"Autobasteln" im Carport?
HAllo Leute,
ich weiß nicht ob ich da im richtigen Forum bin aber ich Frage einfach mal hier.
Folgende Sache:
Ich habe mír vor zwei Monaten einen Traum erfüllt und mir einen Wartburg 311 Bj. 64 gekauft. Klarer Fall, muss einigs dran gemacht werden. Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung (Spielstrasse) )und haben einen sehr großen Carport (ca. 6*4 m). Alles wunderbar, alle Nachbarn waren begeistert und sind es immer noch. Habe den Carport verkleidet, eine Abschließbare Tür drangezimmert und Wasserdicht gemacht. Ich arbeite meistens Samstags und Freitags an dem Auto. Mittlerweile bin ich dabei die Bodengruppe neu zu machen und muss natürlich ab und zu mal die Flex ansetzen. Natürlich läuft sie Flex nicht ständig, sondern vielleicht höchstens 30 min. In der Mittagszeit mache ich Pause und verhalte mich ruhig. Natürlich kann nicht alles so toll laufen. Ca. zwei Häuser weiter haben wir einen Bekloppten wohnen der meint ich gehört die Welt. Hat einen Fetten Mercedes Sprinter und Parkt im Wendehammer (Darf man in einer Spielstrasse nicht). Stört mich ehrlichgesagt auch nicht, soll er parken wo er will und außerdem ist es eine Sackgasse und die Kinder spielen dort auch nicht. Wir parken vor unserer Einfahrt, da das Carport ja besetzt ist. Problem ist nur, eine Hälfte steht auf unsere, Grundstück und die andere Hälfte auf der Spielstrasse (§§ irgendwas "Das Parken ist außerhalb nicht gekennzeichneter Flächen nicht gestattet blabla"😉. Seit sechs Jahren Parken wir und eine anderer Nacbar so. Letzte Woche klebte eine Zettel vom Ordnungsamt an unsere Scheibe; Knöllchen, Zeuge "Der bekloppte Nachbar". Warum er uns angeschwärzt hat scheint mir klar: Parklplatzmangel und in seinen Augen wahrscheinlich Lärmbelestigung und seine Dummheit.
Lange Rede kurzer Sinn: Was haltet ihr davon? Darf ich sowas in einer Reihenhaussiedlung machen (also Auto zerlegen)? Ist das verboten?
34 Antworten
Viel "Lärm" um nichts :-)
Es gibt genügend Betätigungen, die Lärm erzeugen. Solange es sich im "gesetzmäßigen" Rahmen bewegt dürfte keiner etwas sagen können, da du sicher nicht gewerbsmässig jetzt olle Wartburgs restaurierst.
Ebenso könnte man jeden Tag den Rasenmäher oder Laubbläser anwerfen.
Wenn alle anderen Nachbarn einsichtig sind, dann ist es doch ganz gut und die Bastelei mit lauten Geräuschen ist ja nicht dauerhaft. Also ganz easy bleiben, vielleicht lässt sich mit dem einen Quertreiber noch reden, sonst eben keine weiteren Provokationen für ihn ermöglichen. Solche Menschen gibt es und dauerhafter Streit ist vorprogrammiert.
ich bastel auch in unserer einfahrt am auto....
hey meine nachbarn mähen zur mittagsruhe ihren rasen, sie üben (mittags) aufm balkon trompete spielen...klarinette...geige (es is schrecklich 😁) wenn da einer kommt würde ich ihn auslachen 😉 . ich mein - leben und leben lassen...
andererseits bin ich echt verwundert wie viel verständnis fürs schrauben auch die generation 50+ hat. die meisten freuen sich doch eher dass en junger nich den ganzen tag nur am ps3 spielen is 😉
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
ich bastel auch in unserer einfahrt am auto....
andererseits bin ich echt verwundert wie viel verständnis fürs schrauben auch die generation 50+ hat. die meisten freuen sich doch eher dass en junger nich den ganzen tag nur am ps3 spielen is 😉
war/ist bei uns auch so ... her werkelt draußen vor der Haustür/Einfahrt/Carport/Garage (fast) jeder mehr oder weniger an seinem Auto herum, egal welchen Alters (sowohl Alter des Autos und Alter des Menschen) ... liegt aber vielleicht auch mit an unserem Dorf-Sein 😉
Ähnliche Themen
Moin,
Wie schon zweimal gesagt (einmal von mir, und einmal von einem anderen User), es gibt Bereiche in unseren Städten wo solche Arbeiten NICHT (!) erlaubt sind. Bevor man dann mit einer Restauration loslegt, sollte man entweder feststellen, ob man es generell DARF, oder nicht ... und sich IN JEDEM FALL mal mit den Nachbarn auf ein Bier treffen, bevor man loslegt.
Man muss mit solchen Dingen schon etwas vorsichtig sein, es gibt diesbezüglich regeln und an die sollte man sich auch halten, da Verstosse doch recht herbe teuer werden können.
MFG Kester
Re: Re: "Autobasteln" im Carport?
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
ich denke auch damit könnte er dir an die karre pinkeln, wenn das carport verkleidet ist, und eine abschließbare tür dran ist, dann ist es lt. bauamt kein carport mehr, ist da ne genehmigung vorhanden??? wenn der böse nachbar das dem bauamt steckt, könnte es für dich problematisch werden.
p.s. ja ja die nachbarn, leider gibt es immer so einen in jeder wohngegend.
Laut Bauordnung ist ein Carport, egal ob verkleidet oder nicht bis zu einer Länge von 7 Metern genehmigungsfrei. Anderes sieht es aus bei Gebäuden die gemauert werden, wie z.B. einer Garage.
P.S.: Hab auch so einen Nachbarn, der mich immer versucht extra zu ärgern. Hat in letzter Zeit schon etwas nachgelassen, aber er versucht es immer noch. Habe ein Eckhaus mit einer Einfahrt in der Ecke. Dort stellt er sich mit Vorliebe mit einem großen Anhänger genau so auf den Bürgersteig vor meine Einfahrt, dass ich bei der Ausfahrt zwischen Nachbarzaun und seinem Anhänger nur noch 1mm Abstand habe. Hab sogar schon mal überlegt, mir absichtlich den Spiegel an seinem Anhänger abzufahren, nur um ihm mal ne Lektion zu erteilen, denn dann dürfte er mir nen neuen Spiegel bezahlen. Denn laut ich glaub §12 StVO war es, darf er so überhaupt nicht vor einer Einfahrt stehen. Hab ihm die Gesetzeslage mal freundlich aber bestimmt mitgeteilt, als mich gerade wegen angeschalteter Nebelscheinwerfer anmotzen wollte. Seitdem hat er "nur" noch 2 mal so geparkt.
Weiterhin ärgert er mich absichtlich, indem er seinen Kaminofen so befeuert, dass er ständig stinkt und extrem räuchert, allerdings immer nur dann wenn er nicht im Garten ist. Wenn der Wind "günstig" steht, steht unser gesamtes Haus im Qualm und es stinkt trotz geschlossener Türen und Fenster im Haus. Hab auch nen Kaminofen, weiß also wie er zu riechen und zu räuchern hat. Ein Bekannter der zufällig mal vorbeikam als er wieder seinen Ofen so befeuerte meinte, dass er da wohl noch andere Sachen als nur Holz verfeuern würde. (Ich weiß, dass dieser Absatz hier nicht reinpasst, wollte es aber einfach mal loswerden!)
Also wie man sieht gibt es so einen Nachbarn anscheinend in jeder Siedlung. Diese Personen sind meiner Meinung nach mit sich selbst unzufrieden und lassen deshalb ihren Frust auf diese Art und Weise ab.
Gruß
Re: Re: Re: "Autobasteln" im Carport?
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Laut Bauordnung ist ein Carport, egal ob verkleidet oder nicht bis zu einer Länge von 7 Metern genehmigungsfrei. Anderes sieht es aus bei Gebäuden die gemauert werden, wie z.B. einer Garage.
Wenn ich richtig informiert bin (kenne das Problem ein wenig von Antennenstreitigkeiten her), ist die Bauordnung aber Ländersache.
MfG, HeRo
Hallo,
man ist das immer schrecklich mit den Nachbarschaftsstreits.
Mach es doch ganz einfach so.
Du nimmst ein Stück Kuchen oder auch 2 mit. Klingelts beim Nachbarn. Nein du bewirfst ihn nicht. Sondern du redest ganz normal mit ihm, warum er das gemacht hat. Normalerweise ist das noch möglich.
Wenn er sagt, dass ihm das zu laut ist, dann gehst du hin und dämmst dein Carport. Das kann man übrigens so machen, das man da nix mehr hört.
Innen Holzwand einziehen (ne dünne reicht). In der Mitte Dämmatten (Akkustikmattenschaumstoff und aussen wieder ne Holtwand und schon ist ruhe und du kannst flexen bis du lustig bist.)
Ist immer interessant, die leute komplett umzupolen, so dass die sogar dir hinterher helfen. :-) Mach aus Feinden die besten Freunde.
Re: Re: Re: "Autobasteln" im Carport?
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Hab sogar schon mal überlegt, mir absichtlich den Spiegel an seinem Anhänger abzufahren, nur um ihm mal ne Lektion zu erteilen, denn dann dürfte er mir nen neuen Spiegel bezahlen.
*lol*
wer hatt dich denn auf die schwachsinnige idee gebracht?
der schuss geht nach hinten los!
und du bleibst auf dem schaden sitzen und musst ihm wohlmöglich noch die kratzer am anhänger bezahlen! denn DU hast dir selbst an einem stehendem fahrzeug den spiegel abgefahren....dein anchbar bekommt höchstens 15€ wegen falschparkens.....
Jep ein ruhendes (parkendes) Fahrzeug trägt grundsätzlich keine unfallschuld.
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Jep ein ruhendes (parkendes) Fahrzeug trägt grundsätzlich keine unfallschuld.
nicht pauschalisieren!
wenn du ein fz in einer engen kurve abstellst, und es zu einem unfall kommt, kannst du dadurch sehrwohl eine mitschuld bekommen......
Re: Re: Re: Re: "Autobasteln" im Carport?
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Wenn ich richtig informiert bin (kenne das Problem ein wenig von Antennenstreitigkeiten her), ist die Bauordnung aber Ländersache.
MfG, HeRo
Jep. Und im Landesrecht sind auch 99,9 Prozent der nachbarschützenden Vorschriften verankert.
Re: Re: Re: "Autobasteln" im Carport?
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
Laut Bauordnung ist ein Carport, egal ob verkleidet oder nicht bis zu einer Länge von 7 Metern genehmigungsfrei. Anderes sieht es aus bei Gebäuden die gemauert werden, wie z.B. einer Garage.
Wie schon erwähnt, gibt es in diesem Bereich Unterschiede zwischen den Ländern.
Wobei mir nicht bekannt ist, dass zwischen Carport und Garage unterschieden wird.
Also, ich habe mal nachgefragt und das Carport unterliegt keiner Genehmigung, also alles OK. Kann auch verkleidet werden (nur nicht gemauert ). Was den "Lärm" angeht ist alles im grünen Bereich. Es handelt sich zwar um eine reine Wohnsiedlung, da ich aber nichts gewerbmäßiges mache und der Krach nicht unzumutbar ist, muss ich mich nur an die Nachtruhe halten 🙂. Wer hätte gedacht, daß es in Deutschland doch noch anständige Gesetze gibt.
Was unseren Nachbarn anbetrifft; ich werde bestimmt keine Kaffe mit ihm trinken, einen Kuchen für ihn Backen oder in irgendeiner anderen Form in seinen Anus kriechen. Ich habe kein Bock mir von so einem Typen diktieren zu lassen wie ich was zu tun hab.
Also Flex raus, schleifer an und ab dafür...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nicht pauschalisieren!
wenn du ein fz in einer engen kurve abstellst, und es zu einem unfall kommt, kannst du dadurch sehrwohl eine mitschuld bekommen......
jepp..
einer hat hier mal gegenüber eine reinmündung geparkt... rechts vor links, einer kam von links und wollte rechts rum... tja, leider kam da schon winer der an dem parkenden vorbei wollte...
letztenendes bekam der halter des parkenden fahrzeugs einen großteil der schuld (glaube immerhin 75%) und blieb auf seinem schaden sitzen...
beggründung des falschparkers: die sollen hier ned lang heizen...