(fast) Nagelneuer Cali !

Opel Speedster A

Hallo Coupe` fans

Bei mobile steht ein Nagelneuer Calibra Bj.99 mit 596km ! aus der Uhr. er ist Rot (wie fast alle) und kostet 19900 € ein 2.0 136PS Last Edition. wäre echt ein geiles Sommerfahrzeug ohne Rost kratzer und Dellen. GEIL !!!

29 Antworten

die probs die du gehabt hast hatte ich fast doppelt soviel gehabt...natürlich ist der calli ein voll geiles auto..wundervolle optik,zeitlos,elegant sportlich...du bist hah an meiner seriennummer...und ohne wasser fuhr ich nie...das armaturenbrett vom astra h in den calli wäre toll oder??

welche Probleme hatest den alle?
Nun und nicht alle gehen ja auf den Motor...viele sind eher Opeltypische jehner Ära...

ja ich lieb mein Cali; aber auch er ist alles andere als frei von Macken..kleinvieh macht eben auch Mist
Doch wer bekanntlich liebt; der doch verzeiht oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von calli-bram


die probs die du gehabt hast hatte ich fast doppelt soviel gehabt...natürlich ist der calli ein voll geiles auto..wundervolle optik,zeitlos,elegant sportlich...du bist hah an meiner seriennummer...und ohne wasser fuhr ich nie...das armaturenbrett vom astra h in den calli wäre toll oder??

also das mit zuwenig Wasser als Ursache war vielleicht etwas voreilig von mir. Da gibt es unterschiedliche Gründe, die vielleicht auch schon vom Vorbesitzer verursacht wurden, z.B:

- falsche Anzugsmomente bei den Zylinderkopfschrauben
- verzogene Oberflächen der Bauteile
- falsche Zündkerzen
- schlechte Kraftstoffqualität
- Defekte im Kühlwasserkreislauf
- Vollastbetrieb nach Kaltstart
- usw.

Was hast Du denn für eine Serienummer?

Zum Cockpit:
ja, das ist auch nicht so mein Ding, aber der Corrado hatte z.B. auch das vom Passat. Aber ich dachte da statt Astra H eher an Audi TT oder so ;-)

Übrigens: Richtig ärgern kann mich über so etwas...

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


also das mit zuwenig Wasser als Ursache war vielleicht etwas voreilig von mir. Da gibt es unterschiedliche Gründe, die vielleicht auch schon vom Vorbesitzer verursacht wurden, z.B:

- falsche Anzugsmomente bei den Zylinderkopfschrauben
- verzogene Oberflächen der Bauteile
- falsche Zündkerzen
- schlechte Kraftstoffqualität
- Defekte im Kühlwasserkreislauf
- Vollastbetrieb nach Kaltstart
- usw.

Was hast Du denn für eine Serienummer?

Zum Cockpit:
ja, das ist auch nicht so mein Ding, aber der Corrado hatte z.B. auch das vom Passat. Aber ich dachte da statt Astra H eher an Audi TT oder so ;-)

Übrigens: Richtig ärgern kann mich über so etwas...

Hey, schicke Schuhe 😁

Ähnliche Themen

glaub ich dir ,dass bei sowas einem der Kragen hoch geht

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Hey, schicke Schuhe 😁

😛

wie kann man eienen calli so eien kratzer verpassen..möge er verdammt sein in alle ewigkeit..lass ihn neu lackieren...das seitenteil reicht ja..hab einen 790er last edition..bis jetzt:krümmer der zweite,lichtmaschine,vdd die zweite,(endlich mit opel dichtmittel dicht geworden),hosenrohr neu,nockenwellensensor,kurbelwellensensor...drehzahlsensor,hydros,nockenwellendichtringe.,leerlaufsteller,stossdämpfer alle 4,domlager vorne,öldruckschalter..usw....und was ist??hab meien calli immer noch...kann mich nicht von ihm trennen....achja an alle ecotech fahrer: die getriebe aller ecotech sollen alle mist sein,sprich das f18-getriebe.Alle samt haben materialfehler,die zähne sollen nach und nach abbrechen,was zum totalausfall des getribes führt...stand auch in der auto-bild! letztes jahr...die f20 getriebe vom älteren calli sollen nicht betroffen sein.....

Also die normalen-Verschleißtile in Etwa 😁
kenne ich dann irgendwoher

zum F18 Getriebe,auch die alten bzw der ersten ECO-serie sind nicht davon betroffen...trotz EZ. 97 stammt meiner wie schon erwähnt aus dem älteren Produtionszeitraum bzw diveres Teile zumindest

Zitat:

Original geschrieben von calli-bram


wie kann man eienen calli so eien kratzer verpassen..möge er verdammt sein in alle ewigkeit..lass ihn neu lackieren...das seitenteil reicht ja..hab einen 790er last edition..bis jetzt:krümmer der zweite,lichtmaschine,vdd die zweite,(endlich mit opel dichtmittel dicht geworden),hosenrohr neu,nockenwellensensor,kurbelwellensensor...drehzahlsensor,hydros,nockenwellendichtringe.,leerlaufsteller,stossdämpfer alle 4,domlager vorne,öldruckschalter..usw....und was ist??hab meien calli immer noch...kann mich nicht von ihm trennen....achja an alle ecotech fahrer: die getriebe aller ecotech sollen alle mist sein,sprich das f18-getriebe.Alle samt haben materialfehler,die zähne sollen nach und nach abbrechen,was zum totalausfall des getribes führt...stand auch in der auto-bild! letztes jahr...die f20 getriebe vom älteren calli sollen nicht betroffen sein.....

oje, das ist ja echt die ganze Palette! Dann waren wohl in Finnland doch Semesterferien, als Deiner zusammengebaut wurde ;-)

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


Übrigens: Richtig ärgern kann mich über so etwas...

das kenne ich doch. meinen hatte ich sage und schreibe drei tage.

war ein schöner kratzer genau über dem türgriff auf der fahrerseite. so das man es genau sehen konnte. einfach nur ärgerlich.

also dann, schöne grüße noch von der vectra b-abteilung...........

also first edition....jetzt verstehst du mich hoffentlich besser...da wäre noch türschloss(zylinder) kaputt,mittelleiste unter der windschutzscheibe erneuert...und jetzt kommt neuerdings öl aus dem zyl.kopfdichtungbereich..hatte ich aber einen extra threat dazu gehabt...hab kein wasser im öl oder öl im wasser..auch keinen leistungsverlust....vdd ist soweit dicht.....und an caliQP: alle f18 getriebe sind vom materialfehler betroffen..zähne brechen aus bzw das zahnrad an der getriebe- hauptwelle...das betrifft auch die f18 getriebe vom vectra b! von bj94 bis vor facelift bj99!!..ihr könnt überall nachschlagen ist leider so...ein kumpel von mir hat bereits eien getriebeschaden...calli vom 96ecotech

ich hab mal gelesen das nicht alle ECO´s mit F18 davon betroffen waren; alle B-Vectra´s zwar ,aber eben nicht die ECO´s der ersten serie...die gabs ja auch im Cali

Muß ich nochmal suchen den Link,vieleicht find ich ihn ja

Zitat:

Original geschrieben von calli-bram


also first edition....jetzt verstehst du mich hoffentlich besser...da wäre noch türschloss(zylinder) kaputt,mittelleiste unter der windschutzscheibe erneuert...und jetzt kommt neuerdings öl aus dem zyl.kopfdichtungbereich..hatte ich aber einen extra threat dazu gehabt...hab kein wasser im öl oder öl im wasser..auch keinen leistungsverlust....vdd ist soweit dicht.....und an caliQP: alle f18 getriebe sind vom materialfehler betroffen..zähne brechen aus bzw das zahnrad an der getriebe- hauptwelle...das betrifft auch die f18 getriebe vom vectra b! von bj94 bis vor facelift bj99!!..ihr könnt überall nachschlagen ist leider so...ein kumpel von mir hat bereits eien getriebeschaden...calli vom 96ecotech

also gut, Du hast gewonnen. Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen jetzt fast wieder neuen Calibra, jetzt kann ja kaum noch was kaputt gehen ;-)

abwarten...

is ein Opel eben der neunziger...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen