„Ausfall“ RTTI

BMW i4 I04

Wenn ich mit dem Navigationssystem ein Ziel eingebe erscheint die Fahrstrecke bzw. Teile davon in „Grün“, „Rot“ oder „Gelb“, je nach Verkehrslage.
Zusätzlich ist das kleine RTTI Symbol in der „Statusleiste“ entsprechend farbig hinterlegt.
Jetzt hatte ich zum wiederholten Mal das sowohl die Strecke im Navi nur in „Weiß“ dargestellt ist, als auch in der Statusleiste unter dem Symbol für RTTI der Schriftzug RTTI fehlt. Es fehlen auch sämtliche Verkehrsinformationen.
Ich habe das ursprünglich auf eine fehlende/schlechte Mobilfunkabdeckung zurück geführt. Da ich das Verhalten aber auf der Strecke Hamburg-München auch hatte, ich glauben das es da unterwegs doch Mobilfunk Empfang entlang der Autobahn (wenn auch nicht konstant) geben sollte, schließe ich das mal als alleinige Ursache aus.
Die „Lösung“ ist im Moment das ich das Fahrzeug mehrere Stunden, z. Bsp. über Nacht, stehen lasse. Am nächsten Morgen funktioniert RTTI dann auch wieder (was auch gegen meine Theorie mit der Mobilfunk Versorgung spricht). Sprich die aktuelle Verkehrslage auf der Route wird dargestellt.
Kann man RTTI irgendwie zurück setzen? Weil jeweils eine Übernachtung einzulegen wenn RTTI gerade nicht möchte, ist eher nicht zielführend.
Im G31 den ich bisher hatte, ist mir so ein Verhalten mit RTTI nie aufgefallen.
Zusätzlich zu den fehlenden Verkehrsinformationen funktioniert auch die Planung der Ladestopps nicht, es werden dann nur Ladestationen im 5-10km Umkreis angezeigt, aber nicht entlang der Strecke.
Sobald sich RTTI erholt hat, macht die Ladestopp Planung des Navi auch wieder Sinn.
Danke

15 Antworten

Mein Problem wurde von BMW gelöst indem die SW komplett neu auf das Fahrzeug installiert wurde und bei der Installation dem Auto "mitgeteilt" wurde das neue HW Komponenten eingesetzt wurden. Damit hat sich die Vermutung von BMW bestätigt, dass beim OTA SW Update was schiefgegangen ist.
Der Fehler trat auf bestimmten Strecken, so wie es sich mir darstellt mit sehr schlechtem bzw. fehlenden Mobilfunk Empfang auf. Jetzt, beim "testen" dieser Strecken, funktioniert alles stabil , daher bin ich guter Dinge das das auch so bleibt und nicht wieder sporadisch auftritt.
Bleibt nur zu hoffen das der nächste OTA erfolgreicher abläuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen