"Die spinnen, die EU-Parlamentarier"
Jetzt haben die Parlamentarier wohl endgültig den Vogel abgeschossen.
Sie haben heute beschlossen, daß Neufahrzeuge ab 2012 sowohl Reifendrucksysteme implementiert haben als auch ausschließlich mit spritsparenden Reifen ausgerüstet werden.
Aber andere, vielleicht sogar wichtigere Systeme bleiben freiwillig...
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Na von Herrschaften, die sich dafür bezahlen lassen, die Krümmung einer Banane zu reglementieren oder jetzt auch wieder Gurken, die gekrümmt sind wie eine Banane, wieder im Markt zuzulassen, erwarte ich genau diese Beschlüsse. Was sonst?
Für 2014 wird die Einführung des Headup-Displays für die Heckscheibe vorbereitet. Bereits 2010 soll die Falltür in der Bodengruppe eingeführt werden. Das Hinauswerfen von Abfall aus den zu weit oben liegenden Fenstern ist zu gefährlich.😮
Grüße
bkpaul
reif für Europa
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L13R
Wenn unsere Politiker schon nichts auf die Reihe bekommen was bitte schön erwartet ihr von den Eu-Hirnamputierten .....was wollten die nicht schon alles ????? Das ist für mich nur eine Riesengroße Klapsmühle !!!! Die sollten sich mal Lieber dafür starkmachen das Warnhinweise auf die Wahlzettel gedruckt werden zb: Wir leeren eure Taschen und stopfen unsere voll !! Oder unsere Rente ist sicher eure nicht !! Aber vielleicht kommen die ja auch noch auf die Idee ?? Wenn wir Vollgummireifem Fahren dann Brauchen wir kein Reifendrucksystem !!
Viel schöner wäre:
Wählen gefährdet die Freiheit!
Diese sch*** Eurokraten schweben doch so weit über den Wolken, dass sie an Sauerstoffarmut im Hirn leiden. Steht an den Eingängen zu EU-Einrichtungen nicht immer ein Warnhinweis? ACHTUNG! Beschützende Werkstätte!
Es gibt ja unbestreitbare Vorteile, die die EU gebracht hat (keine Staus vor der Grenze und man muss seine Märker nicht mehr in holländische Flundern tauschen, wenn man ´mal 'ne leckere Frkandel speciaal essen will😉 ), aber diese Vorteile sind nur die Spitze der Spitze des Stücks vom Eisberg, das aus dem Wasser rausguckt. Der Rest ist ein Wurmloch das direkt zum Planeten "Chaos, Panik und Entsetzen" führt.
Gruß
DeWeDo - Nein! Ich reg' mich nicht auf! Ich nicht!!!😠😉
Die Regelung finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. Ok, die Reifendrucksensoren sind übertrieben, aber energiesparende Reifen bringen schon eine ernorme Einsparung, wenn man es auf die gesamte EU bezieht.
MMn sollten aber EU-Gelder lieber in die Wiederaufforstung von Brachflächen investiert werden, da wird schließich CO2 abgebaut. Ebenso wären grüne Wellen auf den Hauprstraßen zu begrüßen. Ich hab gestern erst getankt, mit dem 700er. Normalerweise schaffen wir 400km mit 55l Super, durch den Stop-and-go-Verkehr, welcher hier in den letzten 2 Monaten ganz extrem ist, haben wir diesmal nur knapp 310km geschafft!! Das sind fast 18l/100km!! Natürlich ist das Auto alles andere als sparsam, aber bei ruhigem Rollen sind mit dem Auto auch 650km dinnen.
Besonders habe ich da am Dienstag drauf geachtet: Auf 800m Strecke (Kilometerzähler) habe ich an 6 Ampeln gestanden, auf einer 4-spurigen Hauptverkehrsstraße mitten in der Essener Innenstadt.
Ebenso sollten statt der Energiesparlampen, welche zusammen mit Produktion und Wiederverwertung ein Vielfaches an Energie einer normalen Glühbirne verbrauchen, die LEDs gefördert werden. Diese kleinen Kraftpakete sind mitlerweise relativ preiswert geworden und können in allen beliebigen Farben hergestellt werden. Wenn man sich dann noch bei den LED-Produzenten auf einen einheitlichen Elektrodendraht (zwecks Austausch einzelner LEDs) und einheitliche Sockel für Leuchtkörper einigt, dann wird das auch nicht teurer sein, als die Energiesparlampen.
Aber leider geht es in der Politik nur um Macht, Macht eines einzelnen Politikers. Das, worum Politik sich eigentlich drehen sollte, ist nebensächlich. Ich würde es auch nicht so human ausdrücken, die haben keine Angst sich die Finger zu verbrennen, die haben einfach keine Ei.r in der Hose!
So! 😁