ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. !!-dringend-!! 19 jähriger Fahranfänger sucht Versicherungsgünstigen Erstwagen bis 1.600€

!!-dringend-!! 19 jähriger Fahranfänger sucht Versicherungsgünstigen Erstwagen bis 1.600€

Themenstarteram 24. Juni 2014 um 17:22

Hallo,

habe nun auch endlich mit 19. Jahren mal Zeit für meinen Autoführerschein gehabt und ihn mit bravur bestanden. ;)

Jetzt wollte ich mir mal erste Anregungen für meine Suche nach meinem ersten eigenen Auto holen, da ich es privat sowie beruflich in Hannover brauche. Möchte mir eins Ende Juli kaufen.

Da ich aber erst jetzt meinen Führerschein gemacht habe sind die Versicherungsbeiträge ziemlich hoch und wollte daher mal fragen wer gute Modelle bis max. 1.600€ kennt die in der Versicherung für einen 19. jährigen Fahranfänger recht günstig sind?

Bitte nur : Kleinwagen, Kompaktklassen, Cabrios bis max. 1.600€ / Zentralverriegelung und Klimaanlage / Versicherung so günstig wie möglich..

Freue mich über Beiträge. LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bitte nur : Kleinwagen, Kompaktklassen, Cabrios bis max. 1.600€ / Zentralverriegelung und Klimaanlage / Versicherung so günstig wie möglich..

Das ist ein Trugschluss!

Gerade Kleinwagen, Kompakte oder Cabriolets sind in der Versicherung oft irritierend hoch eingestuft, eben weil viele junge Leute solche Autos haben wollen und entsprechend hoch die Unfallrisiken damit sind (Typklasse beachten!). Da bietet sich eher der Griff zum Erste-Hand-Vectra von Opa Heinz oder ähnlichen Fahrzeugkonzepten an; beim Vectra B bspw. kann man für 1.500 Euro locker einen soliden Wagen aus erster Hand mit Klimaanlage und Zentralverriegelung finden, der aus erster Hand mit Scheckheft daherkommt. Zudem sind größere Autos in der Regel besser gepflegt worden als Kleinwagen oder Kompakte, außerdem sicherer und komfortabler.

Je weniger Geld ein Auto kostet, umso eher lohnt der Kauf eines Mittelklässlers. Die sind in der Versicherung auch oft deutlich günstiger als Kleine/Kompakte!

Ansonsten: Willkommen im Forum!

Ich empfehle dir meine drei Low-Budget-Kaufberatungen (siehe Signatur) für weitere Informationen.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56

Dass Cabrios in der Versicherung teuer sind, kann man pauschal nicht sagen. Mein MX-5 ist zumindest spottbillig (HP-Klasse 11).

Ja, aber den wird man für 1.600 Euro nicht finden, oder: Vielleicht schon, dann hat der MX-5 aber meist den Status eines Teileträgers zum Ausschlachten oder (für ganz Hartgesottene) zum Wiederaufbau.

Meiner hat exakt 1650€ gekostet und rennt passabel, schon fast ein Jahr und über 8000 km. Liebe braucht so ein Auto schon, aber Wiederaufbau wäre bei weitem zu viel gesagt. Was zum Wiederaufbauen oder schlachten findet man fast für die Hälfte. Aber egal, sowas sucht der TE nicht, war nur ein Beispiel ;)

am 28. Juni 2014 um 8:09

ich verstehs ehrlcih gesagt nicht warum die grade erst Führerschein Leute nicht hingehen und das auto als 2. oder 3. Wagen des Vaters/Mutter zulassen und versichern, somit sind sie erheblcih billiger (Man fängt bei 140% an, sinkt aber schnell) versichert und können die Versicherung in ein paar Jahren auf sich übertragen lassen.

das sit doch Wahnsinn ein paar tausend Euro Versicherung zu zahlen

Da werden Beträge im Jahr fürn 60 PS Polo bezahlt da bekomme ich den msutang 2,5 Jahre vollkasko versichert.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo

ich verstehs ehrlcih gesagt nicht warum die grade erst Führerschein Leute nicht hingehen und das auto als 2. oder 3. Wagen des Vaters/Mutter zulassen und versichern, somit sind sie erheblcih billiger (Man fängt bei 140% an, sinkt aber schnell) versichert und können die Versicherung in ein paar Jahren auf sich übertragen lassen.

das sit doch Wahnsinn ein paar tausend Euro Versicherung zu zahlen

Da werden Beträge im Jahr fürn 60 PS Polo bezahlt da bekomme ich den msutang 2,5 Jahre vollkasko versichert.

Also ich hab von Anfang an alles auf mich laufen lassen...damit war ich komplett unabhängig und es gab keinen Streß...war natürlich nur mit ein paar Abstrichen möglich. Ein tollen Nebeneffekt hatte es aber,da man alles selber bezahlt hat und auch selber gerade stehen mußte wenn mal was war,lernte man die Dinge ganz anders zu schätzen....

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo

ich verstehs ehrlcih gesagt nicht warum die grade erst Führerschein Leute nicht hingehen und das auto als 2. oder 3. Wagen des Vaters/Mutter zulassen und versichern, somit sind sie erheblcih billiger (Man fängt bei 140% an, sinkt aber schnell) versichert und können die Versicherung in ein paar Jahren auf sich übertragen lassen.

das sit doch Wahnsinn ein paar tausend Euro Versicherung zu zahlen

Da werden Beträge im Jahr fürn 60 PS Polo bezahlt da bekomme ich den msutang 2,5 Jahre vollkasko versichert.

Das muss wirklich nicht zwangsläufig so sein, als Ich mich miit meinem Erstwagen bei meinem Vater als Zweitwagen versichern lassen wollte bin Ich beinahe umgefallen. Für einen Peugeot 206 1,1 sollte Ich laut Versicherungsrechner (und auch Versicherung,die wir angerufen haben) 400€ im Vierteljahr zahlen. Als Ich das Fahrzeug für mich selbst durchgerechnet habe, lag Ich bei 250€ im Monat. Also immer aufpassen, Versicherung über Verwandte ist nicht zwangsläufig günstiger!

am 28. Juni 2014 um 8:25

Zitat:

Original geschrieben von ToledoDriver82

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo

ich verstehs ehrlcih gesagt nicht warum die grade erst Führerschein Leute nicht hingehen und das auto als 2. oder 3. Wagen des Vaters/Mutter zulassen und versichern, somit sind sie erheblcih billiger (Man fängt bei 140% an, sinkt aber schnell) versichert und können die Versicherung in ein paar Jahren auf sich übertragen lassen.

das sit doch Wahnsinn ein paar tausend Euro Versicherung zu zahlen

Da werden Beträge im Jahr fürn 60 PS Polo bezahlt da bekomme ich den msutang 2,5 Jahre vollkasko versichert.

Also ich hab von Anfang an alles auf mich laufen lassen...damit war ich komplett unabhängig und es gab keinen Streß...war natürlich nur mit ein paar Abstrichen möglich. Ein tollen Nebeneffekt hatte es aber,da man alles selber bezahlt hat und auch selber gerade stehen mußte wenn mal was war,lernte man die Dinge ganz anders zu schätzen....

Öhm wo bist du nicht unabhängig und lernst die zu schätzen wenn die versicherung bei dir abbucht und über den vater läuft ?

Ganz schön teuer der Lernprozess wenn er 4 mal so teuer ist..

Welchen Stress ? Naja kommt auch drauf an weclhes verhältnis man zu den Eltern hat

Nö war es nicht,es wird schon mal billiger wenn man nicht unbedingt das typische Anfängerauto nimmt.

Ich fand es so besser,gerade wenn ein Versicherungsschaden eintritt und dann immer die Fragen kommen "was hasten da wieder gemacht?,gabs bei mir ne weil alles über mich lief...ich hab übrigends 200DM im Monat bezahlt mit VK...ist aber schon ne Weile her.

am 28. Juni 2014 um 8:39

Zitat:

Original geschrieben von ToledoDriver82

Nö war es nicht,es wird schon mal billiger wenn man nicht unbedingt das typische Anfängerauto nimmt.

Ich fand es so besser,gerade wenn ein Versicherungsschaden eintritt und dann immer die Fragen kommen "was hasten da wieder gemacht?,gabs bei mir ne weil alles über mich lief...ich hab übrigends 200DM im Monat bezahlt mit VK...ist aber schon ne Weile her.

Wenn ein Schaden eingetretet wäre hätte ich es zaheln müssen ,was ist passiert hätte er auch gefragt wenn ichs auf mich gemacht hätte.

Muss sagen bist bereit viel geld zu bezaheln um deine ruhe zu haben, grade weil man eben genau das in jungen jahren nichtso lockerh at..

Muss da zustimmen. Ich war 22, als ich mein erstes Auto zugelassen habe. Als Zweitwagen auf meine Eltern wäre das teurer geworden als direkt auf mich.

am 28. Juni 2014 um 9:27

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56

Muss da zustimmen. Ich war 22, als ich mein erstes Auto zugelassen habe. Als Zweitwagen auf meine Eltern wäre das teurer geworden als direkt auf mich.

Dann haben die eltern die Falsche Versicherung oder sind extrem hoch eingestuft wegen eines unfalls..

Normal ist das nicht

Schau dir doch mal gepflegte C-Klassen W202 und Audi A4's B5 an, italeri1947 wird mir da sicher zustimmen. Dies sind keine typischen Anfängerautos und somit günstig in der Versicherung. Zuverlässig sind sie auch. Wenn doch mal etwas kaputt geht, ist die Teileversorgung gesichert und das Auto ohne Stress und hohe Transportkosten von Teilen aus Übersee innerhalb kurzer Zeit repariert. Es sind zwar beides Limousinen mit langen Kofferräumen (bzw. Stufenhecks), aber die vorher genannten Punkte sprechen eindeutig für sie.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56

Muss da zustimmen. Ich war 22, als ich mein erstes Auto zugelassen habe. Als Zweitwagen auf meine Eltern wäre das teurer geworden als direkt auf mich.

Dann haben die eltern die Falsche Versicherung oder sind extrem hoch eingestuft wegen eines unfalls..

Normal ist das nicht

Ich habe mit 20 mein eigenes erstes Auto versichert, auf meinen Vater (SF12) hätte Ich 350€ bezahlt. Versichert bei der Allsecur..

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo

Zitat:

Original geschrieben von ToledoDriver82

Nö war es nicht,es wird schon mal billiger wenn man nicht unbedingt das typische Anfängerauto nimmt.

Ich fand es so besser,gerade wenn ein Versicherungsschaden eintritt und dann immer die Fragen kommen "was hasten da wieder gemacht?,gabs bei mir ne weil alles über mich lief...ich hab übrigends 200DM im Monat bezahlt mit VK...ist aber schon ne Weile her.

Wenn ein Schaden eingetretet wäre hätte ich es zaheln müssen ,was ist passiert hätte er auch gefragt wenn ichs auf mich gemacht hätte.

Muss sagen bist bereit viel geld zu bezaheln um deine ruhe zu haben, grade weil man eben genau das in jungen jahren nichtso lockerh at..

Hat ich auch nicht,da ich aber noch nie ein Freund vom weggehen und Party machen war,ging das. Außerdem hab ich wie gesagt kein typisches Anfänger Auto gefahren,zumindestens war das zu meiner Zeit noch keins. Außerdem war ich schon immer lieber mein eigenen Herr,konnte immer sagen,hab mir alles selber "erarbeitet",man lernt einfach anders umzugehen mit seinem Geld.Abgesehen davon wollt ich schon immer Autos mit Platz,ein Polo oder Corsa wären für mich somit nie in Frage gekommen. Solche Kleinwagen bin ich erst später immer mal gefahren,so als Übergangsauto oder einfach nur weil ich günstig rangekommen bin,da waren aber verdicherungseinstufungen schon egal.

Zitat:

Original geschrieben von ZnebW

Schau dir doch mal gepflegte C-Klassen W202 und Audi A4's B5 an, italeri1947 wird mir da sicher zustimmen. Dies sind keine typischen Anfängerautos und somit günstig in der Versicherung. Zuverlässig sind sie auch. Wenn doch mal etwas kaputt geht, ist die Teileversorgung gesichert und das Auto ohne Stress und hohe Transportkosten von Teilen aus Übersee innerhalb kurzer Zeit repariert. Es sind zwar beides Limousinen mit langen Kofferräumen (bzw. Stufenhecks), aber die vorher genannten Punkte sprechen eindeutig für sie.

Das tue ich vollauf und honoriere deine Ausführungen wie so oft mit dem grünen Daumen. Alternativen wären gepflegte BMW 316i/318i E36, die es immer wieder aus erster Hand gibt, oder solide Ford Mondeo Mk1/Mk2 Stufenheck bzw. auch ein ordentlich erhaltener, rostfreier und scheckheftgewarteter Opel Vectra B 1.6-16V - aus erster Hand ein guter Kauf und empfehlenswert, wenngleich nicht perfekt.

am 28. Juni 2014 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von ToledoDriver82

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo

 

Wenn ein Schaden eingetretet wäre hätte ich es zaheln müssen ,was ist passiert hätte er auch gefragt wenn ichs auf mich gemacht hätte.

Muss sagen bist bereit viel geld zu bezaheln um deine ruhe zu haben, grade weil man eben genau das in jungen jahren nichtso lockerh at..

Hat ich auch nicht,da ich aber noch nie ein Freund vom weggehen und Party machen war,ging das. Außerdem hab ich wie gesagt kein typisches Anfänger Auto gefahren,zumindestens war das zu meiner Zeit noch keins. Außerdem war ich schon immer lieber mein eigenen Herr,konnte immer sagen,hab mir alles selber "erarbeitet",man lernt einfach anders umzugehen mit seinem Geld.Abgesehen davon wollt ich schon immer Autos mit Platz,ein Polo oder Corsa wären für mich somit nie in Frage gekommen. Solche Kleinwagen bin ich erst später immer mal gefahren,so als Übergangsauto oder einfach nur weil ich günstig rangekommen bin,da waren aber verdicherungseinstufungen schon egal.

vielleicht versteh ich es falsch, aber wenn du es über deinen Vater versicherst, ist es doch dein Geld :)

Hier hast du mehr davon wenn man Synergien nutzt bzw. Zusammenhält. So machen es zumindest Südländer und Russen, und die kommen damit meist weiter als unsereins. Alles andere macht nur die Versicherungen reich. Letztlich Rechensache, du kannst jedes Auto anhand der Schlusselnummern und Eckdaten jeweils checken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. !!-dringend-!! 19 jähriger Fahranfänger sucht Versicherungsgünstigen Erstwagen bis 1.600€