"Autobasteln" im Carport?
HAllo Leute,
ich weiß nicht ob ich da im richtigen Forum bin aber ich Frage einfach mal hier.
Folgende Sache:
Ich habe mír vor zwei Monaten einen Traum erfüllt und mir einen Wartburg 311 Bj. 64 gekauft. Klarer Fall, muss einigs dran gemacht werden. Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung (Spielstrasse) )und haben einen sehr großen Carport (ca. 6*4 m). Alles wunderbar, alle Nachbarn waren begeistert und sind es immer noch. Habe den Carport verkleidet, eine Abschließbare Tür drangezimmert und Wasserdicht gemacht. Ich arbeite meistens Samstags und Freitags an dem Auto. Mittlerweile bin ich dabei die Bodengruppe neu zu machen und muss natürlich ab und zu mal die Flex ansetzen. Natürlich läuft sie Flex nicht ständig, sondern vielleicht höchstens 30 min. In der Mittagszeit mache ich Pause und verhalte mich ruhig. Natürlich kann nicht alles so toll laufen. Ca. zwei Häuser weiter haben wir einen Bekloppten wohnen der meint ich gehört die Welt. Hat einen Fetten Mercedes Sprinter und Parkt im Wendehammer (Darf man in einer Spielstrasse nicht). Stört mich ehrlichgesagt auch nicht, soll er parken wo er will und außerdem ist es eine Sackgasse und die Kinder spielen dort auch nicht. Wir parken vor unserer Einfahrt, da das Carport ja besetzt ist. Problem ist nur, eine Hälfte steht auf unsere, Grundstück und die andere Hälfte auf der Spielstrasse (§§ irgendwas "Das Parken ist außerhalb nicht gekennzeichneter Flächen nicht gestattet blabla"😉. Seit sechs Jahren Parken wir und eine anderer Nacbar so. Letzte Woche klebte eine Zettel vom Ordnungsamt an unsere Scheibe; Knöllchen, Zeuge "Der bekloppte Nachbar". Warum er uns angeschwärzt hat scheint mir klar: Parklplatzmangel und in seinen Augen wahrscheinlich Lärmbelestigung und seine Dummheit.
Lange Rede kurzer Sinn: Was haltet ihr davon? Darf ich sowas in einer Reihenhaussiedlung machen (also Auto zerlegen)? Ist das verboten?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich würde erstmal das Gespräch suchen, auf freundliche Art.
Vielleicht mal ein Bier zusammen trinken und die Sache mal ansprechen.
Gleich die "Amtskeule" herauszuholen kanns ja auch nicht sein.....scheint aber Alltag zu werden in Deutschland.....
Klar...🙄
Angenommen, ich wohne in einer Siedlung, mit ca. 3 näher zusammen liegenden Häusern, wobei in jedem ca. 10 Parteien wohnen.
Wenn ich mit jedem trinken gehen würde, wäre ich jeden Tag besoffen.
Du wohnst noch bei Deinen Eltern, oder bist Student ohne Eigenheim; ohne jemals mehr als 100.000 Euro Invest in ein Objekt gesteckt zu haben, richtig? Dann würde ich ebenso argumentieren ... zumal ich auch mal in Deinem Alter war, wo es okay ist alles noch lockerer zu sehen, aber wenn Du Familie, ja kleine Kinder hast, wirst auch Du ganz anders argumentieren. Dann hast Du nämlich auch nicht mehr so viel Zeit, wie jetzt, um mal eben mit dem Nachbarn einen trinken zu gehen...mit jedem, der gerade Krach macht.
Ich möchte nicht das Schlafzimmer meines Hauses neben der Hobbywerkstatt des Nachbarn haben, welches nicht schallgedämmt ist!
Ach, du hast den Thread wiedergefunden....hab mich schon gewundert, warum kein contra kam....
Wie man im ersten Post des Threads lesen kann, handelt es sich im konkreten Fall um eine Reihenhaussiedlung....Häuser mit 10 Wohnparteien wird man also kaum antreffen....
