"Druckverlust" auf Autobahn
Hi Leute,
kennt das jemand von euch? Und was meint Ihr dazu? :
Manchmal, wenn ich länger auf der autobahn unterwegs bin lässt auf einmal die Beschleunigung abrupt ganz stark nach.
Dann geht auf einmal nix mehr mit Beschleunigung, ich schaffe es grad noch die Geschwindigkeit bei ca. 120 km/h im 5. Gang zu halten. Wenn ich den Motor dann 1-2 min im leerlauf drehen lasse, ist das Fahrverhalten auf einmal wieder ganz normal. Nach ner kurzen Zeit, wenn der motor wieder ein wenig angestrengt war, tritt das Problem wieder auf.
Ich weiß nicht was das ist. Es tritt auch nicht regelmäßig auf. Das letzte mal vor nem Monat, das vorletzte mal vor ca. einem halben Jahr.
Könnte das der Turbolader sein? Kann sowas an der Außentemperatur liegen?
Is halt komisch wenn da beim überholen auf einmal nix mehr geht.... 🙂
Ich fahre übrigens einen Golf 3 TDI "Bon Jovi", Baujahr 1996,
1.9 TDI mit 90 PS. (Hab nicht rumgeschraubt 🙂 )
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von directinjection
Ob das Fehlen des blauen Schlauchs Startprobleme verursacht, kann ich nicht sagen. Vorstellbar wäre es jedoch.
Mach´ doch den Schlauch einfach wieder dran. Oder hast Du den Anschluss-Stutzen am Magnetumschaltventil abgebrochen?
genau, war so geschickt..
Hm, dann bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als Dir ein neues Magnetumschaltventil zu besorgen. Etwas über 30 EUR kostet so ein Teil - geht ja noch...
Denke ´mal, den blauen Schlauch wegzulassen, wird nicht nur die Startprobleme verursachen, sondern sich auch sonst negativ auswirken (Leistungsverlust etc.).
Hast wohl lange nicht mehr den Luftfilter gewechselt, dass der so fest saß und Du mit Brachialgewalt dran musstest? ;-)
nein war euigentlich nicht schwer den deckel zu lösen doch dass rausfummeln war durch patzmangel etwas schwieriger.
fahre seid 3 Wochen so. werd est probieren ob sich deer stift wieder ankleben lässt...