"Das erste Mal Motorrad fahren"

Guten Abend,

ich habe letzten Monat meine Theorieprüfung für den Motorradführerschein abgeschlossen und starte bald mit der Praxis.
Um etwas Geld zu sparen, möchte ich schon etwas Fahren üben mit dem Motorrad eines Freundes - welches jedoch stolze 110 PS hat! Was kleineres finde ich leider nicht im Bekanntenkreis.

Wie das Schalten funktioniert, weiß ich noch von früher...

Kupplung ziehen, Leerlauf rein, Motor starten, 1. Gang, Kupplung langsam kommen lassen und gleichzeitig leicht Gas geben - Anfahren

Beim Fahren eben wie beim Auto: Vom Gas runter, Kupplung ziehen, Fuß hoch für höheren Gang, Kupplung kommen lassen und danach Gas geben...

Joa...ist ja wie beim Auto...verbessert mich, wenn es doch nicht richtig ist.

Nun habe ich nur schiss vor nem "ungewolltem Wheelie" bzw. das es plötzlich nen zu starken Bums nach vorne gibt durch schlechtes Schalten, ...

Ein Wheelie geht ja soweit ich weiß so beim Fahren:
- Kupplung rein, Schalten, gefühlt Gas geben, Kupplung ruckartig schnappen lassen

Nun genau davor hab ich etwas muffel, dass ich ausversehen nen zu starken Schub bekomme und es mich aufs *Ü* haut.

Habt ihr mir vllt. irgendwelche Tipps, um das zu vermeiden? Bedenke 110 Ps...
Den Fuß auf der Hinterradbremse bereit halten, falls das Vorderrad hoch kommen sollte - ist mir klar 🙂

Beste Antwort im Thema

Mag sein, aber Leuten zu wünschen, Brüche zu erleiden oder auf Ölspuren aufzufahren, ist sowas von indiskutabel, dass ich dir wegen charakterlicher Mindereignung überhaupt keinen Lappen geben würde.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Meint ihr wirklich das war mein ernst???????
Natürlich nicht...nerven tut mich so eine Antwort trotzdem...

Dann pack nen Smiley hinter. Witzig ist das auch nicht wirklich. Wie man sich denken kann, haben hier manche schon böse Verletzungen hinter sich oder sogar Freunde verloren.

Also, "New Member", dir sind die Rechtlicher Konsequenzen klar. Da müssen wir da nicht tiefer eingehen (hoffentlich)

Aber, ja, es ist Aufregend. Ja, du bist Geil drauf, Ja du willst fahren. Ja Ja ja ,, alles richtig und für uns alle nachvollziehbar. NUR, WENN was passiert, war es das LANGE nicht Wert!

Der Art und Weise wie du schreibst, gibt uns "Alte Hasen" einen Einblick in deine Persönlichkeit. Du scheinst etwas ungeduldig zu sein und hast wenig Verständnis für unsere Einwände. Das ist OK. Das ist keine Charakterschwäche, das ist eine Tugend die du hast. Aber genau da liegt das Problem. Wenn du so energisch schreibst, mag ich mir gar nicht denken wie Spontan oder Aufbrausend du beim Moped fahren bist.

Ehrlich gesagt, lernen wirst du eh nicht viel. Nur wer die Kupplung betätigen kann ohne den abzuwürgen oder ein Wheelie zu ziehen kann schon lange kein Motorrad fahren.

Wenn du es unbedingt machen muss, mach. Aber sonst, übe einfach mal ein bisschen Geduld aus. Alles zu seiner Zeit!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von new-member


...nerven tut mich so eine Antwort trotzdem...

Nerven braucht man beim Mopedfahren aber durchaus

ist eher nichts für "dünnhäutige" leicht erregbare Menschen 😁

Ähnliche Themen

Mit meiner völlig schwachsinnigen Aussage sieht man aber Deine Fratze. So einfach entlarvt man Menschen wie Dich.

Wer das zudem ernst nahm, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.

Ich habe nichts dagegen was Du auf irgendwelchen Parkplätzen treibst. Über rechtliche Konsequenzen braucht Dich auch keiner aufklären, die interessieren auch niemanden.

Kannst auch das Fliegen lernen indem Du mit Pappflügeln den Hügel runterrennst.

Tu es wenn Du es nicht lassen kannst. Fahrstunden kann Dir hier keiner geben.

Also ich bin Mofa, Roller und ne 50ccm "Enduro" gefahren vor dem Auto. Mit dem Auto ist das auf 0 gefallen und als ich mit 26 (8 Jahre kein Zweirad) dann den großen A gemacht habe bin ich direkt mit dem A2 Mopped in den Stadtverkehr und zu dem Industriegebiet gefahren wo die Fahrübungen abliefen. Bei der zweiten Fahrstunde war es dann schon die große Maschine.

Wenn du wirklich üben willst dann sucht euch wirklich so ein Fahrübungsgelände und übt nach ein bisschen geradeaus fahren dann gleich mal die Grundfahrübungen (erstmal ohne Hütchen) und sei gerade bei engeren Kurven erstmal vorsichtig (da wirft man das Motorrad gerne mal hin) lieber etwas zu früh beide Füße runter.

MENSCH bin ich Froh nicht mehr SO oft hier zu sein.. sonst wäre ich auf den Neuling gleich losgegangen!
So haben das aber schon andere gemacht!

ganz einfach... EBAY teil für 50 Euro gezogen und gefahren bis sie ausseinander Bricht!

wenn du mit 110 PS anfangen willst sind die Tips... (LASS ES) ganz gut

Alex....

PS und immer schön weitermachen - so - dann hast du bald ganz viele Freunde hier und wieder ein User mehr hier bei MT- ein EX - User!

Mein Tipp:
Geh erstmal in die Fahrschule und lass dir vom Fahrlehrer ein oder zwei Stunden das anfahren, kuppeln etc. beibringen. Wenn du da mit der Fahrschulmaschine umkippst ist das nicht so dramatisch als wenn du von deinem Kumpel die Maschine auf die Seite legst.

Danach könnt ihr dann ja immer noch auf dem Verkehrsübungplatz (oder wo auch immer) weiter üben (Grundfahraufgaben).

hmmm …….. ich muss mal meiner Freundin sagen sie soll sich das möp schnappen und es ins Industriegebiet bringen.
dann kann ich mich ja mal ohne Führerschein drauf setzten…..
fahren……. und mit viel Glück ist mein Lappen wech……😰
nicht der klasse A schein sondern der klasse B schein.
😁
mache ich natürlich nicht😉. warum auch.
Grade eine gute Gebrauchte für einen akzeptablen Preis erstanden und die jetzt direkt zum üben zu nutzen, muss nicht sein. auch nicht auf einem Übungsplatz. dafür haben die in der Fahrschule ja 3 Motorräder die entsprechend versichert sind.

und so muss ich nicht im falle von ''Wenn'' aus eigener Tasche den schaden regulieren

Die FS-Kräder sind in aller Regel nicht gegen vom Schüler verschuldete Schäden versichert. Das zahlen die FS aus eigener Tasche.

Vollkasko ist für die Fahrschule auch viel zu teuer...

Zum Thema Wheelie: Ich müsste da nicht die Kupplung schnalzen lassen. Gang rein, ordentlich Gas geben, dann ginge die schon von alleine auf die Hinterhufen. Ist mir aus Versehen im zweiten Gang auf dem Beschleunigungsstreifen passiert, nicht lustig. Nochmal passiert mir das nicht.

Zum Thema Fahren ohne Fahrerlaubnis:
Verkehrsübungsplatz!! Oder Privatgrundstück.
Da muss ich mich auch dem Kandidaten anschließen!

Und in meinen Augen machst Du Dir zu viele Gedanken um die Funktionsweise. Fahren, nicht nachdenken.
Versuch mal, die Treppe hochzugehen und dabei jeden Bewegungsablauf gleichzeitig im Kopf mitzudenken. Nach der dritten Stufe biste am stolpern. 😉

Der Fahrlehrer bringt dir das schon bei, nur keine Sorge. Und wenn Du Talent hast, wirds auch nicht teurer.
Problem ist, dass der FL weiß von was er redet und auch darauf achtet, wie Du fährst.
Wenn Du jetzt irgendwelchen Quatsch zusammengurkst, wird der FS noch teurer, weil der FL alles korrigieren muss.

LHzG
und viel Erfolg.
Ingo

@Themenstarter:

Du willst vorab den Umgang mit einem Motorrad üben, um Fahrstunden zu sparen. Okay, das kann ich verstehen. Du willst dir aber auch keine rechtlichen Probleme einhandeln, denn sonst wird das teurer als alles andere. Deshalb mein Vorschlag: Über erst mal das, was der Fahrlehrer von dir ohnehin verlangen wird, bevor er dich auf die Straße lässt:

- Motorrad vom Ständer nehmen, wieder draufstellen.
- Motorrad schieben (das ist nicht so leicht wie es aussieht). Ich würde mir da durchaus etwas Zeit und Ruhe nehmen, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie es ist, ein 230-Kilogramm-Motorrad herumzurangieren.

Der Vorteil dabei ist: Es ist nicht verboten - und du musst es ohnehin können

Was du ebenfalls auf abgesperrtem Terrain über kannst: Aufsitzen, Seitenständer einklappen, Motor anmachen, ersten Gang rein, langsam losfahren, nach drei Metern wieder anhalten, Fuß runter, wieder losfahren, anhalten, anderen Fuß runter. Du kannst lernen, wie es ist, vom ersten Gang in den Leerlauf zu schalten. Auch nicht blöd: Anhalten, Motor aus, Seitenständer rausklappen, absteigen ohne dabei das Mopped umzuschmeißen. Hört sich lächerlich an, aber wenn dir dein Freund/Kumpel seine Maschine dabei überlässt, dann übe das einfach mal, bis es dir nicht mehr exotisch vorkommt.

Es ist vermutlich vermessen zu glauben, du könntest ernsthaft Fahrpraxis "schwarz" bekommen, aber du kannst dich durchaus an das Gefühl gewöhnen, mit einem solch schweren Gerät umzugehen.

Der Fahrlehrer wird, wenn du deine erste Fahrstunde hast, genau mit solchen praktischen Übungen anfangen, bevor er dich einfach aufs Mopped setzt und dich in den allgemeinen Straßenverkehr entlässt. Und wenn er merkt, dass du so ein Motorrad nicht wie einen Fremdkörper anfasst, dann wird die Einführungsphase sehr kurz sein und du wirst gleich die Sachen machen, für die du eigentlich Übungsstunden zahlst.

Gegensprechanlage, Nierengurt ''Fahrschule'' und ein zweites Motorrad..

Schon kann das Unglück seinen lauf nehmen..

Hehe, das habe ich mir auch schon gedacht.. "Fahrschule Frontcrash"-Logo aufs Auto, und dann einfach Samstag Nachmittag da hin, wo die FS sonst üben. Fertig. Würde kein Mensch merken. 😁

Als ich vor vielen Monden die Klasse 1 gemacht habe, hatte ich aktuelle Fahrpraxis auf 50er und 80er und durfte sofort auf die CB 400 der Fahrschule aufsteigen. Das war damas okay, hat mich nicht überfordert.

Soweit ich das in der Vergangenheit schon mitbekommen habe, läuft das heute noch ähnlich. Wer praktisch aber noch keine Ahnung vom Mopedfahren hat, fängt mit einer oder ein paar Stunden auf der 125er an und das halte ich für richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen