[E 320 CDI] Schaltverhalten 7G nach dem Heranrollen an eine Kreuzung
Hallo,
da demnächst der 7G Ölwechsel bei mr ansteht, wollte ich mal Wissen, ob ein eigenartiges Schaltverhalten meiner 7G normal ist oder ob das vielleicht vor dem Ölwechsel geprüft werden sollte.
Eigentlich schaltet meine 7G sehr gut. R und D gehen ohne Gedenksekunde rein und auch die Schaltvorgänge sind weich. Eine Ausnahme ist das Rückschalten 2 -> 1 bei kaltem Motor. Aber das tritt nicht auf, wenn ich mittelmäßig zum Stillstand bremse.
Mein Frage ist nun folgende :
Der Wagen ist warm. Wenn ich z.B. an einer roten Ampel den Wagen mit etwas Bremse ausrollen lasse, diese auf Grün schaltet und ich also nicht zum Stillstand komme, dann erhöht sich beim Beschleunigen die Drehzahl mehr als erwartet. Vom Gefühl würde ich sagen, dass der Wandler mehr als üblich öffnet. Bei ca. 2000-2500 U/min (mittlere Beschleunigung) schließt erst der Wandler (zügig aber nicht ruckartig) und dann kommt noch ein kleiner Ruck von der vermutlich schließenden WÜK und ich habe wieder direkten Kontakt zum Motor.
Ist die erhöhte Drehzahl und der kleine Ruck der WüK normal ? Eigentlich ist es nur in den unteren Gängen (1-3 ?) nach einem Heranrollen mit etwas Bremse und Weiterbeschleunigen.
Das Gegenbeispiel ist z.B. ein gleichmäßiges Dahinrollen (auch langsam) mit zeitweiligem leichtem Gasgeben. Wenn ich nun beschleunige ist die WÜK scheinbar zu und die 7G beschleunigt sauber auch bei 1200 U/min. Die WÜK bleibt zu und die Drehzahl niedrig.
Bj 2007 Mopf
Danke
VG
P.S:
Der Wagen hat 100 TKm runter.
Beim Heranrollen fällt die Drehzahl nicht in den Keller. Es geht nur um das Beschleunigen.
Der Fehlerspeicher wurde mit SD ausgelesen. Kein Fehler.