"Auswintern" nach nicht korrektem einwintern

Hallo Leute,

ich hab aus Mangel an Zeit und Bock das beim Einwintern meiner Dragsater das schlimmste gemacht was geht: Vollgetankt und in die Garage gestellt, sonst nix.

Da steht sie unverändert nun schon seit Anfang November.....ich bin mir meiner Schande ja bewußt 🙁

Dieses Wochenende will ich mich ein wenig um das Bike kümmern.
Womit muss ich jetzt rechnen? Was muss ich schlimmstenfalls in Kauf nehmen?

Gio

Beste Antwort im Thema

@ Tommy: So gross wird der Unterschied zu einer 600er Transalp ebenfalls mit V-Twin nicht sein. 😉

Leichtes Gefälle, ordentlich Anlauf, drauf schwingen, zweiter Gang, Kupplung kommen lassen.

Scheiße, Zündung an vergessen. Wieder das Gefälle hochschieben und jetzt das ganze noch mal von vorn: Zündung an, ....😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Batterie laden, Luftdruck überprüfen, Starten und ab die Post.

Viel Spaß

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Hallo Leute,
ich hab aus Mangel an Zeit und Bock das Schlimmste gemacht, was geht: Ich hab mich nackend ins Bett gelegt. Ich hatte nur die Socken an, sonst nix.

Dises Wochenende will ich mal wieder duschen. Womit muss ich jetzt rechnen? Was muss ich schlimmstenfalls in Kauf nehmen?

Gruß k2

dass Deine Socken beim duschen nass werden...

hab heute morgen auch mal "ausgewintert"
will heissen, ich hab meine englische Lady aus der Garage geschoben und sie angelassen.
Anlasser war bei ca. -1°C und nicht nachgeladener Batterie nicht sehr agil, aber die gute war gleich am bollern.
Mit den kalten Fingern und den Unterziehandschuhen (wenig Gefühl) war das noch etwas geeiere auf den ersten Metern. Mittag wird das bestimmt besser!!!
Luftdruck prüf ich, wenn ich Mittag aufm Weiterweg an der Tanke stoppe und Sprit fasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen