#Berlinblockieren
Morgen startet die erste größere Blockadeaktion der Gruppierung XR. Es sollen Verkehrsknotenpunkte (plural?) für den motorisierten Verkehr blockiert werden. Friedlich, wie betont wird.
Was haltet ihr davon? Seid ihr sogar dabei?
Beste Antwort im Thema
Und jeder, der es sich erdreistet, auch mal für etwas aufzustehen, was dann vielleicht auch noch der ein oder anderen Lobby nicht wirklich genehm ist, ist dann gleich ein Linksgrüner, Ökoterrorist, Tunichtgut?
67 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:25:42 Uhr:
Selbst wenn ich in Berlin wohnen würde, würde ich bei sowas nicht mitmachen. Aber es gibt bestimmt welche, die ihren Spaß dran haben, andere grundlos aufzuhalten. Ich hoffe, das die Polizei ordentlich durchgreift.
Von was träumst Du? Das ist Berlin, da trifft diese Aktion genau den Nerv vom Baustadtrat Florian Schmidt und anderen Gleichgesinnten in der Stadt-und den Bezirksregierungen. Da würde es mich eher noch verblüffen wenn da keine Kommunalpolitiker oder Beamte bei den Blockaden dabei sind.
😁 Da sollte man doch eher mal deren Dienstwagenparkplätze blockieren, wer gegen das Auto ist braucht weder Dienstwagen noch Parkplatz.
Kurz, in Berlin braucht man keine Genehmigung da eh Regierungskurs.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:51:34 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:48:13 Uhr:
Also doch wegschauen und so weitermachen?
sicherlich nicht... aber wie ich schon sagte... es trifft die falchen...
und berlin-paul hat mit seinem Post zum Stau sicherlich recht... wäre nur schade, wenn der Stau aufgrund dieser Aktion noch länger dauern würde
Ach quatsch.
Nach dem Berlinmarathon blieb die Straße des 17.Juni auch bis zum Einheitsfest, sprich zwei aufeinanderfolgende Arbeitstage, gesperrt. War sicherlich auch ein Grund, das es (am Dienstag) auf der A100 noch schleppender vorwärtsging, als sonst alltäglich gewohnt.
Und am Mittwoch war, dank des anstehenden Feiertages + anschließenden Kullertag, auch deutlich mehr aufs Berlins Straßen unterwegs, weil dann halt alles, was Donnerstag und Freitag nicht an "Wirtschaftswachstum" erledigt werden könnte, eben schon am Mittwoch über die Bühne gehen musste.
Da wird wohl Berlin sone Protestaktion, die übrigens Artikel 20a des Grundgesetzes einfordert, geanauso problemlos aushalten können.
Gemeinschaftliche Aufforstungs-Aktionen wären wesentlich sinnvoller und effektiver als solche Blockaden.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:26:26 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:20:33 Uhr:
Nennt man sowas nicht unberechtigten Eingriff in den Straßenverkehr?
Ja, definitiv, wenn das ohne behördliche Genehmigung geschieht.
Das glaube ich nicht. Wenn sie eine Demo machen wollen, müssen sie diese nur anmelden. Das ist alles. Da gibt es nichts zu "genehmigen", denn es ist ihr gutes Recht, zu demonstrieren. Einschränkungen durch die Behörde sind nur unter sehr schweren Voraussetzungen zulässig. Ein wenig Verkehrsstau reicht nicht, um die Demonstrationsfreiheit einzuschränken.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:12:11 Uhr:
Gemeinschaftliche Aufforstungs-Aktionen wären wesentlich sinnvoller und effektiver als solche Blockaden.
Bezahlst du das?
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:14:45 Uhr:
Wenn sie eine Demo machen wollen, müssen sie diese nur anmelden. Das ist alles. Da gibt es nichts zu "genehmigen", denn es ist ihr gutes Recht, zu demonstrieren. Einschränkungen durch die Behörde sind nur unter sehr schweren Voraussetzungen zulässig. Ein wenig Verkehrsstau reicht nicht, um die Demonstrationsfreiheit einzuschränken.
Richtig.
Hier ist aber offenbar keine Demo geplant, sondern ausschließlich eine Sitzblockade.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:15:29 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:12:11 Uhr:
Gemeinschaftliche Aufforstungs-Aktionen wären wesentlich sinnvoller und effektiver als solche Blockaden.
Bezahlst du das?
Ich bin durchaus bereit, das von mir gepflanze Bäumchen zu bezahlen.
Das wäre für jeden Aktivisten auch nicht zu viel verlangt.
"Zu Tausenden blockieren wir ab 7.10.2019 die Straßen und Plätze in Berlin und in anderen Städten der Welt. Wir rebellieren gegen das Aussterben: friedlich, kreativ, bunt und entschlossen! Wir stören den alltäglichen Betriebsablauf, der unsere Lebensgrundlagen zerstört. Wir setzen den Protest so lange fort, bis die Regierungen angemessen reagieren."
So lautet es auf der HP der Aufständischen. Besonders bemerkenswert, dass der alltägliche Betriebsablauf die Lebensgrundlagen zerstören soll. Wie soll das Leben ohne den Betriebsablauf funktionieren? Vielleicht sollte den Leuten mitgeteilt werden, dass es Menschen gibt, die einer geregelten Beschäftigung nachgehen und dafür von A nach B gelangen müssen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:21:27 Uhr:
"Zu Tausenden blockieren wir ab 7.10.2019 die Straßen und Plätze in Berlin und in anderen Städten der Welt. Wir rebellieren gegen das Aussterben: friedlich, kreativ, bunt und entschlossen! Wir stören den alltäglichen Betriebsablauf, der unsere Lebensgrundlagen zerstört. Wir setzen den Protest so lange fort, bis die Regierungen angemessen reagieren."So lautet es auf der HP der Aufständischen. Besonders bemerkenswert, dass der alltägliche Betriebsablauf die Lebensgrundlagen zerstören soll. Wie soll das Leben ohne den Betriebsablauf funktionieren? Vielleicht sollte den Leuten mitgeteilt werden, dass es Menschen gibt, die einer geregelten Beschäftigung nachgehen und dafür von A nach B gelangen müssen.
Ich würd's mal mit intensivem Nachdenken versuchen. 😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:15:29 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:12:11 Uhr:
Gemeinschaftliche Aufforstungs-Aktionen wären wesentlich sinnvoller und effektiver als solche Blockaden.Bezahlst du das?
Könnte man ja vom kürzlich beschlossenen CO2 Preis nehmen. dann würde die zusätzliche Steuereinnahme tatsächlich einem sinnvollen Zweck dienen und nicht nur für Diätenerhöhungen und anderer "Die Welt ist Bunt"-Projekte mißbraucht werden😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 06. Okt. 2019 um 19:15:29 Uhr:
@Drahkke schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:12:11 Uhr:
Gemeinschaftliche Aufforstungs-Aktionen wären wesentlich sinnvoller und effektiver als solche Blockaden.Bezahlst du das?
Wenn man davon ausgeht, dass die Aktivisten nicht arbeiten gehen, oder zumindest ein Großteil davon, dann können diese doch bei der Aufforstung behilflich sein, bezahlen tun wir die ja so oder so.
Also gleich alle mit Mannschaftswagen abtransportieren und ab in den Wald, bzw. auf eine Wiese, um Bäume zu pflanzen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:39:09 Uhr:
Da ich gerade Urlaub hab, würde ich mich gerne mit meinem schmutzigen Diesel blockieren lassen, um mal nachzufragen, was schädlicher ist, fließender Verkehr oder viele blockierte Fahrzeuge,die im stand viel Abgas in die Luft blasen,ohne einen Meter voranzukommen. Netter Versuch den Klimaschutz voranzutreiben.Da ich aber nicht glaube,dass die Proteste ohne Beschädigung fremden Eigentums abgehen, ist mir die extra Anreise von 150km doch nicht Wert.
Am liebsten wäre mir die Fahrt natürlich mit dem SUV, hab ich einen schönen Überblick über die Randalierer.Die Polizei wird gut beschäftigt werden und mit vielen Klimaneutralen Fahrzeugen anrücken.
Wie wäre es dann im Stau den Motor auszumachen?
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 06. Okt. 2019 um 18:43:41 Uhr:
Diese Leute sollten mal lieber worken gehen.
..... und sich die Haare schneiden, die Schuhe binden, Hosen ohne Löcher tragen......
Früher wären wir mit denen schnell fertig gewesen......
So lange wie Leute solche unreflektierte, vorurteilbehaftete Stammtischparolen ablassen, bin ich über jeden jungen Menschen froh der den Arsch hochkriegt und für seine Meinung agiert.
Auch wenn ich die Sache vielleicht anders sehe.