--- Cabrioverdeck Golf 3 verzogen und undicht, was tun? ---
Hallo,
habe ein Problem mit dem Verdeck an unserem 3er Golf Cabrio Bj. 94
Auf der Fahrerseite im Bereich des vorderen Seitenfensters ist das Verdeck leicht nach oben gewölbt und hat somit einen zu großen Abstand (ca. 5mm) zur Scheibe. An der vorderen oberen Ecke zur A-Säule liegt die Schiebe auch nicht richtig am Gummi an und ist dort auch undicht.
Kann mir jemand sagen ob und wie man das Problem lösen kann.
Ist das Verdeck einstell- oder justierbar?
Für Vorschläge wäre ich kurz vor Beginn des Schmuddelwetters dankbar.
Gruß
20 Antworten
Hey ho!
Du kannst die Verschlusshaken der Verdeckhebel an der A-Säule mit einem Torx-Schraubendreher nachstellen. Einfach mal von vorn auf das leicht angehobene Dach schauen.
Außerdem lässt sich die Höhe der Seitenscheiben einstellen. Würde mich aber wundern, wenn sich da einfach so was geändert hätte mit der Zeit. Schau dir als erstes mal diese Haken an.
Gruß
Der Flo
Hi,
merci für die Info, schaue ich mir morgen mal an.
Das Verdeck, besser die Außenhaut ist sonst auch nicht mehr ganz in Ordnung.
Auf der Fahrerseite ist die Naht über den hinteren Bügel vom Vorbesitzer geklebt worden. Ist zwar dicht sieht aber nur bescheiden aus.
Möchte die Außenhaut im nächsten Jahr neu draufzeihen, selbst machen hatte ich vor.
Kann man soetwas mit etwas technischem Geschick selbst machen?
Wo kann ich ein gutes Stoffverdeck zu einem vernünftigen Preis herbekommen?
Bei den angeboten im EBAY habe ich so meine bedenken.
Gruß
Das mit der gerissenen Naht über der Heckscheibe kenn ich nur zu gut von meinem "Winter-Cabrio". Die Nähte wurden so ca. 1996 geändert und reißen lange nicht mehr so leicht auf. Mein 97er Sommer-Fahrzeug (immerhin 10,5 Jahre alt) ist auch in Sachen Dach noch tip top in Ordnung. Kein einziger Riss, auch nicht an den Stellen wo das Dach zusammengefaltet wird.
Ich persönlich würde mich nicht an einen Wechsel des Verdecks wagen - meiner Meinung nach, kann man da als "Erstäter" zu viel verkehrt machen. Lass lieber nen Profi dran, dann kann man doch einigermaßen sicher gehen, dass die Sache auch passt.
Hätte sonst eine Anleitung zum Wechsel liegen.
Würde es aber eher komplett wechseln als nur die Haut das ist etwas schwieriger.
Ähnliche Themen
Hi,
habe wie vorgeschlagen die Vorspannung des Verdecks über Verschlusshaken nachgestellt. Da nun die Dichtlippe des Verdecks die obere Scheibenkante überdeckt, muss ich sagen das hat wohl funktioniert.
Was mich etwas irritiert, ist dss ist das Verdeck über der Scheibe immer noch nach oben wöllbt. Ich denke das liegt an der etwas gestreckt und geklebten Naht über der Heckscheibe. Dadurch fehlt dem ganzen Dach auf der Fahrerseite wohl etwas Vorspannung.
Wie seht ihr das?
Gruß
Kannst Du mal ein Foto zeigen kann mir das net so vorstellen danke 🙂
Wenn sich nur das Verdeck, also die äußerste Schicht, wölbt, könnte ein Spannseil gerissen sein. Die sorgen dafür, dass das Dach schön gespannt bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von speedy1972
Aha, und wie kann ich prüfen ob dem so ist?
Moin ich habe gerade die Texte verfolgt,und ich denke ich kann da auch mitreden.Da ich selbst gerade bei meinem Golf die Außenhaut selber in 10Std erledigt habe.Ich schraube nun schon ne weile und wollte es eigentlich auch nicht selber machen,da ich mit sowas bisher keine Erfahrung hatte.Ich kann sagen wenn man ein bißchen Fingerfertigkeit besitzt sollte es überhaupt kein Problem sein.Ich habe1000€gespart und freu mich drüber.Darunter findet man kaum Angebote in Werkstätten für den Wechsel.Das Dach kannst Du ohne Sorgen bei EBAY kaufen.Bei Verdeckexpress!!!Das ist original Sonnenland Stoff Computer gefertigt,und passt bestens.Wenn Du es nicht glaubst,fahre zu VW und frage nach "Sonnenland"Stoff.Den verwendet VW nämlich auch.BMW,Mercedes etc.Nun zu den Kosten der Außenhaut 350€ incl. Montagesatz.Das dazu.Wenn Du prüfen willst ob das Seil durch ist,mußt du das verdeck 1/4 öffnen die an der Front zu sehenden Tox lösen und dann mußt du das die Haut lösen.(sie ist wenn man die leiste abnimmt nochmal geklebt)und hochklappen bis du auf das Seil stößt.Es ist ziemlich vorne genietet.Zieh dann mal dran.Wenn es dir entgegen kommt,dann ist es gerissen.MfG
Jau das hört sich doch gut an 🙂
Mein altes Verdeck hatte auch ein gerissenes Spannseil. Wenn man seitlich unter das Verdeck fassen kann dann ist es meistens gerissen. Oder man macht das Verdeck auf und dann sieht man meistens schon so einen silbernen Draht. Ich hatte meins damals abgeschnitten. Ein neues Seil kostet nur 16 Euro neu aber wie gesagt der Einbau.
Zu dem Thema gibt es auch schon was in dem besagten anderen Forum.
Mal suchen.
Guten Abend,
hier wie angekündigt ein Foto.
Ich denke man kann gut erkennen, dass sich das Verdeck nach oben wöllbt.
So wie Ihr das schildert liegt die das Problem wo wirklich an dem dubiosen Seil.
Was denkt Ihr nachdem Ihr das Foto gesehen habt?
Jup schau Dir das bei mir an würde mal sagen Volltreffer