"Discoraser" - was kann man machen?
Hi,
also wie im anderen Thread bereits angekündigt, hier die Diskussion um die sogenannten "Discoraser", also jene halbstarken, die abends nach der Disse (u.U. gut angetrunken) den drei Mädels im tiefergelegten Polo zeigen müssen, wie schnell sie um die Kurve gegen einen Baum fahren können.
Was kann, was soll man dagegen machen?
Es wurde ja schon vieles angedacht: "Vorm Discobesuch Führerscheine einsammeln und hinterher erst nach Alkoholtest wieder ausgeben." war einer davon.
Meine Meinung zu dem Thema: Der ganzen Problematik kann man nicht wirklich beikommen - wenn überhaupt, dann nur durch verschärfte Polizeikontrollen an Freitagen und Samstagen an den Ausfahrten der entsprechenden Lokalitäten.
Wie steht ihr dazu?
Gruß
Ralle
146 Antworten
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen und härtere Kontrollen betreffen dich dann ja auch nicht solange du unter 0,5 bleibst. Es geht hier ja doch primär um die Leute die sich richtig angetrunken oder sogar unter Drogeneinfluss ans Steuer setzten und damit leider nicht nur sich sondern auch andere gefährden.
Und gegen das was manche an einem Abend in der Disco versaufen ist das Taxigeld Peanuts. Wenn ich an letzten Samstag denke, nur 3 Cola, 1 Fritten, Eintritt und 20€ waren weg.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Wenn ich an letzten Samstag denke, nur 3 Cola, 1 Fritten, Eintritt und 20€ waren weg.
Das sind ja heftige Preise. Umgerechnet immerhin fast 40 DM...🙁
Nein, mittlerweile fast normal. 8€ Eintritt, Cola 0,2l 2,50€ und irgendwas mit 3€ für die Fritten. Macht in Summe fast 20€.
Und dann lass mal jemanden etwas mehr trinken...
Ich hätt ja nichtmal das Geld um mich bei den Preisen besaufen zu können 😉
Gruß Meik
selektive Wahrnehmung
nach der Disco rasen tun immer nur die anderen
...
wenn junge Muttis mit kleinen Kindern gefragt werden, dann sagen sie: WIR gehen nie zu McDonalds – ist ja nicht gesund
und wer sitzt dann da?
Oooch, nur heute - ausnahmsweise
Na klar wird man hier keinen finden, der's öffentlich zugibt.
Ich bin ein mal mit ordentlich "Standgas" ca. 30km (Autobahn, Landstraße, Stadt) gefahren, weil ich meinen Alkoholkonsum am Vorabend (!) etwas unterschätzt hatte und meine Freundin unbedingt zur Schule musste...
Das war echt zu heftig für mich:
1) hatte ich ständig Angst, an der nächsten Ecke kontrolliert zu werden
2) hatte ich ständig Angst, an der nächsten Ecke nen Abflug zu machen
3) hätte ich so überhaupt nicht rasen KÖNNEN.
Zu den Discorasern allgemein:
Ich kann mich in die Verursacher hineinversetzen: Ich trinke gerne mal einen, ich halte mich für einen guten Autofahrer, ich freue mich über Anerkennung von meinen Freunden und bei guter und lauter Musik fahre ich auch mal ein wenig schneller...
AAAABER:
ich weiß genau, welche Auswirkungen Alkohol auf mich hat und ich habe die nötige Selbstbeherrschung, dann auf mein Auto zu verzichten - auch wenn es mich reizen würde, noch schnell die paar Meter nach Hause zu fahren.
Leider gibt es eben Leute, denen diese Selbstbeherrschung (oder alternativ das Verantwortungsgefühl oder einfach die Umsicht) fehlt... und das sind - würde ich sagen - die "typischen" Discoraser, die einen Großteil der Unfälle an Freitagen und Samstagen ausmachen.
Gruß
Ralle
Ralle,
typischer Fall von Eigentor.
Verantwortungsvoll wäre gewesen, das Auto sofort nach bemerken des unerwarteten Standgases stehen zu lassen und ein Taxi zu nehmen.
@madcruiser:
(Ralle ohne "Y" bitte)
Man kann sich's halt nicht immer aussuchen. Ein Taxi wäre in der Situation auch nicht mehr in Frage gekommen (wie's halt immer so ist: zu spät, wichtige Arbeit etc.).
Ich bin nicht sonderlich stolz drauf. Allerdings war's ne einmalige Geschichte, es ist Gott sei Dank nichts passiert (das war aber reiner Zufall) und ich weiß, dass ich diese Erfahrung nicht nochmal machen möchte (und dementsprechend nicht werde).
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Die Diskoraser gibt es überall das Problem ist nur dass Du keinen finden wirst der sagt: Jo hi, hier bin ich, ich bin Diskoraser. Die Herren (meistens) halten sich ja für besonders exzellente Fahrer, und die Geschwindigkeitsbegernzung gilt nur für ungeübte Sonntagsfahrer. Was bringt es den Schlüssel abgeneb zu lassen wenn die Herrschaften vorher bereits ihr Hirn zuhause gelassen haben.
da kannste dann genauso die stammtischtrinker als beispiel nehmen...."ich fahr seit 40jahren unfallfrei" (mit 90km/h auf der überholspur der autobahn obwohl mitte und rechts frei sind).....
dieses problem, gibt es nicht nur bei den "discorasern". diese probleme, gibt es durch alle generationen, lediglich bei den "jugendlichen" heißt es dann wieder die haben noch nicht lange den fs, fahren IMMER zu schnell, und überschätzen ihre fahrweise...deßhalb werden immer sie in den vordergrund gedrängt, auch wenn sie nur geringfügik mehr unfälle bauen als der rest...........wenn ich mir so anhöre, die die bei mir im betrieb sind, die am meisten über "jugendliche" fahrer lästern, sind auch die, die dann immer vom wochenende prahlen, wieviel bier & schnaps sie getrunken haben und dann die ernüchterung kam, als das auto noch vor dr kneipe stand....
man kann auch einen neuen thread erstellen, "Stammtischtrinker" - was kann man machen?
der würde dann auf genau das selbe rauslaufen.....
und wenn ich mir so auch die vorherigen threads (auch aus anderen foren) durchlese, komme ich zu dem schluss, das das einzigste was hilft, eine verschärfte kontrolle der polzei bleibt!...alles andere, wie 0,0%o grenze, ist schwachsinnig und nicht durchsetzbar
Mehr Kontrollen, und die Sache wäre wesentlich gefährlicher für den einzelnen. Dann wird sich jeder überlegen ob ihm die Cola nicht auch schmeckt, wenn er noch fahren muss 😉
Insofern wirklich die einzige Lösung.
@ magirusdeutz
Schießegeal für wen, wer nach dem Stammtisch strack fährt ist genauso gefährlich fliegt aber wegen geringerem Übermut seltener ab. Zudem heißt der Tread nunmal Diskoraser und nicht Stammtischtrinker. Vorher hatte jemand bemängelt dass sich keiner zu den Rasern bekennt. Jeder hat halt den Eindruck er würde perfekt fahren (zumindest besser als die anderen) ob nun das der grenzdebile Senior oder der besoffene Proll ist.
Es gibt genau 2 Möglichkeiten die Situation zu verbessern:
1. Die Strafen erhöhen
2. Das Risiko erwischt zu werden erhöhen.
Eine Verschärfung der geltenden Regelungen führt nicht zu einer Minderung der Delikte! leider wird genau dieser Weg bevorzugt beschritten (Tempo 80 statt 100, Biometrische Pässe, Flugverbot über Berlin,...) wohl weil es billig ist,...
Jep, den Schwachsinn erlebt man immer wieder. Letztens auch einen tödlichen Unfall bei einem Rennen(!!) gehabt.
Und was ist? Jetzt ist da 70 🙄
Als wenn die sich beim Rennen daran halten würden. Aber so als Politiker in der Zeitung stehen "Wir tun was für die Sicherheit" 🙁
Vorschriften haben wir bei weitem genug (eher zuviel), nur die müssten mal durchgesetzt werden. Auch die Strafen für Alkohol sind nicht gerade klein, aber das Risiko erwischt zu werden ist viel zu gering. Aber wehe man parkt mal 5min falsch....
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
[BEs gibt genau 2 Möglichkeiten die Situation zu verbessern:
1. Die Strafen erhöhen
2. Das Risiko erwischt zu werden erhöhen.
Eine Verschärfung der geltenden Regelungen führt nicht zu einer Minderung der Delikte!
genau das meine ich ja....und die erhöhung der strafen hat nur einen sekundären erfolg, weil wie hoch ist das risiko erwischt zu werden?! gering! also müsste man dort erst anfangen...die kontrollen verschärfen....
je häufiger Mama und Papa KONTROLLIEREN, ob ihr Sohnemann raucht, desto spannender wird das für den ...
Sohnemann entwickelt dann eine gewisse Trotzhaltung: Jetzt erst recht
und dann ist das ganze ein Spiel
genauso die Typen, die keine Regeln im Straßenverkehr kennen
was ist denn wohl spannender, als sich mit den Bullen anzulegen?
und wenn sie diesmal wieder nicht erwischt wurden, dann haben sie GEWONNEN
wenn sie schon sonst nix haben
Warum bei den Strafen ansetzen?
Warum nicht mal bei dem "Verursacher":
Der Disko.
Das ganze könnte man z.B. durch einen Service, den man aus der Hotelbranche kennt, hinbekommen, ebenso mit Parkeinweiser, der einem eine 'Eintrittskarte' ausstellen kann, gegen Schlüssel natürlich.
Autoschlüssel gibts nur gegen Nachweis das man Alkoholfrei ist (gibt da ein paar Tester im freien Handel)...
Zitat:
von Meik´s 190er
Vorschriften haben wir bei weitem genug (eher zuviel), nur die müssten mal durchgesetzt werden. Auch die Strafen für Alkohol sind nicht gerade klein, aber das Risiko erwischt zu werden ist viel zu gering. Aber wehe man parkt mal 5min falsch....
Genau, die 'Grünen' könnten sich ja direkt um die Disco verteilen, an den 'Partyabenden', dann sollte das kein Problem sein.
Natürlich so, das mans nicht gleich von der Disse aus sieht :-)
Dann park ich mein Auto halt in der Seitenstraße und komm zu Fuß zur Disse, na und?
Mal abgesehen davon hatten wir im Tread schon gründe dagegen:
1) Zu teuer
2) Würde kaum einer gerne seinen Schlüssel abgeben
3) Kann auch jemand anders pusten und so weiter...