"ES" läuft: Mischung 1/4 Rapsöl + 3/4 Wasser + Kohlendioxid !!!!
Einfach mal nur lesen:
http://www.noz.de/lokales/32868132/kraftwerk-laeuft-mit-dollem-ding
Der Witz dabei: ich hatte vor kurzem auch mal darauf hingewiesen, das man mit Mischungen von Wasser + Kohlendioxid auch brennbare Stoffe erzielen kann, wobei ich aber nicht mehr weiß, ob auch Öl. War nur durch die Auswertung von Mischungsformeln darauf gestoßen. Hatte dann angeregt, das es doch die Chemiker hier mal überprüfen sollten. Nun, jetzt ist es wohl passiert. Aber man sollte nicht glauben das die Deutschen Erfinder damit in Deutschland bleiben, denn hier sind die nur auf Widerstand gestoßen. Wie so oft, wenn es um was unbekanntes geht. Warum ist man in Deutschland eigentlich so feindlich gegen Neuerungen?
Schöne Festtage. Kurzer Auszug vom Link:
Die Wissenschaft steht vor einem Rätsel: Sollte es wirklich gelungen sein, mit einem Gemisch aus einer Einheit Rapsöl und drei Einheiten Wasser unter Zuführung von Kohlendioxid ein Blockheizkraftwerk erfolgreich zu betreiben? Der Betreiber des Blockheizkraftwerkes, Stefan Witte aus Hunteburg im Altkreis Wittlage, sagt Ja, ein Ingenieurbüro aus Lingen bestätigt es und steht vor einem Rätsel. Die Entwicklung soll jetzt weitere Schritte vorangekommen.
Man testet erst einmal an Blockheizkraftwerken für die Stromgewinnung. Und weiter dazu:
„Aus unserer Sicht besteht durch die Streckung des Rapsöls weltweit erstmals die Möglichkeit, sich mit einem aus alternativer Energie erzeugten Strom dem Wettbewerb von konventionell erzeugter Elektrizität aus Kernenergie oder Braunkohle zu stellen.“
Die Berechnungen hätten ergeben, dass ein Erzeugungspreis des „Papenburger Kraftstoffs“ von unter vier Cent je Kilowattstunde möglich sei.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Anlagebetrug, wie bei solchen "Perpetuum Mobiles" nicht anders zu erwarten.Es ist erfreulich, dass Naturgesetze selbst durch Anwälte nicht zu verbiegen sind. Strafen folgen augenblicklich und auf dem Fuß. Bei den HHO Jüngern kannste drauf warten, bis die ersten Teilnehmer des grauen Kapitalmarkts auf der Anklagebank sitzen. Inhaltlich ist das nix anderes.
Die Naturgesetze werden aber auch durch Juristen verbogen, weil diese nämlich selbst keine Ahnung davon haben und auf Sachverständige angewiesen sind aber noch viel mehr wird in deren Wissensbereich das Recht um so mehr verbogen, wenn diese selbst ein Interesse am Rechtbeugen haben:
http://blog.justizfreund.deIn diesem Fall hatte aber kein Jurist ein solches Intersse daran, weil auch der Staat kein Interesse daran hat.
Anders zB. beim Kapitel thermische Solaranlagen. Da wird man vom Staat voll reingelegt und die Juristen machen natürlich in der Mehrzahl im Staatssinne mit:
http://solarresearch.org/wp
Auch der Klimawandel interessiert da oben fast keinen wirklich, weil man gar nicht weiss ob es den in dem Sinne überhaupt gibt.
Und wenn es ihn gibt, dann haben wir ein wirkliches Problem, weil dann dürften wir unsere CO2 Zertifikate, die übrig sind nämlich eigentlich gar nicht verkaufen und in anderen Ländern dürften auch keine fossilen Energieträger mehr verbrannt werden. Das geschieht aber trotzdem.
Aber politisch gesehen machen Lobbyisten mit dem Klimawandel unheimlich viel Geld und nur darum geht es da oben wirklich.
http://www.justizfreund.de/politik.htm
Und der Klimawandel ermöglicht es auch solchen und vielen anderen Betrügern einfacher solche Betrügereien zu verwirklichen, weil wir solche Apparate (die es gar nicht geben kann) entwickeln müssen.
Auch der Betrug mit den thermischen Solaranlagen funktioniert besonders gut wegen dem Klimawandel.
Autos, die mit Wasser fahren, Magnetmotoren mit Raumenergie oder Bautrocknungsantennen sind Klasse:
Magnetmotor, Wie verarsche ich die Stromrechnung und mich selbst:
http://magnetmotor24.com/neues-angebot-2
1. Es existierten 3 Patente für einen Magnetmotor. Das mag sein aber nicht für einen Magnetmotor, der entsprechend Strom spart.
2. Der Erfinder hat angeblich den Motor beim Patentamt vorführen müssen und falls das stimmt, dann hat er zwar einen "Magnetmotor" vorgeführt aber keinen der die Stromrechnung entsprechend verringert.
Erfinder verkaufte "Magnet-Motor"
Die Idee scheint genial: ein Motor, der seine Energie durch Magnete selbst erzeugt, nach Art eines Perpetuum Mobile. An letzterem haben sich Unzählige die Zähne ausgebissen - es widerspricht dem Gesetz der Dynamik.
Den Motor erkannte das Europäische Patentamt auch nicht an. Dennoch hat der Erfinder Michael B. (61) den Magnetmotor („Permanent Magnet Machine“) ab 2006 vermarktet. Vor dem Landgericht hat er gestern den Vorwurf des besonders schweren Betrugs vehement von sich gewiesen und dann geschwiegen. ...
http://www.autobild.de/.../wasserauto-erfinder-verurteilt-941087.html
...und da gab es schon sooo viele.
Alle Raum- oder Erdstrahlengeräte sind ohnehin Klasse:
Die Störzonen, in denen Erdstrahlen entstehen, befinden sich nicht in der Erde, sondern im Kopf.
Nanu, wer hat hier Störzonen im Kopf? Kann man nicht Erdstrahlen mit Magnetometern eindeutig nachweisen? Sind sie nicht von Generationen von Rutengängern immer wieder an denselben Stellen gefunden worden? Haben nicht zahlreiche unter Aufsicht durchgeführte Experimente die Existenz von Erdstrahlen und ihre krankmachende Wirkung bestätigt? Ist nicht Tatsache, daß Rutengänger Wasseradern finden, wo alle wissenschaftlichen Methoden versagen? Werden nicht die Erdstrahlen von den Wissenschaftlern nur deshalb totgeschwiegen, weil sie mit ihrer Weisheit am Ende sind?
Nichts davon ist wahr. Von Rutengängern angegebene Störzonen, Erdstrahlen oder Gitterlinien wurden noch nie mit Messgeräten nachgewiesen. Sie sind Hirngespinste. Dass die Messgeräte nicht empfindlich genug seien, kann nur jemand behaupten, der nie mit ihnen gearbeitet hat. Geophysikalische Messgeräte zeigen nämlich so manches, was kein Rutengänger sieht, aber auf die angeblichen Störzonen reagieren sie nicht. Es ist schon lange bekannt, dass jeder Rutengänger die Störzonen woanders findet. Wenn man genügend viele Rutengänger nacheinander auf dieselbe Wiese schickt, bleibt zum Schluss überhaupt keine ungestörte Stelle mehr übrig [Gassmann 1946]. Die Rutengänger erklären dies damit, dass sie auf verschiedene Strahlungen ansprechen. Tatsächlich reagiert aber jeder auf die momentanen Impulse seiner Phantasie.
Wassersuchen gilt in Rutengängerkreisen als einfach, als Brotgewerbe für diejenigen, die keine höhere Begabung besitzen. Trotzdem sind die Ergebnisse katastrophal [Wagner 1955]. ...
Erdstrahlenesoterik statt Physik: Glaubt das Wasser auch daran? http://www.geophys.uni-stuttgart.de/erdstrahlen/Wismar4.htm Wunderheiler-Test: Durchgefallen (Spiegel TV Magazin 06.09.09 / RTL) http://www.youtube.com/watch?v=PwS0OW7TBUg RTL II, Welt der Wunder & GWUP: Wünschelruten im Test, Teil 1/2 http://www.youtube.com/watch?v=eamPOsxwJJg SWR RP betrifft, Alles fauler Zauber!? - Das Übersinnliche auf dem Prüfstand, 1/6 http://www.youtube.com/watch?v=o6pyEwZee3Q
Aber auch Schneidebretter, die ein Glas Wasser energetisieren:
Spezial Wasserverarschungssysteme um das Wasser zu Energetisieren
Die Wunder mit dem Wasser, Frontal21 26.11.2013
Einfach nur Leitungswasser - das reicht vielen nicht mehr. Davon profitieren Anbieter und Hersteller sogenannter Wasser-Verbesserer.
Gwirbeltes Wasser kann der Körper besser als solches erkennen und daher kann es vermutlich besser in die Körperzellen eindringen und hat auch eine höhere Kapazität um Schadstoffe zu binden. Denn die Moleküle im Leitungswasser verklumpen und fliessen nicht mehr richtig.
"Das sind Geräte die Hübsch anzusehen sind."
Dennoch hat das Geschäft mit dem Wasserglauben längst Käufer jenseits esoterischer Käuferschichten erreicht.
Ärzte und Akademiker kaufen wundersames wie den vergoldeten Verwirbler Delta für knapp 1500 EUR, selbst Dipl. Ingenieurin.
Derzeit der Renner Edelschungit. Erstellt wird ein Schwingungsfeld und dieses Schwingungsfeld wird von dem Wasser aufgenommen und wenn das Wasser dann in dieser Art schwingt, dann nimmt der Körper das auf und es werden bestimmte Körperorgane zB. angeregt. So kann man sich dann diesen Heilungseffekt auch ungefähr vorstellen. Wenn der Stein also eine Schwingung hat mit der meine Leber also in Resonanz geht, dann wird meine Leber gestärkt und kann dann den Körper besser entgiften.
Aber einen Versuch das zu beweisen. Gibt es den? Das ist mir persönlich jetzt nicht bekannt und hier haben wir auch nicht die Möglichkeit so etwas zu machen aber ich halte es für denkbar.
Undenkbar für Wasserchemiker Bergmann. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Wasserhokuspokus. (Soll er das Ding doch beim Namen nennen: Das Wasser wird verarscht). Besonders Edelsteinwasser fasziniert ihn. Da ist das erste Etikettenschwindel, denn es sind ganz ordinäre weiche Gipskrisstalle.
Die sollen nun Vitalität verleihen. Wie soll etwas übertragen werden. Eine Energie, das geht gar nicht und das gibt es auch nicht und es wurde auch noch nie nachgewiesen.
Tenmant-Verarschungsreinigungsmaschinen:
Die Behauptung mit aktiviertem Wasser könne die Maschine auch ohne Chemie ganau so gut Reinigen. Davon war das Landgericht Stuttgart allerdings nicht überzeugt und verbot derlei Werbung.
Wundersames auch im Homeshoppingkanal HSE24. Ein Plastikstück, der sogenannte cleanersizer kostet rund 30 EUR.
Damit energetisieren Sie Wasser. Energetisieren, energetisieren, energetisierten und er hört überhaupt nicht auf.
Ich kenne eine Frau die hat Neurodermetis und die sprüht sich das Wasser morgens ins Gesicht, damit das Gesicht wieder entspannt, weil sonst die Spannung zu gross ist.
Wir haben Gutachten hier. Frauenhofer-Institut (Es heisst Fraunhofer-Institut), eines der renommiertesten. Die könnten es sich nicht leisten, dass diese hier einen Prüfbericht aufgeben, der so nicht stimmt.
Prüfbericht 44/11, Fraunhofer IGB:
Analyse von Kationen und Anionen in Wasser mittels ICP-OES (optische Emissionsspektrometrie gekoppelt mit induktiv gekoppeltem Plasma) und Ionenchromatographie mit Suppressortechnik (IC).
Leiter des zitierten Fraunhofer Instituts: "Der gezeigte Bericht des Fraunhofer IGB enthält keine Aussagen zur Wirksamkeit des cleanersizers."
Wir fahren nach Österreich zum Erfinder, Robert Zach ZARO Biotech, des cleandersizers. Der bleibt unbeirrt bei mehr als über 400000 verkauften Stück beim Stückpreis von ungefähr 30 EUR. Das ist das sogenannte Energieboard. Die Platte wurde entwickelt, weil viele Menschen gerne energetisiertes Wasser trinken und wir wollen aber nicht einen clersizer darinne haben.
Die Strahlungsintensität von dem Board überträgt sich auf das Wasser...
Für unmöglich hält das der Fachmann Erning beim Bundesamt für Materialforschung. Es ist nicht existent, das gibt es nicht.
Da stellt sich aber schon die Frage ob man in die Produktion solcher Teile nicht einfach mal einsteigen sollte.
Zum Waschmittel sparen gibts ja auch noch tollste Wunderbälle etc.
Das einzige Problem was ich sehe, dass vielen von diesen "Betrügern" und auch den anderen "Betrügern" das Handwerk noch nicht gelegt wurde oder gar nicht gelegt wird, sondern sogar damit richtig verdient wird, wenn es unter staatlichem Schutz steht:
https://www.youtube.com/watch?v=AKl0kNXef-4
Und dann gibt es noch die vielen anderen Abzockereien, die alle solche gewesen sind:
(Gewollte legale) Verarschung durch Ombudsmänner bei den Versicherungen
Man setzt dort hohe Juristen hin. Einmal wegen dem Vertrauen der Bürger und zum zweiten, damit kein Jurist nichts gegen einen anderen sagt.
swoggi 1 cent Verarschungs-Auktionen, iPhone 5S - 16GB Preis 74,32 = Ersparnis 512,68 EUR!
Der Bitcoin, die digitale Verarschungs-Währung
Die Justiz ohnehin.
113 Antworten
@world_on_wheels: Ich bin ja ein konstruktiver Mensch, aber, sorry, selbst wenn ich mir große Mühe gebe, Dir zu folgen (was schon sprachlich nicht ganz einfach ist), stelle ich nur fest, daß Dein Wissen aus Versatzstücken besteht, die in keinem Zusammenhang stehen.
Guck Dir BITTE erst einmal die Grundlagen der Thermodynamik an, insbesondere die Energiearten und den Begriff Energie. Und dann mach dich mit den Unterschieden zwischen einem Verbrennungsmotor und einer Dampfmaschine vertraut und beschäftige Dich mit der Frage, wovon der Wirkungsgrad dieser beiden Maschinenarten abhängt.
Ansonsten hat das hier keinen Zweck für Dich und alle Beteiligten, wir reden einfach aneinander vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von world_on_wheels
Dei Frage ist also nur, wieviel H²O müsste man Einleiten/Freisetzen um an einen ähnlichen Wirkungsgrad wie einem Otto Benzin Motor frei zu erzeugen?Der Verdichtungsraum ist mit ca. 30ccm realistisch bei 10:1 Verdichtung im 2L Motor (ohne zu rechnen d.h. ca.)
Das Einleiten von reinem Wasserdampf, egal mit welchem Druck, bringt hier nichts, da H²O auch im gasförmigen Zustand nicht zündfähig ist. Der Motor würde hier also nicht einmal starten.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Und dann mach dich mit den Unterschieden zwischen einem Verbrennungsmotor und einer Dampfmaschine vertraut und beschäftige Dich mit der Frage ....
... was das Wasser zum Verdampfen überredet. Bei der Dampfmaschine ist das relativ leicht zu erkennen.
Etwas Wasser im Kraftstoff (stabilisiert als Emulsion) schadet bei Dieselmotoren z.B. gar nicht, da es die Verbrennung über eine verbesserte Zerstäubung und Absenkung von lokalen Temperaturspitzen sogar verbessert. Allerdings trägt es exakt nichts zum Energieeintrag bei. Ganz im Gegenteil ... man bringt flüssiges Wasser rein und bekommt dampfförmiges Wasser raus. Die Differenz (Verdampfungsenthalpie) ist definitiv verloren.
Eben. Der Effizienzgewinn bei der Dieselverbrennung muß größer sein als die Enthalpie"verluste" durch das Verdampfen des Wassers.
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht, das ihr mich nicht versteht!
Was ich meine ist doch nichst anderes als eine Abwandlung der Dampfmaschine!
Es soll kein Wasser Verbrannt werden o.ä.!
Die Vorstellung wäre ungefähr, das man eine Art Wasserpatrone, oder vorratskammer oder eben Einspritzventil nutz um Wasser in die Heisse Verdichtete Kompressoinsluft feisetzt!
Das eingeleitet Wasser müsste also sofort den Agregatzustand von Flüssig in GAsförmig mit einer Expansion von 160.000 fachen wechseln, also müsste aus eine(1) ml H²O 160L Wasserdampf werden.
Es kann doch nicht Bestritten werden das dabei ein Überdruck entsteht den man über den Kurbeltrieb as Mechanische Kraft nutzen kann.
Man müsste als nur ermitteln wie es sich mit dem Satz der Thermdynamik ergibt und welche menge an Wasser / H²O in den Verdichtungsraum/Brennraum eingeleitet werden müsste!
Das ist doch das gleiche wie bei der Dampfmanschine nur eben das wird der Dampf nicht durch externes Erwärmen erzeugt, sondern durch die extreme Verdichtungsthemperatur 400-800C°
Das Wasser wird ja nicht entzündet oder Verbrandt, sondern nur die änderung des Agregatzustande und der Expansionsdruck des Wasserdampfs zu nutze gemacht!
Ich denke Probieren geht über Studieren, ich habe hier noch eine 1.6 Golf TD und einen Clio Diesel, es fehlt also nur die Technik zum Gezielten Wasser Einleiten, da muss ich mir was einfallen lassen, ich glaube noch vom 1113 eine Rheineeinspritzpumpe zu haben, für eine paar Umdrehungen wird die sicher Reichen.
Mal sehen wann ich Zeit dafür finde.
VG
"Das ist doch das gleiche wie bei der Dampfmanschine nur eben das wird der Dampf nicht durch externes Erwärmen erzeugt, sondern durch die extreme Verdichtungsthemperatur 400-800C°"
Und woher kommt diese? Das ist die adiabate Kompressionswärme, welche durch die anderen gerade arbeitenden Zylinder bzw. das Schwungrad/Schwungmasse geleistet wird. Diese senkst du ab sobald du Wasser verdampfst. Dummerweise ist der Wirkungsgrad des Motors nach Carnot in erster Näherung durch das Verhältnis der heißen zur kalten Temperatur (Also Spitzen- zu Abgastemperatur) begrenzt.
Mit Wasser tauschst du Spitzentemperatur - bei der chemisch bedingt Stickoxide entstehen - gegen Druck, wenn nun die Flamme durchbrennt ist die Spitzentemperatur im Motor etwas geringer. Das ist gut fürs Abgasverhalten und in erster Näherung durch die gleichzeitige Druckerhöhung durch Wasserdampf für den Wirkungsgrad leidlich unschädlich. Leidlich heißt, du verlierst immer die Verdampfungsenthalpie des Wassers - rund 40 kJ/mol und 1 mol= 18 Gramm. Flüssig rein, dampfförmig raus, die Wärme ist weg.
Der Witz von kleinen Wasserbeimengungen zum Kraftstoff gerade bei Dieselmotoren liegt darin, dass Wasser nunmal bei 100°C siedet und im Brennraum eines Diesels (wo Dieseltropfen von außen nach Innen durchbrennen) diese Tropfen durch Sieden fein zerstäuben. Das vergrößert die Oberfläche des Diesels ähnlich einer Fettexplosion bzw. massiven Erhöhung des Einspritzdrucks. Was die Verbrennung beschleunigt und damit den Kolbenmitteldruck erhöht und über diesen auch den Wirkungsgrad. Wasser muss in dem Fall als Mikroemulsion bereits im Kraftstoff vorliegen um wirksam zu sein.
Beim Benziner kannst du die Ansaugtemperatur eines Turbos über eine Wasser/Methanoleinspritzung verringern und damit den Füllgrad verbessern. Zudem senkt das verdampfte Wasser die Abgastemperatur, damit dir Auslassventile und Lader nicht verglühen. Bei Rennmotoren wie einem Lancia Delta Integrale HF sinnig, bei Alltagsmotoren ist das Thema "Haltbarkeit" dann wirklich eins.
Nun klarer? Den Motor unkontrolliert und nach Bauchgefühl in Wasser zu ersaufen ist eine Scheissidee.
Ähem:
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Der Witz von kleinen Wasserbeimengungen zum Kraftstoff gerade bei Dieselmotoren liegt darin, dass Wasser nunmal bei 100°C siedet
Im verdichteten Brennraum nicht, da ist die Siedetemperatur ein klein wenig höher. 😉
Ändert aber natürlich nichts an der Grundaussage, die obige Erklärung ist sehr gut geschrieben, und es bleibt in jedem Fall dabei:
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Den Motor unkontrolliert und nach Bauchgefühl in Wasser zu ersaufen ist eine Scheissidee.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Den Motor unkontrolliert und nach Bauchgefühl in Wasser zu ersaufen ist eine Scheissidee.
Wer Spricht davon?
Ich bin leider nicht in der Lage meine Idee hier in Worten Umzusetzen.
Ich will nicht irgend einen Motor mit Wasser ersäufen,
sondern nur eine Moderne Dampfmachine umsetzen!
Die ZEE's zeigen das es geht, man muss halt manches mal auch etwas Krum Denken um zum Ziel zu kommen!
Wer nicht bereit ist neue wege zu gehen und Umzudenken der wird nur das bekannte wiederholen!
VG
Am praktischen Versuch mit Hilfe eines Prototypen kommt man jedenfalls nicht vorbei...😉
Verzeiht mein Unwissen, aber wer oder was ist ein "ZEE's"?
Klar, du könntest mit der Abgastemperatur Wasser erhitzen und dann zusätzlich eine "Dampfmaschine" an den Motor koppeln und ihm damit unter die Arme greifen.
Ich denke in diese Richtung geht deine Denkweise - richtig?
Dann solltest du dir aber nur mal überlegen, wie "wenig" Dampf du mit der Verlustwärme (jedenfalls extern) erzeugen kannst und was du zusätzlich an Komponenten bräuchtest. (Platz, Gewicht, Wartung, zusätzlicher Wassertank)
Im Brennraum habe ich jedenfalls meine Zweifel, daß dieses Prinzip sich gleichzeitig mit einer Kraftstoffverbrennung verträgt.
Du müsstest das Wasser nach der Verbrennung und der Kraftstoff-Expansionsphase einspritzen, dieses müsste dann Verdampfen, zusätzlich dann noch den Kolben weiter bewegen etc. etc.
Die Zeit, die dafür nötig ist, fehlt dann leider aber an anderer Stelle. (so richtig langweilen tut sich ein Motor eigentlich nicht... jedenfalls, nicht, wenn er unter Last steht...)
Hier wurde so einiges gepostet was ich nicht verstehe, muss ich auch nicht.
Hat jemand schon mal gesehen, was passiert, wenn man eine bestimmtes Wassergemisch, ich meine, was mit bestimmten Edelmetallstäuben gemischt und einer bestimmten, speziellen, Elektrode und Gegenelektrode versehen, bei 12Volt und ca. 0,5A gezündet wird, (wie ein Zündfunken das Gas/Luftgemisch im Motor zündet) .
Ich rede nicht von Esoterik, sondern von etwas, das ein Hobbyforscher entdeckt hat und erst im Nov. 2012 in der Humboldt Uni in FFM untersucht wird, denn die kennen das gar nicht.
Hier wird ein Plasma erzeugt und im Plasma gelten die normalen physikalischen Gesetze nicht mehr.
Mit ein paar Zündungen ( also alle 10 sek in etwa) ensteht Wasserstoff im Überfluss, nicht nur das, es entsteht auch Wärme und die nicht zu knapp.
Wenn es mit 110 Volt oder 230 Volt gezündet wird, so ist das Wasser in Sek. heiß. Das Gefäß, ein Glasbehälter, wird so hell wie eine Sonne, aber es platzt nicht (bisher jedenfalls nicht, viele Versuche).
Mit 80 Euro könnte man so ein Haus ein ganzes Jahr beheizen, wenn man es nachrechnet, denn es wird nur ein Zündfunke benötigt um die Reaktion zu starten. Die teuren Edelmetallstäube verbrauchen sich nicht, nur das Wasser (Dampfbildung und HHO).
Es gibt mehr als das Schulwissen hergibt, wir verstehen 4% vielleicht von dem was möglich ist, noch lange ist nicht alles entdeckt, wir haben noch sehr viel vor uns.
Darum gehe ich auf solche Aussagen, das hat doch jeder in der Schule gelernt, nicht mehr ein, sondern lasse sie stehen und denke mir meinen Teil.
Ich bin dabei dieses Verfahren im Auto und in meiner Heizung zuhause einzusetzen (probieren), der Winter geht dafür drauf, lange Abende stehen bevor. Mit dem Erfinder bin ich im ständigem Kontakt.
Die Schwierigkeit ist, die Isolation, denn alles, auch der Dampf, steht beim Zünden unter Spannung und das ist sehr gefährlich.
Geht das nur mit Weihwasser?
Weist Du jetzt, warum öffentlich Pinkeln verboten ist..
Zitat:
Original geschrieben von dater
Hier wurde so einiges gepostet was ich nicht verstehe, muss ich auch nicht.
Hat jemand schon mal gesehen, was passiert, wenn man eine bestimmtes Wassergemisch, ich meine, was mit bestimmten Edelmetallstäuben gemischt und einer bestimmten, speziellen, Elektrode und Gegenelektrode versehen, bei 12Volt und ca. 0,5A gezündet wird, (wie ein Zündfunken das Gas/Luftgemisch im Motor zündet) [...]
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Mit 220 Volt gehts auch 😉
Winkle 2 4mm Einsenstäbe auf 80 Grad ab.
Stecke jeden für sich in eine Steckdose ohne diese miteinander zu verbinden.
Tauche eine Tasse Wasser in die Stäbe und Du hast in null komma nix heißes Tee oder Kaffeewasser.
Besonderheit, vergisst Du beim Doseneinsetzen einen der Stäbe loszulassen, hast Körperwärme Plus.
Aktion - Reaktion🙂😎