!!-dringend-!! 19 jähriger Fahranfänger sucht Versicherungsgünstigen Erstwagen bis 1.600€

Hallo,

habe nun auch endlich mit 19. Jahren mal Zeit für meinen Autoführerschein gehabt und ihn mit bravur bestanden. 😉

Jetzt wollte ich mir mal erste Anregungen für meine Suche nach meinem ersten eigenen Auto holen, da ich es privat sowie beruflich in Hannover brauche. Möchte mir eins Ende Juli kaufen.
Da ich aber erst jetzt meinen Führerschein gemacht habe sind die Versicherungsbeiträge ziemlich hoch und wollte daher mal fragen wer gute Modelle bis max. 1.600€ kennt die in der Versicherung für einen 19. jährigen Fahranfänger recht günstig sind?

Bitte nur : Kleinwagen, Kompaktklassen, Cabrios bis max. 1.600€ / Zentralverriegelung und Klimaanlage / Versicherung so günstig wie möglich..

Freue mich über Beiträge. LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bitte nur : Kleinwagen, Kompaktklassen, Cabrios bis max. 1.600€ / Zentralverriegelung und Klimaanlage / Versicherung so günstig wie möglich..

Das ist ein Trugschluss!

Gerade Kleinwagen, Kompakte oder Cabriolets sind in der Versicherung oft irritierend hoch eingestuft, eben weil viele junge Leute solche Autos haben wollen und entsprechend hoch die Unfallrisiken damit sind (Typklasse beachten!). Da bietet sich eher der Griff zum Erste-Hand-Vectra von Opa Heinz oder ähnlichen Fahrzeugkonzepten an; beim Vectra B bspw. kann man für 1.500 Euro locker einen soliden Wagen aus erster Hand mit Klimaanlage und Zentralverriegelung finden, der aus erster Hand mit Scheckheft daherkommt. Zudem sind größere Autos in der Regel besser gepflegt worden als Kleinwagen oder Kompakte, außerdem sicherer und komfortabler.

Je weniger Geld ein Auto kostet, umso eher lohnt der Kauf eines Mittelklässlers. Die sind in der Versicherung auch oft deutlich günstiger als Kleine/Kompakte!

Ansonsten: Willkommen im Forum!

Ich empfehle dir meine drei Low-Budget-Kaufberatungen (siehe Signatur) für weitere Informationen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Zitat:

Original geschrieben von ToledoDriver82


Hat ich auch nicht,da ich aber noch nie ein Freund vom weggehen und Party machen war,ging das. Außerdem hab ich wie gesagt kein typisches Anfänger Auto gefahren,zumindestens war das zu meiner Zeit noch keins. Außerdem war ich schon immer lieber mein eigenen Herr,konnte immer sagen,hab mir alles selber "erarbeitet",man lernt einfach anders umzugehen mit seinem Geld.Abgesehen davon wollt ich schon immer Autos mit Platz,ein Polo oder Corsa wären für mich somit nie in Frage gekommen. Solche Kleinwagen bin ich erst später immer mal gefahren,so als Übergangsauto oder einfach nur weil ich günstig rangekommen bin,da waren aber verdicherungseinstufungen schon egal.

vielleicht versteh ich es falsch, aber wenn du es über deinen Vater versicherst, ist es doch dein Geld 🙂
Hier hast du mehr davon wenn man Synergien nutzt bzw. Zusammenhält. So machen es zumindest Südländer und Russen, und die kommen damit meist weiter als unsereins. Alles andere macht nur die Versicherungen reich. Letztlich Rechensache, du kannst jedes Auto anhand der Schlusselnummern und Eckdaten jeweils checken.

Genau das, man kann das sogar vom eigenen Konto abbuchen lassen obwohl über den Vater versichert, und offt ohne aufpreis (da verwandter 1. grades) trotzdem auf sich selbst zulassen.

Das ist nichts als falsch Verstandene Eigenständigkeit

Doch,wenn mal ein Versicherungsfall eintritt geht es immer über der VN....und da halte ich gern Leute raus die nichts damit zutun haben...

Aber soll ja jeder machen wie er will und kann,ich hab es lieber so.

Ja aber es betrifft doch dann nur das 2. Auto ,welches ja deins ist, dU zahlst dann mehr Versicherung ,dein Vater hat keinen Schaden daran.

Eben, das sind 2 verschiedene Versicherungen, die getrennt von einander laufen. wenn du als Fahrer eingetragen bist, ist nix schlimmes dran,bzw. Deinem Vater droht nix. Alternativ kann es aber auch sein, das du Rabatt bekommst wenn du dich bei der gleichen Versicherung versicherst weil ein Familienangehöriger schon dort ist, das wäre natürlich am besten.

Ähnliche Themen

Trotzdem läuft die Sache immer über den VN,ist nun mal so.

Zitat:

Alternativ kann es aber auch sein, das du Rabatt bekommst wenn du dich bei der gleichen Versicherung versicherst weil ein Familienangehöriger schon dort ist, das wäre natürlich am besten.

So hab ich es gemacht,wurde im ersten Jahr mit 120% eingestuft und im zweiten dann bei 100%,ging auch.

Mich würde es sehr arg ankotzen mehr versicherungsprämie zu zahlen für ein 08/15 Auto, wie das Teil selber wert ist...Bei meinem Bruder war es auch so, die meisten Versicherungen wollten um die 2000€ für ne 75 Ps Karre, unverschämt. Mit suchen und Verwandten Rabatt war es ok, kahmen wir dann irgendwann auf knapp unter 1000, also vertretbar.

Na ja,dann läuft es halt über den VN - als zweiter Wagen. Das hat mit dem erstvertrag keine direkten Auswirkungen. Und er ist schlieslich sein Vater. Besser wie Fett Versicherung bezahlen. Was ist wenn das was größeres am Wagen verreckt wenns dumm läuft? Wo gehts im Notfall hin, wenn kein Geld da ist, auch zum Vater. Nicht böse gemeint, aber so ist es doch, hab ichX mal im Bekanntenkreis erlebt. Besser versuchen, dann bei der Versicherung Geld zu sparen, das dann zur Seite legen für solche Sachen.Top Lösung wäre der Rabatt, wenn das geht, auf jeden Fall das machen. :-)

Zitat:

Was ist wenn das was größeres am Wagen verreckt wenns dumm läuft? Wo gehts im Notfall hin, wenn kein Geld da ist, auch zum Vater. Nicht böse gemeint, aber so ist es doch, hab ichX mal im Bekanntenkreis erlebt. Besser versuchen, dann bei der Versicherung Geld zu sparen, das dann zur Seite legen für solche Sachen.Top Lösung wäre der Rabatt, wenn das geht, auf jeden Fall das machen. :-)

Ich habe es immer so gehandhabt das ich es selber irgend wie hinbekomme,auch wenn dafür andere Sachen auf der Strecke bleiben mußten....wegen meinem Auto hab ich meine Eltern nur ein mal gefragt,das hatte aber einen anderen Grund.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Dann haben die eltern die Falsche Versicherung oder sind extrem hoch eingestuft wegen eines unfalls..
Normal ist das nicht

Darfst mir das schon glauben, das haben mehrere Vergleiche bei check24 ergeben. Es waren zwar nur um die 50 € p.a., aber über beide Elternteile wäre es teurer geworden. Versicherungsschäden hatten wir seit mind. 15 Jahren keinen, das wüsste ich.

45 oder 50 € pro Monat, genau weiß ich das gar nicht, sind aber in jedem Fall nicht die Welt.

Was ist denn bester für das erste Auto?
1. Nur Haftpflicht
2. Haftpflicht und Teilkasko
3. Haftpflicht und Vollkasko?

Zitat:

Original geschrieben von ment95


Was ist denn bester für das erste Auto?
1. Nur Haftpflicht
2. Haftpflicht und Teilkasko
3. Haftpflicht und Vollkasko?

Bei einem alten Hobel für 1.600 Euro lohnt sich allenfalls Haftpflicht plus Teilkasko, ansonsten nur die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung - je nachdem, wie gut der Wagen ist. Vollkasko bei so einem Fahrzeug ist eigentlich Quatsch und Geldverbrennung, die nicht sein müsste!

Naja, wenn du dir ein Jahr lang die Kasko schenkst, kannst du dir von der Ersparnis eventuell schon wieder das gleiche Auto kaufen. Bei solchen Kaufpreisen würde ich nicht groß überlegen. Haftpflicht und fertig.

Könnt Ihr mir noch ein paar Modelle nennen?

Kleinwagen/Limusine/Kompaktklasse
5 Türer
Zentralverriegelung
Klimaanlage
75-110 Ps
Preis 1.000€ - 1.600€

Zitat:

Original geschrieben von ment95


Könnt Ihr mir noch ein paar Modelle nennen?

Kleinwagen/Limusine/Kompaktklasse
5 Türer
Zentralverriegelung
Klimaanlage
75-110 Ps
Preis 1.000€ - 1.600€

Die wichtigsten wurden bereits genannt. Jetzt bist du dran: Suchen, suchen und nochmals suchen, Uns Links schicken und bewerten lassen und letztendlich die Favoriten testen -> Und ganz zum Schluss kaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen