< Erfahrungen FERODO Bremsbeläge >

VW Vento 1H

Hat jemand von euch schon einmal anstatt der Serien Bremsbeläge die DS2000 (Performance) oder DS2500 Beläge von Ferodo ausprobiert ??? Wenn ja, wie groß ist denn der Unterschied zu Serien Belägen von VW ?

Danke im Voraus
Dodl

38 Antworten

Preise übrigens auch unter : www.sandtler.de

ja, ich bekomme prozente und würde die weiterreichen. ich mache aber erst anfrage, wenn einige intresse haben. kann aber nichts versprechen,da ja die preise richtig gut angezogen haben

@unbrakeable was versuchst du nun zu beweisen?
ich find es ech kraß, daß du immer noch - nach dem nicht nur ich- klare worte über diesen fahrlässigen schlaumeier gelassen heben, du ihm beistehst..
damit ordnest du dich selbst in einen klasse ein,
die über "ernstgenommen werden" gar nichts sinnvolles beizutragen hat...ich bin nicht in einer waldorfschule groß geworden, in der probleme mit diskussionsgruppen und problemkerze versucht werden zu lösen.
*winke kurz nach unten zu dir..

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


diesen fahrlässigen schlaumeier

Ich kann mich nur wiederholen:

"Vielen Dank für die Blumen" 😉

Ich werde das Kompliment an die Techniker vom ADAC und an die Ingenieure der Bremsenhersteller, die die Verschleißgrenzwerte in langen Versuchsreihen (natürlich ohne jegliche Sicherheitsfaktoren/reserven) festlegen, weiterleiten!
Und natürlich auch an die Entwicklungsabteilung sämtlicher Hersteller von Bremsenprüfstände!
Vielen Dank im Namen all derer!

*winkganzganzweitnachoben*

ich packe mal diese 2 jahre alte Thema wieder aus!

Würde mich interessieren, wie die Leute nach 2 Jahren Erfahrung mit den Belägen
und Zimmermannscheiben/ATE Powerdisc nun drüber reden!

Ähnliche Themen

Nabend, möchte auch mal was zu diesem Thema beitragen.

Also ich arbeite in einer KFZ Werkstatt (VW)...

Neulich hattern wir einen Kunden der mit seinem A3 zu uns kam.

Er hatte so billige Bremsscheiben mit Schlitzen drinne und Ferodo Bremsbeläge drauf.

Wir sollten die Billige Bremse gegen eine ATE austauschen da die Bremse wohl nix taugte.

Beim Ausbauen der Bremsbeläge ist aufgefallen das stücke von den Bremsbeöägen abgebrochen waren!

Ich denke das die dinger nix taugen! Kann man sich lieber was gescheites holen!

Zitat:

Original geschrieben von callerhan


Kann man sich lieber was gescheites holen!

Weiß der Geier was der da eingebaut hatte.

Ich bin mit den "DS Performance" von Ferodo sehr zufrieden.
Damit kommen sogar "Zimmermann" Bremsscheiben klar!

Zitat:

Original geschrieben von callerhan



Er hatte so billige Bremsscheiben mit Schlitzen drinne und Ferodo Bremsbeläge drauf.

Wir sollten die Billige Bremse gegen eine ATE austauschen da die Bremse wohl nix taugte.

Ich glaube kaum, dass sich jemand ne "billige" Scheibe mit Schlitzen drin kauft und dazu Markenbeläge von Ferodo.

Die billige Scheibe war wahrscheinlich ne ATE Powerdisc, die ihr dann gegen eine normale aus der Audi OriginalTeile Verpackung getauscht habt, die nichts anderes ist als eine normale ATE Scheibe.

Ich denke nicht, dass man aus einem Einzelfall auf die Qualität der Teile schließen kann, zudem Arni hier schon gute Erfahrungen gemacht hat.

Nur zur Info: Ich arbeite auch in einem Autohaus. Und Ferodo ist unter anderen auch Erstausrüster bei Bremsbelägen im VW Konzern.

Das VW Belag (Ferodo) und Original Ferodo Belag gleich sind ist nicht nicht zwingend, wie auch ein Test von Bremsbelägen in der Zeitung Auto Straßenverkehr in 2003 zu tage brachte.

Schlecht werden diese Beläge nicht sein.

Im übrigen fahre ich auf neinem Golf seit 110.000 km Original VW Scheiben und Beläge. Die könnwn durchaus solange halten.

Hey,

Kann die Ferodo DS Performance nur wärmstens
Empfehlen!

Sind Super in Verbindung mit den Zimmermann
Scheiben und den Fischer Stahlflexleitungen!

Das sagt jeder. Hab sie im 6 N GTI leistungs
Gesteigert und in einem VR 6 drin.

Echt geil.

Glg.

Berndile verzögern richtig gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen