"Blinde" Scheinwerfer - Streuscheiben milchig/gelblich
Fast jeder hat es bestimmt schonmal irgendwo gesehen: blinde Scheinwerfer, d.h. die Kunststoff-Streuscheiben sind milchig oder gar gelblich angelaufen.
Bei Mercedes anscheinend kein Thema, sogar fast 20 Jahre alte W211 oder W203 sehe ich nur mit klaren Streuscheiben. Aber ganz wenige Ausnahmen gab es doch: Zuletzt sah ich einen W203 Mopf, dessen Kunststoff-Streuscheiben sogar gelblich waren.
Wie kommt das und muss man sich da beim W205 Gedanken machen? Aber eigentlich müsste er ja, als deutlich jüngeres Auto, diesbzgl. problemlos sein.
Andererseits sah ich kürzlich sogar einen W213 mit milchigen Scheinwerfern (kann aber auch starke Feuchtigkeit gewesen sein, was wohl ebenfalls ein seltenes Problem ist).
Nur wenn ich es richtig sehe, können ILS-Scheinwerfer beim W205 nur komplett getauscht werden (HP & Halogen wohl auch), oder wäre auch ein (seriöser/erlaubter) Wechsel der Streuscheiben möglich?
Meine ILS sind zum Glück einwandfrei, aber ich habe den Wagen immerhin auch schon seit 2015 und will ihn noch einige Jahre behalten.
16 Antworten
Irgendwie doch verboten aber wohl toleriert
Mag zwar verboten sein, doch wer prüft ?
Ich vermute es kräht kein Hahn danach wenn man den Scheinwerfer mit den entsprechenden Mitteln wieder aufhübscht und man danach niemanden blendet oder so.
Man kann dem auch mit entsprechendne Mittel vorbeugen, es gibt hervorragenden UV Schutz in Form einer Versiegelung für Scheinwerfer.