[ERFAHRUNGSBERICHT] Original Bremscheiben mit EBC Black Stuff
Hallo Leutz,
wollte mal einen kleinen Erfahrungsbericht mit den oben genannten Bremsbelägen geben. Ich hatte mir vor 8000km die EBC Black Stuff eingebaut, da es mir unsinnig schien die Green Stuff zu verbauen, da ich nich Serienscheiben habe und die auch noch gut waren. Also habe ich mir die Blackstuff eingebaut, die angeblich besser als die Serien wären aber auch um die hälfte billiger als die original Opel. Nun ja ich war recht optimistisch ein besseres Bremsverhalten zu erlangen. Leider wurde ich böse Enttäuscht. Inzwischen bereue ich es erheblich diese eingebaut zu haben. Bei normalen Bremsungen sind die eigentlich in Ordnung. Muss man allerdings z.b. an einer Ampel stärker Bremsen hat man zum Schluss hin das sie eindeutig an Leistung verlieren. Im ersten Moment bremsen sie gut, doch so die letzten 30km/h nimmt die Bremsleistung plötzlich spürbar ab. Man bleibt zwar rechtzeitig stehen, doch man muss das Pedal voll durchtreten und erhält dabei aber nicht eine Vollbremsung wie das eigentlich sein sollte. Das ist doch etwas schockierend.
Ein weiter Punkt is, die Teile quietschen wie die sau. Ich muss zugeben das ich am Anfang die Antiquietschpaste vergessen hatte. Also habe ich soe nochmal ausgebaut und habe mir von Luquied (oder wie man das sonst schriebt *G*) Antiquietschpaste geholt. Damit war dann so 5000km ruhe. Seit 3000km quietschen die Dinger wieder, und das schlimmer als am Anfang ohne Paste. Die Beläge von EBC haben keine Pufferschicht auf der Rückseite des Belages wie die Originalen oder die PowerPads von ATE.
Meine Scheiben sind zwar noch gut, aber anhand der doch erschreckenden Bremsleistung werde ich wohl bald komplett umrüsten.
So, wollte das nur mal mitteilen, falls jemand mit dem Gedanken spielt wie ich vor 8000km spielte.
Greetz Micha
17 Antworten
@ josh
swissdriver?
gruß
chri
Zitat:
Original geschrieben von Josh79
Hallo...
Also die Farbe der Beläge wäre mir ja mal völlig schnuppe Hauptsache die Dinger bremsen/funktionieren gut. 😉
da sehe ich ja auch so... 🙂 Nur wenn es vermeidbar ist, wäre es schon toll 🙂
Aber Staubarm unbedingt!!
die Ferodo DS Performance haben wohl eine Zulassung...
Hallo...
@chris
Ja glaube das war der Nickname! Danke 🙂!
@blackdevil
Laut vielen Aussagen hier aus dem Forum sollen die Greenstuff rel. staubarm sein und der der anfällt sich leicht entfernen lassen. Zu den Ferodo Belägen kann ich dir nix sagen.
Aber mach doch die Greenstuff hinten drauf und wenn sie vorne auch hinüber sind dasselbe nochmal. Dann hast auch kein Prob. mehr mit der Farbe 😉!
Mfg
Josh