(Frage) Wann Schalten?
Hallo allerseits.
Ich hofe ich bin hier richtig.
Also ich habe vor 3 Tagen die Theorieprüfung bestanden und den Lernfahrausweiss bekommen. Bin heute zum ersten mal mit meinem Vater gut 4km Auto Gefahren, es gab ne umleitung in die Stadt aber ya 🙂
Nun habe ich probleme mit dem schalten. das gefühl habe ich komischerweise schon schnell entwickelt. Aber ich "verschalte" mich bei stressigen situationen, oder schalte von 3 zu 1 >.<.
NUN DIE FRAGE:
Wann muss ich Gänge runterschalten?
Kurven? Kreisel? etc
danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Das aus so einem Ferien-Beitrag immer eine Wissenschaft wird... 🙄
MT wie man es kennt und fürchtet 😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Guckst Du hierZitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Wie erhält man einen Führerschein, wenn man während der Prüfung das Getriebe quält? 😉
Versteh ich jetzt eh nicht, was das mit bestandener Theorie und sofort einem Lernfahrausweis auf sich hat 😕
Nachdem muß die Begleitperson aber (ähnlich wie bei dem begleiteten Fahren in D) eine gewisse Erfahrung (3 Jahre) haben. Der Vater müsste also auch was dazu sagen ...
Wie ist man denn in der Schweiz vor MT gefahren 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Dann schalte mit Zwischengas runter, kurzer Gasstoß vor dem einkuppeln und die Kupplung übernimmt nicht die Funktion einer Bremse. Kupplung und Bremsbeläge halten bei mir so schon ewig.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lieber wechsel ich einmal mehr die Bremsbeläge wie eine Kupplung.
Warum, dafür gibt es die Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Nachdem muß die Begleitperson aber (ähnlich wie bei dem begleiteten Fahren in D) eine gewisse Erfahrung (3 Jahre) haben. Der Vater müsste also auch was dazu sagen ...Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Wie ist man denn in der Schweiz vor MT gefahren 😉 ?
Der Gedanke kam mir auch schon.
Vielleicht kennt die Begleitperson nur Automatik.😁
Ein bischen die Motorbremse mitbenutzen schadet nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Dann schalte mit Zwischengas runter, kurzer Gasstoß vor dem einkuppeln und die Kupplung übernimmt nicht die Funktion einer Bremse. Kupplung und Bremsbeläge halten bei mir so schon ewig.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lieber wechsel ich einmal mehr die Bremsbeläge wie eine Kupplung.
Achsoo jetzt beginne ich die sache zu verstehen^^
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
An alle, die hier rumnölen, von wegen Fahrschule/Fahrlehrer taucht nix:Zitat:
Original geschrieben von DGWY
Also ich habe vor 3 Tagen die Theorieprüfung bestanden und den Lernfahrausweiss bekommen.Ich geh mal davon aus, dass der TE kein Deutscher ist (Schweizer evtl?) und nicht überall ist der Besuch einer Fahrschule Pflicht oder gibt es so was überhaupt.
Gruß
MS
Danke sehr! Ya ich bin von der Schweiz 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DGWY
Hallo allerseits.
Ich hofe ich bin hier richtig.Also ich habe vor 3 Tagen die Theorieprüfung bestanden und den Lernfahrausweiss bekommen. Bin heute zum ersten mal mit meinem Vater gut 4km Auto Gefahren, es gab ne umleitung in die Stadt aber ya 🙂
Nun habe ich probleme mit dem schalten. das gefühl habe ich komischerweise schon schnell entwickelt. Aber ich "verschalte" mich bei stressigen situationen, oder schalte von 3 zu 1 >.<.
NUN DIE FRAGE:
Wann muss ich Gänge runterschalten?
Kurven? Kreisel? etcdanke im vorraus!
Das bringt dir wohl am einfachsten deine Begleitperson bei, meinst du nicht?
Seitenweise Beiträge hier zu Schubabschaltung und Zwischengas beim Runterschalten bringen dich weniger weiter, als das Vormachen und Nachahmen im Fahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Guckst Du hierZitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Wie erhält man einen Führerschein, wenn man während der Prüfung das Getriebe quält? 😉
Versteh ich jetzt eh nicht, was das mit bestandener Theorie und sofort einem Lernfahrausweis auf sich hat 😕
Das es aus der Schweiz kommt, ok...aber die Fahrausbildung ist schon recht gewöhnungsbedürftig.
Dann würde ich raten erstmal die Playstation zu benutzen und die Autos in GT5 manuell zu schalten. 😁
Wie es scheint ist der TE nicht der einzige, der keine Ahnung von Gängeschalten hat...
