"Brot & Butter Auto" gesucht
Hallo zusammen,
folgende Situation, mein aktuelles Auto ist kapput und ich wechsle demnächst meinen Arbeitgeber, muss dann auch weiter fahren als bisher (24 Km einfach statt circa 10) und frage mich aktuell, ob ich mir zu diesem Wechsel nicht auch ein neues, zuverlässiges Auto gönnen sollte.
Als finanziellen Rahmen habe ich maximal 20k Euro, lieber wären mir jedoch 15,16k, das Geld ist vorhanden und ich brauche nichts zu finanzieren / zu leasen.
Ich bin in der Mitte der Zwanziger und zusammen mit meiner Freundin, kann ich mir in den nächsten Jahren ein gemeinsames Kind gut vorstellen, es sollte also auch einigermaßen Platz im Auto vorhanden vorhanden sein, sie hat jedoch schon einen Kombi, also brauch ich keinen Raumriesen.
An Ausstattung würde ich mir ein modernes Radio, Sitzheitzung und je nach Übersichtlichkeit Parkpiepser wünschen, optisch mag ich schlichtere, keine allzu designten Modelle.
Ich würde das, was ich suche, als "Brot und Butter Auto" bezeichnen.
Jahreslaufleistung denke ich, werde ich auf 22000 Km kommen,
7 mal die Woche in die Stadt zur Arbeit und zum Abendstudium,
einmal im Jahr ans Mittelmeer zum Urlaub und an den Wochenenden machen wir auch gerne Ausflüge.
Gestern war ich mehr oder weniger zum ersten Umschauen bei einem VW Händler und mir hat der neue Skoda Fabia sehr gefallen, ein 1,4 TDI mit 90 PS, als Tageszulassung für knappe 16000 Euro.
Was meint ihr, passt das Auto zu mir und der beschriebenen Situation, insbesondere der Diesel?
Welche Autos würdet ihr vorschlagen?
Danke und liebe Grüße
Cai
Beste Antwort im Thema
Kleinwagen + Diesel ist generell keine gute Kombination, um 16.000€ bekommst du schon viel bessere Kompaktwagen als Diesel.
Wie setzen sich die 24km Arbeitsweg denn ganz genau zusammen, wie viel km Autobahn, Stadt,...?
Wie schnell fährtst du auf der Autobahn normalerweise?
Zitat:
@Cai91 schrieb am 20. August 2016 um 13:29:49 Uhr:
7 mal die Woche in die Stadt zur Arbeit und zum Abendstudium,
Das klingt ja danach, als ob du viel in der Stadt und bei dichtem Verkehr unterwegs bist? Da hat ein Hybrid große Vorteile und spielt seine Stärken voll aus: höherer Komfort, geringerer Verschleiß und geringerer Verbrauch
32 Antworten
Kia Rio oder Hyundai i20, Mitsubishi Space Star oder der neue Ford Ka +
Der 1.4 bumsmotor des hyundai nimmt sich nicht viel mit dem des Vorgängers
Eines hat er vielen anderen vorraus, er läuft 🙂
Schau mal Richtung kia,da gibt es bestimmt noch diverse EM sondermodelle
Ich persönlich würde aber auch eher zu einem 1.6er greifen, zur Not doch eher dem diesel
Motorentechnisch haben sie leider nicht viel zu bieten, wobei es jetzt auch da eine kleine dreizylinder Luftpumpe gibt,wie bei anderen auch
Wie gesagt, für 15-20 mille wirst bestimmt was solides und auch vorzeigbares bekommen, was für wieviel sieht man dann meist eh vor Ort
Ich habe letztens den cee'd kombi 1.6 GDI mit Haufen Ausstattung inkl. 17zoll Bereifung eines Arbeitskollegen gesehen, der hat dafür grad mal bisschen was über 23 mille bezahlt
Und das is dann aber auch kein brot- & butterauto mehr 😁
Was haltet ihr von dem hier?
https://home.mobile.de/FRAUENTORGARAGE#des_228378820
Ist der Preis ok? Und der Diesel wirklich so ungeeignet für mein Fahrprofil?