Ich denke, es tut wenig zur Sache, ob ich Hartz4ler, Student oder Manager bin oder ob ich noch bei Mutti wohne oder wie auch immer (meine Wohnsituation kennst du ja sicher).
Lärm oder andere Belästigungen möchte keiner haben.
Dennoch ist es nach wie vor meine Meinung, daß man Sachen auch mal so klären kann, ohne gleich die Amtskeule rauszuholen, da sich dadurch meist die Fronten verhärten.
Wenn man sich gestört fühlt, einfach mal im passenden Moment das Gespräch suchen (wegen mir auch ohne Bier).
Und das geht. In 90% der Fälle sogar gut und ohne Streit. Sowohl im Reihenhausgebiet als auch bei Häusern mit mehr als 5 Mietparteien (ich spreche aus eigener Erfahrung, auch wenn ich noch bei Mutti wohne und noch nie Geld für Immobilien rausgetan habe; Beispiele kann ich gern nachschieben).
Und wenn die guten Worte nun gar nicht fruchten, kann man immer noch die Ämter einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ach, du hast den Thread wiedergefunden....hab mich schon gewundert, warum kein contra kam....
Ganz einfach. Weil ich einen Beruf, Familie und Freunde habe, und nicht auf jeden Deiner priv. Seitenhiebe immer antworten kann.
Tu mir leid.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Klar...🙄
Angenommen, ich wohne in einer Siedlung, mit ca. 3 näher zusammen liegenden Häusern, wobei in jedem ca. 10 Parteien wohnen.
Wenn ich mit jedem trinken gehen würde, wäre ich jeden Tag besoffen.
Was ist denn das für eine Siedlung? In jedem Haus ca. 10 Parteien? Also in meiner Siedlung gibt es nur freistehende Einfamliienhäuser. Sonst findet man hier in der Umgebung höchstens Reihenhäuser, aber die haben auch keine 10 Mietparteien pro Haus...
100tsd.? Manchmal muss man gar nicht soviel investieren...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Was ist denn das für eine Siedlung? In jedem Haus ca. 10 Parteien? Also in meiner Siedlung gibt es nur freistehende Einfamliienhäuser. Sonst findet man hier in der Umgebung höchstens Reihenhäuser, aber die haben auch keine 10 Mietparteien pro Haus...
100tsd.? Manchmal muss man gar nicht soviel investieren...😉
Moin moin
Manchmal kommt mir dieses Forum wie eine Anlaufstelle für Buchhalter vor. 😁 Was für eine Rolle spielt es, ob es nun 6 Parteien, 8, oder 20 sind? 😉 Auch die Frage zu den Häusern finde ich putzig..denn es gibt auch Großstädte und dort sind Häuser mit 10 oder gar 30 Parteien nicht wirklich ungewöhnlich. Ich, zum Beispiel wohne übergangsweise zur Zeit in einem 10 Parteienhaus, neben mir steht eins mit 8 und hinter uns sind Garagen 😉 Als ich in Berlin wohnte, waren es teilweise sogar 14 Parteien in den hohen Altbauhäusern.
Ich könnte sogar hier ein Bild schießen (Wolfsburg), dort steht ein Hochhaus mit ca. 200 Parteien. Daneben (im Schatten dessen) sind Einfamilienhäuser. Die Menschen tun mir ehrlich gesagt leid ... ob sie eine Chance hatten, dass in 5-10 Jahren dort so ein Klotz stehen wird?!..
Sieht arg hässlich aus, vor allem ist Wolfsburg schon fast ein Dorf (ohne VW gesehen)
Oder hier mal ein Beispiel aus Stuttgart: 19 Geschosse, 104 Wohneinheiten - wenn die alle ein Carport haben...na prost Mahlzeit!!
http://www.stuttgart-rot.de/images/Bilder_Gemeinde/Hochhaus_Romeo.jpg
Anbei mal von oben das Hochhaus, was ich in Wolfsburg meine...ein fetter Klotz, daneben gewöhnliche Häuser!
Und nein...keine Seltenheit!!