[ Erfahrungen ] Space Star?
Hallo =)
Ich bin schon ne Weil auf den Space Star fixiert:
Welche Kinderkrankheiten und Macken kann der haben?
Wie siehts mit der Beschaffung von Ersatzteilen aus?
Wie siehts mit Versicherung und Steuern aus?
Gruß aus DELmenhorst
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo copius,
Laß Dich nicht täuschen von den Problemen. Die fünf Meinungen und Erfahrungsberichte kannst Du nicht auf generelle Probleme extrapolieren. Eine bessere Statistik, weil mehr Teilnehmer, liefert der ADAC-Pannenbericht. Der Space Star wurde da ausdrücklich hervorgehoben ob der geringen Zahl an Pannen.
Die Probleme mit dem GDI sind im Forum und bei Mitsubishi hinlänglich bekannt, weshalb der ja auch vom Markt genommen wurde. Diese Motoren sollte man eventuell meiden. Leider bleiben einem dann beim Space Star nur noch die Diesel und der 1.3er Benziner, der nicht die Butter vom Brot reißt. Als Stadtauto und "einmal-im-Jahr-Urlaubs-Auto" sollte der allemal reichen.
mfg, Stefan.
41 Antworten
Es gibt auch immer noch den 1.6er mit 98 PS (ab 2001) und den normalen 1.8er mit 112 PS (ab Facelift 2003).
Zitat:
Original geschrieben von copious
Das ist überzeugend und schade, dass du so viel Probleme mit deinem hattest.
Fährst du jetzt immer noch nen Space Star?
Hallo ,ich hatte 2 spacestar GDI ,der erste mit 122ps (Unfall)und der 2. mit 118 ps und euro 4 Norm.beide hatten die Mängel.
Die Hydrostößel wurden bei ca. 60000km auch schon gewechselt.
Mein Mitsuhändler hat gesagt.Ja die Kunden wollten ein europäisches Auto jetzt haben sie eins mit allen Macken die andere auch haben.Zitat.
Ich fahre jetzt einen 2003 Corolla Verso ,kommt aus Japan und ist sehr zuverlässig und verbraucht auf exact den selben Strecken ca. 0,5 Liter weniger als der GDI hat 135 PS und ist einfach Klasse ,außer das der Motor ab 160kmH sehr laut wird.Im Stadtverkehr fährt man im 5.Gang ohne Ruckeln oder Durchzugsschwäche.Ich hatte zw. 50tkm und 115tkm jetzt nur ein Radlager mit etwas zuviel Spiel ,wurde nur durch zufall beim reifenwechsel gemerkt und eine störung in der vvti steuerung-wurde ein sensor gewechselt .Natürlich alles auf Garantie.Ich fahre ca. 30tkm im jahr ,da kann man schon über Defekte etwas sagen.
Schau dir das Auto einfach an und vergleiche mit dem Spacestar.ich kann dir hier nur meine Erfahrungen mitteilen ,entscheide selber ,aber der Verso ist ein Geheimtipp vor allem mit TouchscreenNavi und Rückfahrkamera.
Hallo Andreas,
ich fahre einen DID mit 102 PS, Bj. 2002, in 1. Hand und bin sehr zufrieden. Verbrauch liegt bei 5,0 l, Autobahn um die 150 km/h bei 5,5 l. Wegen Kauf eines Ölfilters war ich bei Renault, Aussage: Der hat ja noch die alte Maschine. Ich fragte was das bedeute, Antwort die ist besser und robuster als die neuen.
Gruß Helmut
Mit so viel Feedback hab ich hier garnicht gerechnet, das find ich echt gut, ihr gebt mir nen klasse Überblick, womit ihr mir enorm weiter helft.
Hab zwar noch bestimmt nen Monat Zeit, aber wenns dann los geht, kann ich mit festen Vorstellungen an die Sache ran gehen 🙂
Ich danke euch 😉
Gruß aus DEL
Andreas
Hallo Andreas,danke für dein Feedback,wäre schön wenn du uns mal deine Entscheidung mitteilen würdest ,wenn es dann soweit ist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Hallo Andreas,danke für dein Feedback,wäre schön wenn du uns mal deine Entscheidung mitteilen würdest ,wenn es dann soweit ist.
MfG
Hi 🙂
Na klar, muss ich ja sowieso erst meinen Almera verkaufen.
Hab schon einen Space Star entdeckt, ist n DID (scheint der richtige Weg zu sein), leider nicht in meiner Preisklasse, daneben stand zufällig n Space Wagon, könnte mir auch gefallen, aber da hab ich noch nichts weiter drüber gelesen 😉
Ich schwanke zwischen Space Star und Space Wagon, was das Aussehen angeht 😁
Andreas
Der den ich gesehen hatte, der ist mir doch n Tick zu teuer, hat grade mal 26000tkm runter.
Was sagt ihr zu dem, das steht als angaben, wie bekomme ich raus, welcher moter (GDI oder DID) das ist?
Mitsubishi Space Star 1300 GLX mit Klima
Van/Kleinbus
Schadstoffklasse: Euro 3
140.000 km
63 kW (86 PS)
EZ: 04/00
HU/AU - Neu
silber-metallic
4/5 Türen
Benzin Euro 3
Schaltgetriebe
Klimaanlage
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Unfallfrei.Guter Zustand.Finanzierung,Inzahlungnahme möglich.Irrtümer vorbehalten.( Privat Verkauf ) Fahrzeug steht im Auftrag !!!
Andreas
Also das ist ein normaler Benziner.
DID gibts als 1,9l mit 102 oder 115 PS, den GDI gibts meines Wissens nach nur als 1,8l.
chris
Hallo Copius,
zu deiner Beruhigung möchte ich dir mitteilen, dass das Auto seit
ca 2 Jahren ohne Probleme läuft. Auser Wartung und Verschleißteilen nichts.
Ich denke die DID Motoren sind glaube ich Dieselfahrzeuge so um die 100Ps und sind okay.
Weiterhin positiv ist, dass Du innerhalb einer Minute einen Kombi aus dem Auto machen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von rotekiste
Hallo Copius,
zu deiner Beruhigung möchte ich dir mitteilen, dass das Auto seit
ca 2 Jahren ohne Probleme läuft. Auser Wartung und Verschleißteilen nichts.Ich denke die DID Motoren sind glaube ich Dieselfahrzeuge so um die 100Ps und sind okay.
Weiterhin positiv ist, dass Du innerhalb einer Minute einen Kombi aus dem Auto machen kannst.
Mich begeistert der Space Star immer mehr, nicht nur vom Aussehen, sondern auch von der technischen und praktischen Seite her =)
Hab noch weiter gestöbert, hab nen schicken in Bremen entdeckt, ganz und gar mein Fall 😁
Dass mit DID, mir ist gestern ist klar geworden, dass das "D" für Diesel steht und ich möchte lieber nen Benziner 😉
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Gruß Andreas
Hallo =)
Lider werde ich meinen Autokauf verschieben müssen, hab mir aber schon einige angeschaut 😉
Dazu kommt noch, dass mein Almera für eine Inzahlungnahme wohl nicht mal mehr 1000Euro wert ist und ich daher wieder höhere Raten für den neuen zahlen müsste 🙁
Aber mal schaun, was nächstes Jahr kommt =)
Gruß Andreas