Die Kupplung hält einiges aus und hat so oder so ein limitiertes Leben. Wird also über kurz oder lang sowieso kommen. Bei einem Preis von 300 Euro für die vordere Bremse und 800 für die Kupplung sollte das das kleinste Problem sein 🙂
Das Runterschalten hat einige Vorteile: Du bist immer im richtigen Gang drin, um wieder losfahren zu können. Das Getriebe ist in Bewegung, während du die Gänge wechselst und du bekommst den 1sten Gang immer ohne Gewalt rein (Aber erst unter 1000 Touren oder so; ist je nach Hersteller anders), was beim Audi zB nicht immer im Stillstand gelingt 🙁 Und letztendlich gewinnst du dadurch ein sauberes Gefühl über die Funktion der Gangschaltung und den Kupplungspunkt...
Das runterdrosseln des Motors durchs Getriebe trägt auch minimal zum Spritsparen bei, ist aber vernachlässigbar...
htc
Zitat:
Original geschrieben von DGWY
...Danke sehr! Ya ich bin von der Schweiz 🙂
Ach deshalb... da schreibt man JA also mit Ypsilon? ...Wieder was gelernt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Wie es scheint ist der TE nicht der einzige, der keine Ahnung von Gängeschalten hat...Die Kupplung hält einiges aus und hat so oder so ein limitiertes Leben. Wird also über kurz oder lang sowieso kommen. Bei einem Preis von 300 Euro für die vordere Bremse und 800 für die Kupplung sollte das das kleinste Problem sein 🙂
Das Runterschalten hat einige Vorteile: Du bist immer im richtigen Gang drin, um wieder losfahren zu können. Das Getriebe ist in Bewegung, während du die Gänge wechselst und du bekommst den 1sten Gang immer ohne Gewalt rein (Aber erst unter 1000 Touren oder so; ist je nach Hersteller anders), was beim Audi zB nicht immer im Stillstand gelingt 🙁 Und letztendlich gewinnst du dadurch ein sauberes Gefühl über die Funktion der Gangschaltung und den Kupplungspunkt...
Das runterdrosseln des Motors durchs Getriebe trägt auch minimal zum Spritsparen bei, ist aber vernachlässigbar...
htc
Wenn du schon nem 17 Jährigen mit drei Haaren am Sack Perlen vor die Säue wirfst, dann komplett: Beim Runterschalten mit Zwischengas - ohne zusätzlichen Kupplungsverschleiss - im Schubbtrieb ist doch einer der offenkundigsten Effekte, dass wegen der Schubabschaltung kein Kraftstoff verbraucht wird...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ach deshalb... da schreibt man JA also mit Ypsilon? ...Wieder was gelernt! 😁Zitat:
Original geschrieben von DGWY
...Danke sehr! Ya ich bin von der Schweiz 🙂
Naja um etwas andere zu sagen biste wohl nicht gekommen oder? 🙄
Danke an alle die mir probiert haben zu helfen, den rest werde und muss ich selber in den griff bekommen schönen tag wünsche ich euch!😁
Und an alle die nicht daran gedacht haben mir zu helfen: Schönene Tag noch, ohne ein danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DGWY
Naja um etwas andere zu sagen biste wohl nicht gekommen oder? 🙄Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ach deshalb... da schreibt man JA also mit Ypsilon? ...Wieder was gelernt! 😁
Danke an alle die mir probiert haben zu helfen, den rest werde und muss ich selber in den griff bekommen schönen tag wünsche ich euch!😁Und an alle die nicht daran gedacht haben mir zu helfen: Schönene Tag noch, ohne ein danke 🙂
Bekommt dein Vater also auch kein "danke"? 😉
Versuche dich ertsmal rein aus fahren zu konzentrieren. Es ist Egal, wenn du mal einen Falschen Gang erwischt oder in einem zu hohen oder zu niedrigen Gang um eine Kurve fährst. Du benötigst halt Fahrpraxis, wenn du ein paar Stunden hinter dem Steuer gesessen hast, klapts schon fast von allein 😉
Versuche aber bitte noch nicht, mit Zwischengas zu Schalten! Das Überfordert dich im Moment noch! Da benötigt man schon etwas mehr Fahrpraxis und Übung!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lieber wechsel ich einmal mehr die Bremsbeläge wie eine Kupplung.Zitat:
Bsp: Dur fährst auf eine Ampel zu, die grün ist. Diese schaltet auf gelb um, du fängst an zu bremsen und gehst die Gänge runter bis auf den 1sten.
Ich auch.
Bremsen sind gar nichts gegen die Kupplung.
cheerio
prima, jetzt habt ihr dem schweizer jüngling beschrieben wie man richtig schaltet und dass das "R" auf dem schaltknauf für rückwärtsgang und nicht für "ralleygang" steht ..... 🙄 nun weiß er bescheid ..... jetzt wird er noch ins anatomieforum wechseln und nachfragen für was das teil zwischen seinen beinen außer wasserlassen noch für funktionen hat ...... 🙄
nix für ungut
###duckundweg###