... Die Opel-story ...
Hi @ all...
Hier meine Geschichte mit dem im September gekauften "Omi CD"...
Den Omega gekauft Ende September mit ca 103 Tkm (bei`m "nicht-FOH", jedoch Hunda....-Händler), ziemlich umfangreiche Ausstattung (Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach, Scheinwerferwaschanlage, AHK abnehmbar, Winterräder kplt. dazu, u.u.u.). Nach ca. einer Woche stellte ich ein "Schlagen" an der Vorderachse fest (z.B. bei`m Überqueren von Eisenbahnschienen). Da ich Bedenken hatte, mit dem Fahrzeug weiter zu fahren, habe ich den den Omi zum FOH gebracht zum Nachsehen`.... Ergebnis der "kleinen Inspektion".... : Querlenkergummis ausgeschlagen, Zahnriemenrollen machen Geräusche, Wasserpumpe könnte defekt sein. Habe die Mängel dem Verkäufer mitgeteilt. Suuuuper kundenfreundliche Reaktion "Zitat": Bringen Sie das Fahrzeug und alles wird erledigt....
Gesagt, getan, alle "Mängel beseitigt. Neuer Zahnriemen incl. Spann,-u- Umlenkrollen, neue Wasserpumpe, Gummis der Querlenker gewechselt. `.... und KEINEN PFENNIG DAZU BEZAHLT !!!!!! Noch `ne Woche später folgende Ausfälle: Schalter vom Schiebedach ohne Funktion, Tempomat ausgefallen, Scheibenwaschanlage läuft aus. Zitat vom NICHT-FOH das gleiche wie oben.... Alles wurde erledigt und repariert (ohne einen Pfennig Zuzahlung) und außerdem noch für die Ausfallzeit kostenloser Leihwagen. Das nenne ich SERVICE !!!!!!!
So, diese "Story" nur `mal kurz am Rand,
Gruß,
Higgins.
25 Antworten
Da hab ich ja mit meinem FHO wohl glück gehabt, hatte das Auto auch nicht bei ihm gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
muss ein händler auf jeden gebraucht wagen 1 jahr garantie geben? oder ist das km beschränkt? das wusste ich garnicht. und muss das jeder händler machen?
Vieleicht kanst du was mit dem Angang anfangen
Sorry muß den Angang erst mal kleiner bekommen.
Gruß Kalle
Guten Abend,
habe gerade was von "wechselbaren Gummis der Querlenker" gelesen. Ich sterbe gleich....was geht den in Deutschland ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein FOH hat mir heute noch gesagt, dass die Gummis an den Querlenkern NICHT zu wechseln seinen, sondern NUR komplett getauscht werden können! So langsam habe ich echt Ansgt vor den "Freundlichen"!!!!!!!!!! Eine Frage: Sind die Gummis der Querlenker beim Omega B Caravan 2.0 l 16 V wechselbar oder nicht????? Und wenn ja, wie montiert man diese dann?
mfg Ein Verzweifelter
Sorry ich übe noch mit dem Anhang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HabauchnenOpel
Ist ja toll...und wie teuer war der Spaß? Neue Querlenker kosten ca. 60 Euro!
Dann hat es nicht viel gebracht. Neue Buchsen, aus und einpressen fast gleicher Preis vor ca. 2 Jahren.
😕
Gruß Kalle
Hallo 52Kalle,
wenn das so ist macht es ja fast keinen Sinn die Querlenker beim Freundlichen sanieren zu lassen. Die sind im Arbeitslohn viel zu teurer. Da miete ich mir lieber für eine Stunde eine Arbeitsbühne und schrauben die Neuteile selbst drunter. Ein Bekannter sagte mir, dass das Aus- und Einbauen gerade mal eine dreiviertel Stunde dauert. (Scheint nicht soooo schwer zu sein).
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
...wenn meine oma die schon seit 40 jahren dort kunde ist ... dort hin mitfährt machen sie sogar manche dinge gratis!
Also auf DIESE Oma solltest du gut aufpassen. Die ist ja richtig Geld wert :-)
jaja meine oma ist auch ein richtiger opel freak 🙂
was anderes als opel kommt der oma nicht auf den hof. leider kein omi.
@HabauchnenOpel woher kommst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von HabauchnenOpel
Hallo 52Kalle,
wenn das so ist macht es ja fast keinen Sinn die Querlenker beim Freundlichen sanieren zu lassen. Die sind im Arbeitslohn viel zu teurer. Da miete ich mir lieber für eine Stunde eine Arbeitsbühne und schrauben die Neuteile selbst drunter. Ein Bekannter sagte mir, dass das Aus- und Einbauen gerade mal eine dreiviertel Stunde dauert. (Scheint nicht soooo schwer zu sein).
mfg
Das seh ich jetzt auch so.
Gruß Kalle