"Diagnoseanzeige" im TID

Opel Combo B

Hallo Opelz,

so nun hab ich mal ne Frage. Habe kürzlich in dem Thread "Tricks beim Corsa..." (oder so ähnlich) gelesen, dass wenn man die beiden Knöpfe beim TID bei eingeschalteter Zündung gleichzeitig drückt, so ne Diagnoseanzeige erscheint, danach die Geschwindigkeit bis max. 53 km/h und dann leuchten alle möglichen Zeichen im TID auf.

Alles schön und gut, funktionierte auch alles, als ich das im Corsa meiner Freundin versucht habe am Wochenende.

Aber nun zu meiner Frage: Bevor die Geschwindigkeitsanzeige kommt blinkt jeweils zwei Mal F 15 und danach F 95. Was bedeutet das? Is das ein "F"ehlercode? Wenn ja, was is falsch an dem Corsa??

Ich hoffe da kennt sich jemand mit aus. Danke!!

24 Antworten

Also laut corsa-team.de ist der Fehler 15 ein Problem mit dem Kühlmittel-Tem-Geber, also das Ding was in deinem Kühler is und den Lüfter ggf. anschmeist. Würde ich an deiner stelle mal überprüfen ob der noch anspringt wenn der wagen warm wird bzw. heiß nicht das bei einer fahrt im Stau (der der Motor sehr heiß wird) dir das ding abraucht.

Fehler 95 ist erst bei Modellen ab BJ.96 vorhanden und bedeutet das ein anderes Radio eingebaut wurde, also nix schlimmes :-)

Kannst nochmal genau nachlesen auf www.corsa-team.de unter der Rubrik Workshops und dann auf Sonstige klicken.

Gruß

es muss www.team-corsa.de heissen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Also laut corsa-team.de ist der Fehler 15 ein Problem mit dem Kühlmittel-Tem-Geber, also das Ding was in deinem Kühler is und den Lüfter ggf. anschmeist. Würde ich an deiner stelle mal überprüfen ob der noch anspringt wenn der wagen warm wird bzw. heiß nicht das bei einer fahrt im Stau (der der Motor sehr heiß wird) dir das ding abraucht.
Gruß

Also danke erst mal für die Hilfe. Zum Radio, stimmt. Sie hat jetzt ein normales Blaupunkt MP53 drin.

Aber zum Ventilüfter und Fehler 15: Der Lüfter geht wie gewünscht bei schätzungsweise 100 Grad oder so an und kühlt dann wieder auf ca 92 Grad runter, wenn ich mich jetzt recht entsinne. Lüfterschalter geht auf jeden Fall.

Was kann das noch sein?

Wie schon gesagt, geh am besten mal auf team-corsa (thx, an der stelle für die korrektur) und schau dir den Fehler 15 an. Dort stehen mögliche Ursachen dafür. Genau geht es dabei um eine zu hohe Spannung die da anliegt. Kann natürlich auch sein, das dieses Prob schon gar nicht mehr aktiv ist, sondern das der Temp.Geber mal kurzzeitig eine Fehlfunktion hatte aber doch nocht läuft. Das STG speichert dies natürich alles bis es mal wieder gelöscht wird!

Ähnliche Themen

DER TID FEHLERCODE IST KEIN MOTORSTEUERGERÄT FEHLERCODE!!!!

Das ganze wird also mim Kühlmitteltemperaturgeber nichts zu tun haben!!

Zitat:

Original geschrieben von AscoMania


DER TID FEHLERCODE IST KEIN MOTORSTEUERGERÄT FEHLERCODE!!!!

Das ganze wird also mim Kühlmitteltemperaturgeber nichts zu tun haben!!

Aha, das is ja interessant. Genau DAS hab ich ja gemeint. Habe nämlich auch schonmal gelesen, dass es nicht unbedingt ein Motorsteuergerätfehler ist.

Weißt du denn, was es dann bedeutet??

ich glaub der eine ist dafür das er die selbstdiagnose startet und der andere war auch irgendwas normales
aber 100% weiß ichs nich mehr

Na das wäre doch schön. Dann is wenigstens nix kaputt. 😛

Gibts hier keinen der bei sowas irgendwie Vollprofi is?? 😁

Sag mal bist du sicher mit Fehler 15? Ganz sicher nicht 12?
Eigentlich kommt F12 IMMER als erstes bevor die eigentlichen Fehler kommen - bedeutet nämlich ganz einfach "Diagnosebeginn".

Guck mal nochmal nach.

gruß Acki

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Sag mal bist du sicher mit Fehler 15? Ganz sicher nicht 12?
Eigentlich kommt F12 IMMER als erstes bevor die eigentlichen Fehler kommen - bedeutet nämlich ganz einfach "Diagnosebeginn".

Guck mal nochmal nach.

gruß Acki

Bin mir 100000000%ig sicher, dass als erstes F15 geblinkt hat. Außer ich hab in der Grundschule verkehrte Zahlen gelernt.

Habs nämlich gleich n paar mal gemacht, u.a. auch deswegen, weil ich wissen wollte, ob sich die km/h-Anzeige verändert oder ob er nur die aktuelle in dem Moment gefahrene km/h-Zahl anzeigt.

Da blinkte ZUERST F15 zwei oder drei mal und danach wie oben schon geschrieben F95 genauso oft, danach km/h und anschließend gingen im TID sämtliche Lichter an. Danach hat sichs wieder auf Uhr, Datum, Teperatur zurückgestellt.

Vielleicht hilft das:
Is ein Corsa B Advantage, Bj. 1997, mit 1.4l 60 PS-Motor, Kennbuchstaben weiß ich leider nicht.
Keine ZV, keine Klima (dafür Schiebedach), kein originales Radio mehr, kein DZM, keine NSW.... usw. Hab ich jetzt halt mal alles aufgezählt, vielleicht hat es damit zu tun.

Ích würd mir keine Sorgen machen das was kaputt ist denn das TID hat rein überhapute nix mit dem Motorraum zu tun,
es zeigt dir zwar Fehler an die beschränken sich aber auf den Bereich: Instrument, TID selber und Radio also alles was am TID dranhängt!

Find ich mit dem Fehler ab das Auto wird schon nit Explodieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002


Find ich mit dem Fehler ab das Auto wird schon nit Explodieren 🙂

Die Sorge hab ich auch nicht, aber ich bin doch wissensdurstig und mich würde es halt mal interessieren.

Außerdem kann man da am Autobastlerstammtisch besser mitreden 😉 *spaß*

Weil irgend einen Sinn muss es ja haben. 🙂

Fehlercodeliste TID

Hier hab ich mal die genaue Fehlercodetabelle vom TID und da is auch kein FC15 drin zu finden.

FC81- Datenleitung SDA Kurzschluss gegen Masse

FC82- Synchronisationsleitung SCL Kurzschluss gegen Masse

FC83- Anforderungsleitung MRQ Kurzschluss gegen Masse

FC84- SDA Kurzschluss gegen Batterie+, KL30 oder unterbrochen

FC85- SCL Kurzschluss gegen Batterie+, KL30 oder unterbrochen

FC86- MRQ Kurzschluss gegen Batterie+, KL30 oder unterbrochen

FC87- SDA und SCL Kurzschluss

FC88- SDA und MRQ Kurzschluss

FC89- SCL und MRQ Kurzschluss

FC91- SDA und SCL vertauscht am Radio Stecker/TID

FC92- MRQ und SCL vertauscht am Radio Stecker/TID

FC93- Interner Radio Fehler ( Nur bei Original Radios )

FC94- Störsignal auf den Leitungen SDA, SCL oder MRQ

FC95- Fehler/Zeitüberschreitung Daten zwischen Radio und TID ( Immer wenn das Original Radio ausgetauscht wurde! )

FC121- Nochmal Interner Fehler im Radio ( Nur bei Original Radios! )

FC169- Kurzschluss oder Leitungsbruch im Stromkreis Außentemperaturfühler

FC171- siehe FC169

Re: Fehlercodeliste TID

Wow, super danke! Druck ich mir gleich mal aus!

Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002


...und da is auch kein FC15 drin zu finden.

Aber wenn ichs doch sag: Da stand F15. Da bin ich mir echt sicher! Ich hab mir das nicht ausgedacht nur um hier Leute zu beschäftigen. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen