das natürlich mit dem Hubraum, wie liegt jedoch der Vorteil ausser den größeren Ventilen? Die Verdichtung ändert sich dann auch?
da gibts keinen anderen vorteil, ausser, dass wenn man bock hat auf die andere einspritzung umbaun kann...
tja, wegen der verdichtung: da bin ich auch grade am recherchieren. denke , das die aber beim GTI genauso wie beim ABS durch kolben heraufgesetzt wird....