"Brot & Butter Auto" gesucht
Hallo zusammen,
folgende Situation, mein aktuelles Auto ist kapput und ich wechsle demnächst meinen Arbeitgeber, muss dann auch weiter fahren als bisher (24 Km einfach statt circa 10) und frage mich aktuell, ob ich mir zu diesem Wechsel nicht auch ein neues, zuverlässiges Auto gönnen sollte.
Als finanziellen Rahmen habe ich maximal 20k Euro, lieber wären mir jedoch 15,16k, das Geld ist vorhanden und ich brauche nichts zu finanzieren / zu leasen.
Ich bin in der Mitte der Zwanziger und zusammen mit meiner Freundin, kann ich mir in den nächsten Jahren ein gemeinsames Kind gut vorstellen, es sollte also auch einigermaßen Platz im Auto vorhanden vorhanden sein, sie hat jedoch schon einen Kombi, also brauch ich keinen Raumriesen.
An Ausstattung würde ich mir ein modernes Radio, Sitzheitzung und je nach Übersichtlichkeit Parkpiepser wünschen, optisch mag ich schlichtere, keine allzu designten Modelle.
Ich würde das, was ich suche, als "Brot und Butter Auto" bezeichnen.
Jahreslaufleistung denke ich, werde ich auf 22000 Km kommen,
7 mal die Woche in die Stadt zur Arbeit und zum Abendstudium,
einmal im Jahr ans Mittelmeer zum Urlaub und an den Wochenenden machen wir auch gerne Ausflüge.
Gestern war ich mehr oder weniger zum ersten Umschauen bei einem VW Händler und mir hat der neue Skoda Fabia sehr gefallen, ein 1,4 TDI mit 90 PS, als Tageszulassung für knappe 16000 Euro.
Was meint ihr, passt das Auto zu mir und der beschriebenen Situation, insbesondere der Diesel?
Welche Autos würdet ihr vorschlagen?
Danke und liebe Grüße
Cai
Beste Antwort im Thema
Kleinwagen + Diesel ist generell keine gute Kombination, um 16.000€ bekommst du schon viel bessere Kompaktwagen als Diesel.
Wie setzen sich die 24km Arbeitsweg denn ganz genau zusammen, wie viel km Autobahn, Stadt,...?
Wie schnell fährtst du auf der Autobahn normalerweise?
Zitat:
@Cai91 schrieb am 20. August 2016 um 13:29:49 Uhr:
7 mal die Woche in die Stadt zur Arbeit und zum Abendstudium,
Das klingt ja danach, als ob du viel in der Stadt und bei dichtem Verkehr unterwegs bist? Da hat ein Hybrid große Vorteile und spielt seine Stärken voll aus: höherer Komfort, geringerer Verschleiß und geringerer Verbrauch
32 Antworten
Brot und Butter Auto: Neuer Fiat Tipo, am günstigsten wohl als Limousine. Der 95PS Basis-Benziner passt genau zum Thread-Titel.
Neu wohl um 12.000€ oder knapp darunter zu bekommen.
Zitat:
@Cai91 schrieb am 24. August 2016 um 13:11:19 Uhr:
Ich bin mittlerweile einen Mazda 3 G120 Probe gefahren, der war echt gut. Hab mittlerweile festgestellt, dass es doch ein weniger spritziger sein sollte.
Will mir noch einen Seat Leon FR und einen Hyundai i30 1.6 anschauen, habt ihr noch sonstige Empfehlungen?http://angebote.autoscout24.de/Mazda-3-Benzin-Grau-277185998
Was sagt ihr zum Preis, ist der okay?
Wenn du meinst der sei in irgend etwas besser, als die von mir 2 Beiträge vorher verlinkten Mitsubishi Lancer für rund 5000 Euro weniger... bitte.😛
Einer unser Onkel fährt den cee'd sw als 1.6
Das ist ein schöner bummelmotor und ich finde auch mit ausreichend schmalz für so einen doch stattlichen wagen mit so kleinem motor
Aber spritzig ist anders, bei höheren Drehzahlen ist net allzu viel los und klangkulisse ist auch recht angestrengt
Wie schon vorher erwähnt, die besten motoren sind fast der 1.6 diesel und vielleicht noch der neue 1.0 turbo mit 120ps
Wobei mir der 1.6 Benziner voll reichen würde, der i30 & der cee'd sind eh keine rennpferde und gerade das finde ich eigentlich sogar schon fast einen Vorteil 🙂
Ein Freund von mir fährt einen leon ST 1.4 T mit 140ps,zwar kein FR,aber dennoch recht flott
Der geht fast besser als unser audi 80 2.6 mit 150ps, kann aber genau so auch spassarm,bietet Platz und sieht auch noch recht schnittig aus
Der geht spürbar besser als der fast gleich starke i30,den er zuerst kaufen wollte und trotz gar nicht mal so lumpiger Ausstattung war er noch nicht mal teurer als der hyundai
Dennoch wäre der kia cee'd (vielleicht auch der i30) mein Favorit, die autos sehen schick aus, sind gut ausgestattet, bieten lange Garantien und genießen dazu auch noch einen sehr zuverlässigen ruf 🙂
Andere fahren flotter, sind angeblich umweltverträglicher und was weiß ich noch, wenn man unterm Strich zusammen rechnet, kommt dabei aber auch nicht viel mehr rum