Hallo,
ich würde mir an deiner Stelle einen Ford Focus Turnier - Benziner, mit um die 150 PS kaufen.
Hier mal ein 2014 ér Modell mit knapp 27.000 Kilometern, für 14.000 Euro.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße Marcel....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cai91 schrieb am 20. August 2016 um 15:00:42 Uhr:
Welcher Wagen haben denn ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältniss und sind auch wertig?
Dacia Lodgy dCi 110 als 7-Sitzer.
Neuwagen mit drei Jahren Garantie, sparsam, bewährte Technik, sehr geräumig.
Der Lodgy hat im 100.000km Dauertest prima abgeschnitten.
Zitat:
@Cai91 schrieb am 21. August 2016 um 18:34:52 Uhr:
Was haltet ihr von dem hier?https://home.mobile.de/FRAUENTORGARAGE#des_228378820
Ist der Preis ok? Und der Diesel wirklich so ungeeignet für mein Fahrprofil?
Warum ein Kombi? Anfangs ging es noch um Kleinwagen, warum Geld für einen Kombi zahlen, wenn du ihn gar nicht brauchst? Der Verlinkte ist noch EZ 2015 und viel zu teuer.
Was findest du an dem Verlinkten i30 besser als zb. am weiter vorn vorgeschlagenen Nissan Pulsar, den es um 13.000€ gibt? Gefällt dir der i30 optisch besonders gut? Das ist übrigens ein Auslaufmodell, nächstes Jahr kommt schon der Nachfolger.
Wenn dir die Kosten wichtig sind, dann sieh dir mal die an, mit denen fährst du viel günstiger als mit einem teuren Diesel, alle mit Sitzheizung (wie gesagt, lass dich nicht von PS Werten täuschen, Gewicht und Kraftentfaltung sind auch entscheidend):
Mitsubishi Space Star 1.2 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Suzuki Swift 1.2 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Suzuki Baleno zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 2 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Peugeot 208 82 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Renault Clio 0.9 TCe zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford Fiesta Ecoboost, gebaut in Deutschland, der Ecoboost Motor ist spitze, zb:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hyundai i20 1.0 T zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Toyota Yaris Hybrid zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Preis für den hyundai is schon super, wie auch schon gesagt, der diesel bei den Modellen fast schon der beste
Richtig Vorteile bietet der diesel aber wahrscheinlich gar nicht sooo doll,da gibt es schon wirtschaftliche Benziner
Aber wie stratos zero schon erwähnte, der i30 is als kombi schon ein recht grosses auto
Dafür hat er halt platz und gut Kofferraum
Ein Brot und Butter auto is er so auch nun nicht wirklich mehr
Aber in dem Fall is wenigstens noch der preis klein 😁
Bei hyundai und kia gibt es aber auch noch Kleinwagen und die sind verglichen mit der Konkurrenz auch wirklich gut 😉
Mal ein anderer Vorschlag : Wenn Dir 17.500km als Laufleistung reichen, dann kann man über Leasing nachdenken. Zum Beispiel für 229 Euro inklusive Versicherung:
http://deinauto-direkt.de/.../...tech-130-stop-start-96-kw-130-ps.html
Vorteile: Ich vermute, dass z.b. der Hyundai im ersten Jahr weit mehr an Wert verliert als 2000 Euro. Und nach einem Jahr stehen Inspektionskosten an, Deine Reifen sind halb runter etc.
Und der Peugeot ist praktischer und mit 131 PS macht der richtig Spass. Und die Austattung mit Panoramadach, AMbiente LED, Navi, Sitzheizung und dem ganzen Infotainment-Gedöns ist sehr gut. Und das Auto lässt sich mit 6-7 Litern flott fahren (der braucht knapp 9 Sekunden auf 100 und zieht sehr gut).
Nachteil ist eben - mehr als 17500 km sollte man nicht draufspulen.
Ich finde das Risiko eben sehr klein. Auto gefällt nicht - zurück und was anderes suchen. Auto gefällt - dann kann man immer noch fragen, zu welchem Preis man ihn übernehmen kann oder man sucht sich nen Vorführwagen.
Man will doch mehr km fahren - dann sucht man sich eben nen Diesel oder vielleicht gibt in nem Jahr nen guten Hybrid in der Preisklasse.
Oder man kann dann in 2017 den neuen Hyundai I30 kaufen 🙂
Ich bin mittlerweile einen Mazda 3 G120 Probe gefahren, der war echt gut. Hab mittlerweile festgestellt, dass es doch ein weniger spritziger sein sollte.
Will mir noch einen Seat Leon FR und einen Hyundai i30 1.6 anschauen, habt ihr noch sonstige Empfehlungen?
http://angebote.autoscout24.de/Mazda-3-Benzin-Grau-277185998
Was sagt ihr zum Preis, ist der okay?
Der i30 1.6 wird garantiert nicht spritziger sein, zumindest nicht in der Version mit 135Ps....
Zitat:
@Cai91 schrieb am 24. August 2016 um 13:11:19 Uhr:
Ich bin mittlerweile einen Mazda 3 G120 Probe gefahren, der war echt gut. Hab mittlerweile festgestellt, dass es doch ein weniger spritziger sein sollte.
Will mir noch einen Seat Leon FR und einen Hyundai i30 1.6 anschauen, habt ihr noch sonstige Empfehlungen?http://angebote.autoscout24.de/Mazda-3-Benzin-Grau-277185998
Was sagt ihr zum Preis, ist der okay?
Jetzt verrennst du dich aber - der Thread heißt "Brot & Butter Auto gesucht", am Anfang war die Rede von schwachen Kleinwagen und jetzt ist dir ein Auto das in 9 Sekunden auf 100 geht nicht spritzig genug 😕
Der Verlinkte ist zu teuer, das wäre zb ein gutes Angebot: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Hyundai i30 1.6 ist viel lahmer, das sieht man ja bei einem Blick aufs Datenblatt.
Wenn du Power willst sieh dir mal den Ford Fiesta ST an, in Sachen Fahrspaß unschlagbar zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder falls es größer sein muss den Nissan Pulsar 1.6 T zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn Du aus Langenau oder Umgebung bist:
In Augsburg sitzt einer der günstigsten PSA (Peugeot- und Citroen) Autohäuser mit Kunden in ganz D.
Ich würde Dir einfach mal vorschlagen, den Cactus Probe zu fahren:
http://www.siebelhoff.de/vorfuehrwagen_detail.php?id=9491#!prettyPhoto
Vorteile:
- Ganz besonders: Der ist viiiel günstiger in der Vollkaskoversicherung und der Haftpflicht eingestuft
Der Mazda ist Klasse 25, der Cactus ist Klasse 17. Auch in der Haftpflicht ist der Cactus zwei Klassen günstiger (15 zu 17). Auch in der Steuer ist er etwas billiger.
- der Cactus ist mindestens genauso flott und verbraucht weniger. Weil er leichter ist. 0-100 in 9 Sekunden brauchen beide, beim Cactus liegt das Drehmoment früher an.
- der Cactus ist viel besser ausgestattet. Mit Navi, Rückfahrkamera und Panoramadach etc.
- es gibt günstig eine Garantieverlängerung bis 5 Jahre, auch inclusive aller Wartungs- und Verschleissteile. Müsste man bei Mazda natürlich auch anfragen.
- Beim Wiederverkauf ist ein kleiner SUV mit guter Ausstattung sicher beliebter als ein Kompakter mit wenig Ausstattung. Rost könnte bei Mazda ein Thema werden, beim Citroen ist das sehr unwahrscheinlich.
- Und natürlich ist der Cactus deutlich günstiger als der Mazda 3 - wenn der Mazda-Händler nicht noch ordentlich Rabatt gibt.
Die starken Nissan Pulsar und Fiesta machen sicher Spass, sind aber teurer im Unterhalt und gebraucht später eher wenig beliebt. Der Pulsar ist eine gute Alternative, wenn man sehr viel Platz auf den Rücksitzen benötigt.
Warten kannst den Citroen in Gerstetten lassen, dort ist eine der guten Cit-Werkstätten.
Zitat:
@Cai91 schrieb am 20. August 2016 um 13:29:49 Uhr:
folgende Situation, mein aktuelles Auto ist kapput und ich wechsle demnächst meinen Arbeitgeber, muss dann auch weiter fahren als bisher (24 Km einfach statt circa 10) und frage mich aktuell, ob ich mir zu diesem Wechsel nicht auch ein neues, zuverlässiges Auto gönnen sollte.Als finanziellen Rahmen habe ich maximal 20k Euro, lieber wären mir jedoch 15,16k, das Geld ist vorhanden und ich brauche nichts zu finanzieren / zu leasen.
<...>
An Ausstattung würde ich mir ein modernes Radio, Sitzheitzung und je nach Übersichtlichkeit Parkpiepser wünschen, optisch mag ich schlichtere, keine allzu designten Modelle.
Ich würde das, was ich suche, als "Brot und Butter Auto" bezeichnen.<...>
Welche Autos würdet ihr vorschlagen?
Mal ein ganz anderer Gedanke:
Zitat:
Ich bin in der Mitte der Zwanziger und zusammen mit meiner Freundin, kann ich mir in den nächsten Jahren ein gemeinsames Kind gut vorstellen, es sollte also auch einigermaßen Platz im Auto vorhanden vorhanden sein, sie hat jedoch schon einen Kombi, also brauch ich keinen Raumriesen.
und
Zitat:
Hab mittlerweile festgestellt, dass es doch ein weniger spritziger sein sollte.
Fährst du gerne Auto? Macht es dir Spaß? Oder ist für dich ein Auto eher Mittel zu Zweck?
Falls du gerne Auto fährst, und es dir Spaß macht, und da du inzwischen gemerkt hast, dass es gerne etwas spritziger sein soll:
Jetzt wäre noch die Gelegenheit, ein reines Spaßauto zu kaufen. Wenn mal Kinder da sind, geht das nicht mehr, aber jetzt hättest du noch die Gelegenheit (und das Geld) dafür.
Ein großes Auto für den Urlaub habt ihr ja, da brauchst du JETZT kein weiteres Auto mit Platz, wieso also kein Zweisitzer oder Cabrio? Ein Peugeot 207 CC zum Beispiel? Da findest du bei deinem Budget locker einen relativ jungen Gebrauchten mit wenig KM.
Du haust natürlich einige KM drauf, aber wenn du so einen nach 3 oder 4 Jahren wieder verkaufst, dürfte der Verlust geringer sein, als wenn du dir jetzt einen Neuwagen kaufst. Nur mal so als Gedanke ...
..ich glaube, der TE will uns nur unsere Kostbare Zeit rauben, denn, er
weiß nicht, was er will.
Diese Hü-und-hott....
nenene.
Von daher, willste nun
a. was um von A-nach-B zu kommen, oder b
b. bekomsmt Du Herzklopfen bei dem einen od. anderen Modell / Hersteller
und die "Hähme" der Kollegen / Freunden ist Dir egal ?
Wenn a. dann wäre doch ein Dacia, das ideale Fahrzeug für Dich...
wenn b. dann Alfa Romeo od. Fiat 🙂
Grüße
Zwei Preis-Leistungs-Kracher:
1.) Fiat Tipo / Aegea
2.) Mitsubishi Lancer hier zwei im 100km Umkreis von Ulm (da war ja eines Deiner Angebote her)
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Fabia für 16000 😁 😁 😁 never!